KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

ANWENDUNG
Snowflake baut Data Cloud für Finanzdiensleister

Data-Cloud-Anbieter Snowflake hat eine schlüsselfertige Lösung für die Finanzbranche entwickelt. Mit einer Kombination aus geeigneten Anwendungen, branchenspezifischen Daten- und Governance-Funktionen soll der …

STRATEGIE
Advanced Analytics und KI: So werden aus Banken „Entscheidungsfabriken“

Agilität, Qualität und Kosteneffizienz: Das sind drei Aspekte, die bei Banken im Zuge der digitalen Transformation ganz oben auf der Agenda stehen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bain: Jagd nach Advanced-Analytics-Fachkräften hat begonnen

Die intelligente Auswertung großer Datenmengen wird für Banken und Versicherer immer wichtiger. Dafür benötigen sie Spezialisten – und das mehr, als zur …

STUDIEN & UMFRAGEN
TDWI zeigt neue Trends im Bereich Business Intelligence (BI) und Analytics

Advanced Analytics, Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning sind wichtige Zukunftsthemen im Markt von Business Intelligence und Analytics. Deren Bedeutung wird noch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Teradata-Studie: Data Analytics ist zu komplex und unzureichend

Data Analytics ist ein riesiger Markt. Business- und IT-Entscheider wollen umfangreichere Datenanalysen im Unternehmen durchführen, sind aber zunehmend frustriert über die Komplexität …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Vier Hindernisse auf dem Weg zum Analytik-Erfolg – Harvard Business Review Analytic Services

Harvard Business Review Analytic Services hat eine von Mastercard gesponsorte Studie veröffentlicht, die darlegt, dass viele Führungskräfte glauben, dass sich ihre Analytik-Initiativen …

STUDIEN & UMFRAGEN
ibi-Studie: Institute erkennen die Wichtigkeit des One‑to‑One-Marketing – Daten sind der Schlüssel

Smartphones sind überall – und so vernetzt sich auch die Bevölkerung zusehends. Das zwingt Banken – weit mehr als früher schon – …

STRATEGIE
Chatbots werden nur mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu einem wirklich persönlichen Bankberater

Als unpersönliche Roboter leisten die meisten Chatbots in Sachen Kunden­onboarding und -zufriedenheit keinen wirklich guten Job. Die Fortschritte in den Bereichen der …

STRATEGIE
Predictive Analytics im Einsatz: Was wird aus fälligen Lebensversicherungen?

Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister stehen momentan vor dem gleichen Problem: Zahlreiche kapitalbildende Lebensversicherungen laufen in nächster Zeit aus, denn 2004 hatte der Gesetzgeber …

KURZ NOTIERT
SAS Viya – eine moderne Architektur für Big-Data-Analysen und Visualisierung

Der Softwareanbieter SAS bündelt seine verschiedenen Ana­lyse­pro­dukte für Big Data und Machine Learning in einer offenen Architektur der nächsten Generation – SAS …

STRATEGIE
Digitale Devise für Versicherungsunternehmen: “Big Data Analytics-Projekte erfordern Mut und Offenheit”

Die Projektinitialisierung für Big Data Analytics setzt einen wichtigen Teil der Digitalisierungs-Strategie eines Versicherungsunternehmens um. Nur ein zeitnaher und konsequent nüchterner Einstieg …

STRATEGIE
Studie: Private Krankenver­sicherer sehen in der Digitalisierung den wichtig­sten Trend ihrer Branche

Die Privaten Krankenversicherer (PKV) sind sich einig: Die Digitalisierung ist der wesentliche Trend für die künftige Ausrichtung der Anbieter. Auf den Plätzen …

STRATEGIE
Graphdatenbanken in der Finanzwelt: Mehr Transparenz durch Big Data Analysen

Der Umgang mit Daten verlangt in der Finanz­branche seit jeher ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit. Das ändert sich auch mit …

STRATEGIE
BCBS 239: Business-Intelligence-Systeme für das Risiko-Reporting

Der Basler Ausschuss für Banken­aufsicht schreibt Banken­schwer­gewichten bekanntlich vor, das Risikoberichtswesen anhand eines Business-Intelligence-Systems umzusetzen. Doch die Geldhäuser zögern, anstatt den notwendigen …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Agilität – Ein großes Missverständnis?

      Agilität ist das Business-Modewort. Es ist der neue Heilsbringer in einer VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität)-Welt. Doch ist Agilität wirklich neu? Die Ansätze sind ganz... mehr >>

    • → 31. Januar 2020

      Senior Business Analyst Asset Management (w/m/d) … mehr dazu hier: https://www.cofinpro.de/karriere Weitere Beiträge bei IT Finanzmagazin zu Cofinpro: hier Du bist Analyst und willst... mehr >>

    • Das Rennen der DLT-Plattformen (Blockchain): Nun starten R3, Finastra und sieben Banken

      Als langweilig kann man das Rennen um DLT-Plattformen derzeit wirklich nicht bezeichnen. Rund um R3 und Finastra entwickeln derzeit sieben Banken einen weiteren Online-Marktplatz,... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen