Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
Abschied von Paydirekt/Giropay … Hoffen auf EPI/Wero

Zur Paypal-Konkurrenz wurde Paydirekt/Giropay nie. Nun endet es. Das gescheiterte Paydirekt (später mit Giropay verschmolzen) der deutschen Banken und Sparkassen wird zum …

DER KOMMENTAR
Giropay-Ende hinterlässt in mehrfacher Hinsicht einen zwiespältigen Eindruck – der Kommentar

Nun hat also der Verwaltungsrat der paydirekt GmbH in seiner Sitzung am 12. Juni beschlossen, das unter der Marke giropay betriebene Online-Zahlungsverfahren …

ARCHIV
Abschaltung zum Jahresende: Stehen Paydirekt und Giropay vor dem Aus?

Vor neun Jahren wurde mit großem Medienrummel und reichlich Werbebudget, das teilweise sogar über die Händler an die Kunden weitergegeben wurde, Paydirekt …

ARCHIV
S-Payment integriert giropay in die Esso Pay App

Esso Deutschland hat gemeinsam mit der S-Payment giropay als Zahlverfahren in die Esso Pay App integriert. Die Appnutzer könnten ab sofort auch …

EDITORIAL
Voll überkorrekt? Paydirekt startet Scholz-&-Friends-Werbekampagne für Giropay

Giropay hats nicht leicht. Immer noch nicht. Der vielbeschworene “Es wird ein Marathon” wird langsam zum Ironman. Nun soll es eine schicke …

STRATEGIE
giropay: Handbremse gelöst, Gaspedal gesucht

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im März vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Weiterentwicklung ihres Internet-Bezahlverfahrens giropay/paydirekt erhalten. Der Kommentar von Frank …

ARCHIV
Giropay: Weg frei für nächste Ausbaustufe des Online-Bezahlverfahrens

Deutsche Banken und Sparkassen können bei der Zusammenführung ihrer Online-Bezahldienste den nächsten Schritt gehen. Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßte am Freitag die Entscheidung …

MEINUNG
Zieh Dich warm an Paypal! DK mit giropay auf dem Weg zu einheitlicher Payment-Marke

Die deutschen Banken und Sparkassen beginnen jetzt damit, paydirekt, giropay und Kwitt unter der Marke giropay schrittweise zusammenzuführen, wie sie es bereits …

ARCHIV
Erst X-Pay, dann #DK, nun: Neues “giropay” sammelt paydirekt, giropay und Kwitt unter einer Dachmarke

Banken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay (Website) und Kwitt unter der Marke Giropay zusammenführen. Das war soweit nicht neu (mehr …

STRATEGIE
Aus paydirekt, Kwitt und giropay wird … giropay … fast

Viele Mythen und Sagen kursieren um die Initiative #DK aus dem Feenreich der Deutschen Kredit­wirtschaft. Dem Vernehmen nach kommt es jetzt aber …

ARCHIV
Giropay überrascht: Mehr als eine Million Transaktionen und 71% Trans­aktions­wachstum

Corona wirkt sich auch auf den Online-Handel aus: Laut Statistischem Bundesamt sind seit den erweiterten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im März 2020 die …

STRATEGIE
giropay: Per PSD2 sind künftig alle Banken erreichbar – Interview mit giropay-Geschäftsführer

giropay war bisher auf rund 1.500 kooperierende Banken beschränkt. Eine ‘vollumfängliche Banken­abdeckung’ war schon lange der Wunsch von giropay-Geschäftsführer Joerg Schwitalla. Nun …

ARCHIV
Grenzüberschreitendes Online-Payment von giropay (D) und eps (Österreich): 4 Millionen Transaktionen!

Seit dem Start der sogenannten Interoperabilität zwischen dem Online-Überweisungsverfahren giropay und eps im Jahr 2014 wurden über vier Millionen Transaktionen abgewickelt. Und …

PRODUKTE
Giropay-ID realisiert Alters- und Kontoverifikation für Lotto Bayern

Der Kampf um die digitalen Identitäten und Login-Allianzen hat gerade erst begonnen: Yes, Verimi, die Net-ID, aber auch MasterCard und Microsoft versuchen, …

ARCHIV
Fiducia GAD setzt Online-Payment per giropay für die Wüstenrot Bank um

Die Kunden der Wüstenrot Bank (Website) können ab sofort ihre Online-Einkäufe mit giropay bezahlen. Die Direkt- und Ko­ope­ra­ti­ons­bank bietet für ihre mehr als …

Older Posts →
  • bunq führt Aktienhandel in der App für Deutschland ein

    Etwa 12,1 Millionen Deutsche investieren bereits in Aktien – ein Trend, der weiterhin zunimmt. Auf diesen Trend will jetzt auch bunq aufspringen. Ab heute... mehr >>

  • Ein Sonderbauftragter muss ran: BaFin nimmt die FIL Fondsbank ins Visier

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der FIL Fondsbank GmbH mit Wirkung zum 5. Mai 2025 angeordnet, die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation gemäß § 25a... mehr >>

  • Deepfakes: 2.137 % mehr Betrugsversuche bei Finanzinstituten

    Finanzinstitute sehen sich mit einer deutlichen Zunahme von Betrugsversuchen mit Deepfakes konfrontiert. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The Battle Against AI-Driven Identity Fraud”... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Juli 1
Featured Empfohlen 1. Juli @ 11:00 - 2. Juli @ 14:00

INNOVATIONSforBANKS 2025

Köln
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Juli 2
9:30 - 12:30

DORA-Vorgaben: Prüfung des IKT-Risikomanagements durch die Revision

Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 14:00 - 3. Juli @ 15:00

COMPLIANCEforBANKS 2025

Köln
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen