IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man …

KARRIERE
FI-TS bekommt neuen Produktions-Vorstand: Dipl. Informatiker Andreas Kopp

Andreas Kopp (50) übernimmt zum 1. September 2024 in der Geschäfts­führung von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) die Verantwortung für das Ressort …

KARRIERE
FI-TS Geschäftsführer Georg Büttner geht zum 30.09.2024 – ohne Angabe von Gründen

Georg Büttner ist seit 1. Oktober 2020 Geschäftsführer von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) – nun geht er still und leise zum …

KARRIERE
Christoph Röger übernimmt zum 1. August Vorsitz der Geschäftsführung von FI-TS

Christoph Röger wird ab 1. August 2023 den Vorsitz der Geschäftsführung von Finanz Informatik Technologie Service (Website) führen. Er kommt neu in …

KARRIERE
FI-TS: Dr. Jochen Möller, Vorsitzender der Geschäftsführung, geht

Dr. Jochen Möller, Vorsitzender der Geschäfts­führung von FI-TS, scheidet nach rund vierjähriger Tätigkeit, wie es heißt “im gegenseitigen Einvernehmen” aus der Geschäfts­führung …

PRODUKTE
FI-TS nimmt Exasol in ihr Produktportfolio auf – erste Landesbank nutzt die Lösung

FI-TS nimmt Exasol als regulationskonforme Big-Data- und Echtzeit-Analytics-Lösung für Finanzdienstleister in ihr Produktportfolio auf. Zum Start hat bereits eine der Landesbanken die …

ARCHIV
Nürnberger Versicherung nutzt hochsicheres Rechenzentrum der Noris Network

Die Nürnberger Versicherung baut ab sofort auf einen neuen Colocation-Standort. Die Aufgabe der externen IT-Infrastrukur: Eine vollständige, hochverfügbare Spiegelung des eigenen Data …

KARRIERE
Georg Büttner (ehem. gkv informatik) ist seit 1. Oktober neuer Geschäftsführer der FI‑TS

Georg Büttner ist seit dem 1. Oktober 2020 Geschäftsführer von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS). Er übernimmt dort die Leitung der Ressorts …

ARCHIV
Überraschung: FI-TS & FI werden Google-Cloud-Kunden

FI-TS und FI haben heute die Zusammenarbeit mit Google bekanntgegeben. Beide Unternehmen werden Google-Cloud-Kunde (Website), um so die Produkte ihren Kunden anbieten …

ARCHIV
Noris Network baut für FI-TS in Nürnberg ein komplett neues Hoch­sicherheits­rechenzentrum

FI-TS bekommt in Nürnberg ein brand­neues Hoch­sicherheits­rechenzentrum mit 1.600qm – wohl noch in 2020. Noris Network werde es schon im 4. Quartal …

STRATEGIE
Finance Cloud: “Für viele ist der kulturelle Wandel am schwersten” – Peter Buch­mann (FI-TS) im Interview

Der IT-Dienstleister FI-TS will Banken und Versicherungen beim Weg in die Cloud unterstützen. Dafür wurde mit der FI-TS Finance Cloud eine eigene …

KARRIERE
FI-TS: Dr. Jochen Möller folgt auf Günter Mattinger in die Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) hat Dr. Jochen Möller zum 1. Februar 2019 in die Geschäftsführung (Webseite) berufen. Er …

EVENTS & MESSEN
FI-TS Management-Forum 2019: Was Banken und Versicherer bewegt

Die Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) versteht sich auf Superlative: „Ein Tag für zielgerichtete Visionäre und leidenschaftliche Realisierer“ soll das diesjährige FI-TS …

STRATEGIE
Software schneller entwickeln per DevOps & Container: Fachabteilung, Entwickler & IT‑Betrieb im Miteinander

Bei zahlreichen Software-Projekten ziehen Entwickler und IT-Betrieb an einem Strang – aber leider in unterschiedliche Richtungen. Denn während Entwickler darauf fokussiert sind, …

STRATEGIE
SAP Hana: Sicherer IT-Betrieb aus der Cloud

Die Analyse großer Datenmengen innerhalb kürzester Zeit öffnet Unternehmen auch zusätzliche Türen zum Kunden. Die innovative Datenbanktechnologie SAP S/4 Hana setzt hier …

Older Posts →
  • Open Finance? Ja. Standards? Fehlanzeige. FiDA zwingt Banken zum Mitbauen

    Open Finance verspricht eine Revolution im Finanzsektor: Ein vernetztes Ökosystem, in dem Kunden ihre Finanzdaten souverän verwalten und innovative Dienste nutzen können. Die EU-Verordnung... mehr >>

  • PSP Recharge bietet Pay by Bank für Kunden in Deutschland mit Tink und Adyen

    Gemeinsam mit Adyen hat Tink jetzt eine Partnerschaft mit der Plattform für Prepaid-Zahlungen Recharge angekündigt. Durch die Kooperation hätten Kunden von Recharge in Deutschland... mehr >>

  • “Ohne Inkasso-Branche wäre das gerichtliche Mahnwesen vermutlich längst kollabiert.” – BDIU-Präsidentin

    Anke Blietz-Weidman, seit April 2024 Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), erzählt im Interview unter anderem, warum die Branche große Hoffnungen auf das Zusammenspiel... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen