noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
Benker – das Bankkonto auf der Blockchain: Entwickler erklären erstmals Technologie und Hintergründe

Neobank Benker will das Bankkonto auf die Blockchain legen und so dem Kunden volle Kontrolle geben. Dahinter steckt ein Kernbanksystem auf Blockchain-Technologie. …

EVENTS & MESSEN
Blockchance: Wohin entwickelt sich die Blockchain?

Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien sind auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft, so eine der Erkenntnisse auf der Konferenz Blockchance. Sechs Trends …

FINTECH
Benker: Neue Neobank auf Blockchain/NATRIX-Basis

Mittels Blockchain-Technologie will die Neobank Benker jetzt die Kontrolle über das Geld vollständig in die Hände der Verbraucher legen. Gemeint ist damit …

KARRIERE
Blockchain kann man jetzt studieren – Master an der Frankfurt School of Finance & Management

Im November 2022 startet an der Frankfurt School of Finance & Management das erste Post-Experience-Masterprogramm im Bereich Blockchain & Digital Assets (MSc) …

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

FINTECH
Timeless will mit Concedus Zweitmarkt für Collectibles via Blockchain erschließen

Das Investieren in alle möglichen Gegenstände und anderweitig schwer handelbare Teilwerte ist dank der Blockchain häufiger möglich. Das Startup Timeless hat jetzt …

STRATEGIE
Blockchain-Oracles: Ökosystem rund um Smart Contracts – Bedeutung, Umsetzung und Status Quo

Mit der Entdeckung und Einführung der Blockchain-Technologie ergeben sich neue Geschäftsmodell­potenziale, die häufig im Zusammen­hang mit sog. „Smart Contracts“ stehen. Übersetzt steht …

FINTECH
Smart Contract: Das FinTech Auto1 FT führt Auto­finanzierung auf Blockchain-Basis ein

Das FinTech Auto1 FT führt eine Lösung ein, die laut dem Unternehmen die europaweit erste Autofinanzierungslösung auf Blockchain-Basis ist. Dabei sollen Smart …

ARCHIV
Ethereum Blockchain-Upgrade: Kostenstruktur der Transaktionen wird zum Leid der Miner vereinheitlicht

Ethereum (ETH) hat am 5. August eines der größten Updates der vergangenen Jahre durchgeführt. Das auch als “London-Upgrade” bekannte Update wurde laut …

STRATEGIE
Neue Vorschriften zur Geldwäsche: Das Aus für Proof of Stake-Blockchains?

Anonyme Krypto-Wallets sind der EU-Kommission ein Dorn im Auge und sollen bis 2024 verboten werden. Geldwäsche und Terrorismus soll dadurch unterbunden werden. …

Quantencomputing

ARCHIV
Quanten-Kryptografie: Wie die Blockchain quantenresistent werden kann

Quanten-Computing soll das Rechnen mit großen Datenmengen in den kommenden Jahren revolutionieren. Doch die neue Technologie hat auch ihre Schattenseiten. Denn sie …

ARCHIV
Buchtipp: Das Geld von morgen – Web 3.0 ist die Zukunft und es basiert auf der Blockchain-Technologie

Wir erleben eine Revolution, ist sich Speaker und Buchautor Frank Schwab sicher. Der ehemalige Chef von Fidor Solutions und der GIZS weiß, …

FINTECH
Digitale Mikrozahlungen für 0,0001 USD per Multi-Blockchain-Plattform Geeq Pay

Digitale Mikrozahlungen sind teuer – eigentlich. Die Geeq Corporation stellt nun eine Demo-Version seiner Zahlungstechnologie zur Verfügung, die über winzige digitale bargeldähnliche …

STRATEGIE
Die Blockchain-Technologie hätte den Wirecard-Skandal nicht verhindert – die Analyse

Schwere Management-Fehler oder sogar absichtlich kriminelles Fehl­verhalten in der Unternehmensführung wie zuletzt im Wirecard-Skandal, schädigt nicht nur die Stakeholder, sondern kann wie …

STRATEGIE
Drei konkrete Blockchain-Anwendungsszenarien für die Finanzbranche

Der Bitcoin und sein Höhenflug sorgen weiterhin für Schlagzeilen und Kontroversen. Ähnlich verhält es sich mit anderen Kryptowährungen. Dabei darf man nicht …

← Newer Posts
Older Posts →
  • EU-ID: Schöne Theorie, harte Realität. Ein Kommentar von Florian Hansemann – CEO HanseSecure

    Die EU feiert eIDAS 2.0 als großen Wurf für die digitale Identität. Einheitliches Wallet, starke Authentifizierung, selektive Datenteilung – klingt alles gut. Auf dem... mehr >>

  • Token.io als erster Drittanbieter in GiroAPI-Scheme aufgenommen

    Der auf Konto-zu-Konto-Zahlungen (Account-to-Account, A2A) spezialisierte Infrastrukturanbieter Token.io ist als erster Drittanbieter (Third Party Provider, TPP) in das GiroAPI-Scheme der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) aufgenommen... mehr >>

  • T+1-Abwicklungszyklus: Schweiz und Liechtenstein stellen um, SIX & swissSPTC unterstützen

    T+1-Abwicklungszyklus: Schweiz & Liechtenstein stellen um, SIX & swissSPTC unterstützen

    Im Rahmen der Vorbereitungen für die Migration zum T+1-Abwicklungszyklus in Europa am 11. Oktober 2027 hat der Swiss Securities Post-Trade Council (swissSPTC) Empfehlungen für... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen