
ARCHIVTWINT, Paymit, Tapit gemeinsam gegen Apple Pay
Der schnelle Start von Apple Pay trifft TWINT – die Schweizer Mobile Payment Lösung – auf dem falschen Fuß. Obwohl hier alles …
Der schnelle Start von Apple Pay trifft TWINT – die Schweizer Mobile Payment Lösung – auf dem falschen Fuß. Obwohl hier alles …
Zusehends baut die solarisBank ihr Netzwerk auf. Jetzt bietet die FinTech-Bank über Savedo erstmals drei Festgelder an (siehe Pressemitteilung). Dabei läuft die Abwicklung …
Die BaFin veröffentlicht die ersten Erkenntnisse aus dem Berichtswesen zum neuen Aufsichtsregime Solvency II. Die Versicherungsunternehmen haben der Finanzaufsicht neben den Daten zum Jahresanfang („Day …
Banken, Finanzinstitute und Versicherungsgesellschaften sind datenintensive Organisationen und in ihrer Entscheidungsfindung höchst abhängig von Daten aller Art. Sie gewinnen aus ihnen wichtige …
Bereits heute zeichnet sich der Trend ab, dass Banken eher mit FinTechs kooperieren und diese – auch finanziell – unterstützen, anstatt die …
Bislang mussten nur global und national systemrelevante Banken die BCBS 239 erfüllen. Nun haben alle deutschen Banken die Baseler Grundsätze zur Aggregation …
Geschickt gemacht: Die digitale Beratermappe von AXA, kurz „DigiMapp“, bildet den Beratungs-, Verkaufs- und Dokumentationsprozess komplett digital ab. Die Lösung integriert alle …
Peter Blasche, langjähriger Direktor und Bereichsleiter für Zahlungsverkehr und Kartensysteme des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), wechselt zum 1. August 2016 zur …
Die Panama Papers haben zu Recht hohe Wellen geschlagen. Dabei hat es auch deutsche Banken erwischt. Deshalb übt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
385 Bewerbungen gingen für das neue Format des CODE_n ein (wir berichteten). Die wurden genau unter die Lupe genommen: 52 junge Unternehmen aus …
Jüngst beschloss die Europäische Zentralbank, den 500 Euro-Schein aus dem Verkehr zu ziehen, da er der organisierten Kriminalität Vorschub leiste und im …
Man muss dem Kind nur einen Namen geben und schon wird aus einem sperrigen Thema der nächste Hype der Gründer- und Investorenszene. …
Lange schwebte das Damoklesschwert sowohl über der Sofort-Überweisung, als auch über der Deutschen Kreditwirtschaft. Nun hat das Bundeskartellamt entschieden – zugunsten der …
Im November 2015 skizzierte George Osborne seine Ambitionen, London zum “globalen Zentrum für FinTech” zu machen. Das war ein starkes Statement, welches …
Vorige Woche entstanden in den USA Gerüchte zu einer Übernahme von PayPal durch MasterCard. Die Gerüchte beflügelten den Paypal-Börsenkurs und Hörer des Paymentandbanking-Podcasts können …