IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Chinas digitale Währung: Wohin geht die Digital-Currency-Reise? Research Institute gegründet

Über digitale Zentralbank-Währungen (CBDC) wird zur Zeit viel geschrieben, in China wird seit August der digitale Renminbi getestet. Was weiß man über …

EVENTS & MESSEN
comdirect finanzblog award 2020: Die Frugalisten sichern sich souverän den Platz 1

Die Gewinner des diesjährigen finanzblog awards (#fba20) stehen fest: Mit seinem Blog „Frugalisten“ hat Oliver Noelting in diesem Jahr die Jury einstimmig …

STRATEGIE
Transformation der Finanzindustrie: Warum bei digitalem Banking klassische Tugenden zählen

Die Finanzindustrie befindet sich wie viele andere Sektoren in einer beispiellosen Transformation. Durch die Digitalisierung entstehen neue Geschäftsmodelle und auf den Märkten …

STRATEGIE
IoT für Banken? Da führt kein Weg dran vorbei! Prozessinnovation ist der Schlüssel

Was haben Cloud-Services, Robotic Process Automation (RPA), Distributed Ledger Technology (DLT) und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Eine rasche Adaption dieser Technologien ist die …

FINTECH
‘Sparen’ ist eine umgangssprachliche Einordnung – CTO Ben Jones von Bitwala im Interview

Sparen bei Bitwala – einem Krypto-Anbieter? Vorige Woche sagte CTO Ben Jones im Handelsblatt: „Wir arbeiten unter Hochdruck an diesem Produkt“ (Handelsblatt). …

STRATEGIE
IOTA – Das Maschinenzeitalter hat begonnen: Was M2M für Zahlungssysteme, Banken & PSPs bedeutet

Das Maschinenzeitalter hat bereits begonnen. Traditionelle Zahlungssysteme wurden für Menschen gebaut, nicht für Maschinen. IOTA ist eine vielversprechende Plattform für effiziente M2M-Zahlungen …

KARRIERE
Kristina Walcker-Mayer wechselt von N26 als CPO zu Bitwala; Banker Torsten Lüttich wird ‘CAB&R’

Kristina Walcker-Mayer war zuletzt bei N26 und Zalando für die “Nutzererfahrung” – also das User-Interface, zuständig. Zum 1. September wechselte die UI-Experting …

SECURITY
Technologiepartnerschaft: Giesecke+Devrient steigt als größter Aktionär bei Netcetera ein

Der weltweit agierende Konzern für Sicherheitstechnologien Giesecke+Devrient (G+D) hat ein Investment in den Schweizer Sicherheitssoftwarehersteller Netcetera angekündigt, der sich als Anbieter für …

ARCHIV
Dezentrales Identitäts-Netzwerk gestartet

Verifizierung und Authentifizierung sind nicht nur im Finanzwesen wesentliche Elemente, um die Sicherheit digitaler Prozesse gewährleisten zu können. Nutzer sorgen sich vor …

STRATEGIE
Bankenverband warnt vor Quanten-Computing

Das Rechnen mit Qubits könnte Banken und Versicherungen dabei helfen, komplexe Optimierungsaufgaben und aufwändige Risikomodelle schneller zu berechnen und so ihre Produkte …

FINTECH
Chinesisches Venture Capital für Startup-Szene in Europa – Interview mit Hub-CEO Patt

Der Fosun Europe Innovation Hub möchte Tech-Startups mit dem Global Happiness Ecosystem von Fosun sowie mit Business Angels und anderen professionellen Investoren …

STRATEGIE
Neuer Meilenstein ‘Krypto­wert­papier­register’: Gesetzes­­entwurf zur Einführung von elektronischen Wertpapieren

Der aktuell vorgelegte Referenten­entwurf eines Gesetzes zur Einführung von  elektronischen Wertpapiere­n hat das Zeug, ein Meilenstein für die Zukunft des Finanzmarkts zu …

EVENT-VORSCHAU
#MOI2020: Keynotes von Facebook, Google, LinkedIn, Munich Re, Generali, Allianz, Metlife, Swiss Life

#MOI2020 laut dem Veranstalter “Größte internationale Ver­si­che­rungs­ver­an­stal­tung” bietet für zukunftsorientierte ManagerInnen, Brokers, Investoren und Startups die virtuelle Bühne für Knowledge Transfer, den …

STRATEGIE
Beim iPhone Wallet sehen die Geno-Banken die Kredit­karten im Vordergrund; Dr. Andreas Martin im Interview

Keine Girocard fürs iPhone; mehr #DK; Paydirekt auf der Überholspur: Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) …

ARCHIV
Mastercard stellt Plattform für Business Informationen für europäische Banken vor

Mastercard hat die Einfühhrung einer Business-Intelligence-Plattform namens Market Trends angekündigt. Die interaktive Plattform soll Banken und Finanzinstituten in Europa einen umfassenden Einblick …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Mobile Wallets: Warum die Banken gute Chancen auf einen Platz auf dem Homescreen haben

    Die klassische Girocard, einige Debit- und Kreditkarten der zwei bis fünf großen Kartenanbieter, dazu Wero, Paypal, Klarna und nicht zuletzt Google Pay und Apple... mehr >>

  • Der Digitale Euro – EU-Antwort auf US-Herausforderung oder Paradigmen-Wechsel?          

    Die Forderungen nach einer europäischen finanziellen Souveränität und Unabhängigkeit werden lauter. Damit wird  der zur Lösung erkorene Digitale Euro zur EU-Chefsache erklärt. von Prof.... mehr >>

  • Teil 2: Kernbank-Migration = alle Prozesse kommen auf den Prüfstand!

    Eine Kernbank-Migration betrifft neben der ganz allgemeinen Frage des „ob“ auch viele Fragen des „wie“, etwa mit Blick auf die Entscheidung „Single Source“ vs.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen