Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
bitkom verband

STRATEGIE
Bitkom: „Deutschland sollte Chance auf Vorreiterrolle bei Blockchain-Technologie nutzen“

Der Digitalverband Bitkom hat die Bundesregierung jetzt dazu aufgefordert, eine stabile Grundlage für den Blockchain-Standort Deutschland zu schaffen und appelliert an die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Übersicht der Unternehmensberatungen zu Blockchain-Technologien und Crypto-Assets

Blockchain ermöglicht im Finanz­markt effizientere Geschäftsmodelle. Die Blockchain-Technologie wird sich als schlankes, nahezu fälschungs­sicheres und hocheffizientes Verfahren mittelfristig durchsetzen. Nun untersucht die …

MEDIA
Blockchain verstehen und anwenden – Frankfurt School startet Video-basierte Online-Kurse

Die Blockchain wird die Finanzwirtschaft verändern. Die Frankfurt School Blockchain Center bietet nun in Zusammenarbeit mit BTC-ECHO zehn Online-Kurse zum Thema an. …

PRODUKTE
MoonX: Die schnellste Börsenplattform der Welt

Das FinTech-Unternehmen MoonX kündigte heute den internationalen Launch einer neuen Handelsplattform aus Hardware- und Softwarekomponenten für Börsen, Broker, Hedgefonds, weitere Finanzinstitute und …

PRODUKTE
Tech Mahindra und Quantoz ermöglichen sicheres Bezahlen auf Blockchain-Basis

Tech Mahindra, Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation, und Quantoz bieten eine Blockchain-as-a-Service-Lösung für sichere digitale Bezahlvorgänge. Quantoz, holländischer Inkubator für …

STRATEGIE
Wie Cloud-Services die Finanzbranche revolutionieren

Digitale Technologien ebnen Finanzdienstleistern neue Wege, ihre Produkte und Services zu gestalten und anzubieten. Dabei muss das Rad nicht jeweils neu erfunden …

FINTECH
Startup Tangany will Deutschland zum Blockchain-Vorreiter machen

Mit ihrem „Wallet as a Service“ bindet das Münchener Startup Tangany Unternehmen an die Blockchain an. So sollen deutsche Unternehmen für die …

ARCHIV
main incubator & Commerzbank testen Maschine-zu-Maschine-Zahlung per Blockchain mit Daimler Trucks

Gemeinsam mit ihrer Forschungs- und Entwicklungseinheit main incubator hat die Commerzbank eine auf Blockchain basierende Zahlungslösung für Machine-zu-Machine-Zahlungen (M2M) entwickelt. Im konkreten …

MEINUNG
Was Prometheus und Epimetheus mit Digitalisierung zu tun haben – Dr. Weidmann, Bundesbank

Auf dem Bundesbank-Symposium „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2019″ in Frankfurt am Main illustrierte der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. …

PRODUKTE
Blockchain: DekaBank, dwpbank, DZ BANK und Helaba launchen Lösung für Schuldscheindarlehen

Während auch in der Bankenbranche viele Unternehmen immer noch nach möglichen Einsatzgebieten für die Blockchain-Technologie suchen, hat ein institutsübergreifendes Team von DekaBank, …

MEINUNG
Krypto-Token aus Sicht eines Zentralbankers – Burkhard Balz, Deutsche Bundesbank

Am 8. Mai referierte Burkhard Balz (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank) auf der CFS-Konferenz in Frankfurt am Main über Krypto-Token, Blockchain …

EVENTS & MESSEN
Blockchain-Inkubationsprogramm mit 12 Startups beginnt in Zug in der Schweiz

Diese Woche startet das erste CV Labs Inkubationsprogramms in Zug mitten im schweizerischen Crypto Valley. Aus den 500 Bewerbungen wurden 12 Startups …

STUDIEN & UMFRAGEN
Working Paper Blockchain-Technologien: Vier Frameworks im Vergleich (von FS & Aareal Bank)

Das Blockchain Center der Frankfurt School of Finance & Management und die Aareal Bank veröffentlichen gemeinsam ein Working Paper zum Thema Blockchain. …

ARCHIV
Open-Source: KfW Bank macht Blockchain-Software TruBudget öffentlich!

Die KfW stellt interessierten Partnern ihre neu entwickelte TruBudget Blockchain Plattform kostenfrei als Open-Source zur Verfügung. Die KfW hat TruBudget (Trusted Budget …

STRATEGIE
Blockchain – Zukunft oder Hype? Die Perspektive der Bankenaufsicht

Bei der Finanzwoche Stuttgart unter dem Motto “Finanzplatz 2025 – Unlocking Blockchain” sprach Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

    Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der immer höheren... mehr >>

  • Regulary-Reporting-Studie: Banken vor tiefgreifender Transformation ihrer Abläufe

    Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat eine umfassende Analyse zum Regulatory Reporting bei Banken vorgelegt. Darin legt sie auch Nachholbedarfe bei der Anwendung von... mehr >>

  • myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego

    myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und sein Angebot... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen