Neuer Super-PSP: Nach Zusammenschluss von Nexi, Nets und SIA – wird nun Concardis und Schweizer Nets zu Nexi

Nexi

Nexi
Wir treten als Nexi an, Bezahlen in ganz Europa intuitiv und nahtlos zu gestalten. Als größtes europäisches PayTech-Unternehmen wollen wir die Stärke und die tiefen lokalen Marktkenntnisse der einzelnen Gesellschaften sichtbar unter einer Marke bündeln. Damit bringen wir die Innovationskraft der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops des Mittelstandes.“
Carola Wahl, Chief Regional Officer DACH Nexi
Auch als Partner von Banken und Finanzinstituten habe Nexi (Website) ein Auge auf das veränderte Verbraucherverhalten in Deutschland und entwickelt Issuing-Lösungen, die das digitale Bezahlen einfach, schnell und sicher machen. Weniger innovativ ist der neue Claim: „Zahlungen und noch viel mehr“ – der Claim soll in der gesamten DACH-Region genutzt werden.„Payment ist das Herzstück digitaler Prozesse im Handel. Wir wollen auch kleinen Händlern und Dienstleister ermöglichen, vollintegrierte Prozesse zu nutzen – seien es Warenmanagement, Buchungsoptionen, Finanzbuchhaltung oder Data-Analytics für neue Marketingstrategien“, sagt Wahl.
Bezahlen mit einem Klick
In den vergangenen Jahren haben sich Verbraucherverhalten und -erwartungen deutlich verändert. Längst sind es Konsumentinnen und Konsumenten gewohnt, mit einem Klick zu bezahlen oder auch im Laden per virtuellem Regal die volle Auswahl zu erhalten. Der Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz muss dem Rechnung tragen und umgehend seine Prozesse im Front- und Backend digitalisieren.
Alle entsprechenden Gesellschaften wurden inzwischen umbenannt und die jeweiligen Webseiten und Landingpages erscheinen im Nexi-„Look-and-Feel“. Für die Händler, Dienstleister sowie Banken und Finanzinstitute, die bereits Kunden sind, ändere sich vertraglich nichts. Jedoch haben sie mehr Vorteile, wie Wahl erläutert: „Unsere Kunden und Partner werden künftig noch mehr vom starken Nexi-Netzwerk entlang der gesamten Paymentwertschöpfung online wie offline profitieren. Bei uns arbeiten mit mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die PayTech-Expertinnen und -Experten unserer Zeit – vom Issuing über das Processing und Acquiring bis zu Mehrwertservices. Gemeinsam bieten wir das größte Know-how und den besten Service für unsere Kunden vor Ort.”aj
Schreiben Sie einen Kommentar