FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Kunden digital führen: Banken und Versicherer brauchen mehr kundenorientierte Denke statt “Digitalisierung”

Viele Banken und Versicherer glauben immer noch, sie müssen digitalisieren, um vor allem den Automatisierungsgrad und die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse und den …

STUDIEN & UMFRAGEN
GFT: Finanzhäuser gleichen teils Technologiemuseen – aktuelle Kernapplikationen sind der Schlüssel

Die digitale Transformation ist für den Finanzsektor ganz sicher eine Jahrhundertaufgabe, sagt GFT. Dabei sei manchen Entscheidern noch nicht präsent, dass die …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert Digitale Identität? Teil1: Die Anforderungen

Digitale Identität nimmt ständig an Bedeutung zu! Wir sehen viele Unternehmen, Initiativen und auch den Staat, die alle an Teillösungen arbeiten. Der …

EVENTS & MESSEN
Between the Towers: Digitale Ökosysteme werden mission critical & der FinTech-Markt in der Schweiz

Unter dem Motto „Swiss Day“ wurde bei „Between the Towers“ intensiv über die FinTech-Szene in unserem Nachbarland diskutiert. Der monatlich stattfindende Klassiker …

STRATEGIE
Insight: Neues Trendbarometer für die Versicherungswirtschaft

Die Versicherungsforen Leipzig haben zusammen mit dem Insurance-Innovation Lab ein Trendbarometer entwickelt, das sich mit den aktuell wichtigsten Trends und Entwicklungen der …

ARCHIV
Archos Safe-T mini: Portemonnaie für Bitcoin & Co.

Archos, ein bisher vor allem für Tablets und andere Gadgets bekannter Hersteller, bietet mit dem Safe-T mini ab Juni einen Hardware-Geldbeutel (“E-Wallet”) …

REGULIERUNG
Regulierung von Initial Coin Offerings (ICOs): BaFin-Hinweisschreiben und auf­sichts­recht­li­che Einordnung

Die rechtliche Einordnung von Kryptowährungen und ICOs ist für viele der Beteiligten noch immer eine große Unbekannte, und die dynamische Entwicklung in …

SECURITY
Sicherheitsrisiko Krypto­währungen: Die Gefahr für Cyberangriffe steigt – wie schützen?

Kaum zieht der Bitcoin-Kurs wieder an – schon sind Krypto­währungen wieder in aller Munde. Und je populärer sie sind, desto mehr davon …

STUDIEN & UMFRAGEN
BVR wünscht sich rechtliche Rahmenbedingungen bei Kryptowährungen von der neuen Bundesregierung

Bitcoins und andere Kryptowährungen haben in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Dennoch bleibt deren Handel weitgehend unreguliert. Der BVR wünscht …

STRATEGIE
BaFin und FINMA positionieren sich zu ICOs: Regulierung – klar und verständlich vs. Amtsschimmel

Seit der zweiten Jahreshälfte 2017 sind Anzahl und Volumen von Initial Coin Offerings (ICO) geradezu explodiert. Neben einer ganzen Reihe vielversprechender Vorhaben …

STRATEGIE
Kryptowährungen ohne Sicherheitsvorgaben – Risiko in der Finanzwelt und ohne PCI DSS gefährlich

Bis vor einigen Jahren waren Bitcoin, Ethereum und Co. nur in Fachkreisen bekannt, aber seit einigen Monaten erfahren sie einen Hype. Es …

STRATEGIE
Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Diese 5 Technologien treiben den Wandel

Risikoscheu, traditionsbewusst, rückständig – die Ver­si­che­rungs­bran­che gilt allgemein als eher zurückhaltend, wenn es um Technologien und Innovationen geht. Und dennoch wirkt die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Roland-Berger-Studie: FinTechs wollen schon seit 2016 eine partner­schaftliche Zusammenarbeit!

Erstmals kauft eine bedeutende deutsche Bank direkt (ohne Incubator) ein großes FinTech: Wie gestern berichtet (hier mehr dazu…) übernimmt ING Diba den …

FINTECH
Shyft: KYC/AML-Reputationsnetzwerk auf Ethereum‑Basis für Banken

Die Blockchain eig­net sich her­vor­ra­gend, um Ban­ken das Le­ben zu er­leich­tern. Nun stellt Shyft eine KYC/AML-fähige Blockchain-Lösung (Website) vor. Das neue Netzwerk werde ein …

STRATEGIE / RECHT
Initial Coin Offering (ICO) aus rechtlicher Sicht: Der Token als digitale Urkunde?

Auch nach dem Kurseinbruch bekannter Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ether Anfang des Jahres ist das Interesse an sog. Initial Coin Offerings (ICOs) …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Von der Mathematik zur Maschinenraum-Chefin: Dr. Sonja Rauner (49) wird neue CIO/COO der Helaba

    Dr. Sonja Rauner (49), die am 11. November 2024 vom Verwaltungsrat der Helaba zur Nachfolgerin von Christian Rhino bestellt wurde, tritt zum 1. August... mehr >>

  • Kryptohandel erobert Volks- und Raiffeisenbanken

    Hyphe Markets, ein von der BaFin regulierter Digital-Asset-Liquidity-Provider, startet eine Kampagne zur Einführung einer Lösung für Kryptohandel für den genossenschaftlichen Sektor. In Zusammenarbeit mit... mehr >>

  • Rich Communication Services: SMS-Alternative soll Bankbetrug und “Smishing” eindämmen

    „Smishing“ sei eine Kombination aus den Begriffen „SMS“ (Short Message Service) & „Phishing“. Gemeint sind damit Social-Engineering-Angriffe, bei denen gefälschte Textnachrichten verwendet werden, um... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen