Webinar: Effizienz zund Compliance beim Datenaustausch. Sicher, intuitiv, DORA-ready. ftapi
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
1% Umsatz ins Innovations-Management? Das ist zu wenig! Die unvollendete Transformation bei deutschen Banken

Viele Institute haben zentrale Innovations­labore und Inkubatoren ins Leben gerufen, um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Architekturen und Blockchain-Anwendungen systematisch zu testen und …

STRATEGIE
Drei elementare Hürden für Business Agility bei Banken und Versicherern

In vielen Unternehmen steht die Agilität aller Geschäftsbereiche ganz oben auf der To-do-Liste. Der IT-Dienstleister CGI identifiziert die hinderlichsten Bremsklötze, die der …

STRATEGIE
Digitalisierung in Zeiten von Corona: für Versicherer der wichtige Schritt in die Agilität

Corona hat die (Business-)Welt weiter im Griff, die Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft sind noch nicht absehbar. Für die Versicherer mit ihren …

IT-PRAXIS-BERICHT
“Der Fachbereich einer Bank kann Agil – ne, oder??” – der IT-Praxis-Bericht des Raiffeisenverbands Salzburg

Wir arbeiten im SCRUM oder LESS, bauen SAFE, wandeln uns zu Scrum-Mastern und fixieren einheitliche Sprintzyklen – und bekommen dann zu hören, …

zeb Agile Readiness Study. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/119614 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/zeb"

STRATEGIE
Agilität bei Banken: Oft ist es mit agilen Verfahren noch nicht weit her

Agilität ist ein Businessthema, mit dem sich Unternehmen aller Branchen und Größen gerne schmücken. Doch gerade im Bankenumfeld zeigt eine Studie der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Emporias-Studie: 45% der Manager von Sparkassen und VR-Banken vermissen Agilität im eigenen Institut

Alles ist “Agil” – mittlerweile sogar bei den Banken, könnte man meinen. Allerdings sehen das die Manager bei Sparkassen sowie Volks- und …

STRATEGIE
Agiler werden mit ‘Objectives and Key Results'(OKR); am Anwendungsbeispiel von Risk Ident

Die Vorteile von Agilität sind bekannt und doch herrscht Skepsis: statt Selbstorganisation wird Chaos, statt iterativem Vorgehen Planlosigkeit befürchtet. Dr. Martin Bernhardt …

STRATEGIE
Mit nur 4 Schritten zur Agilität – der Praxis-Ratgeber

In meinem letzten Beitrag schrieb ich: „Agilität ist deshalb nichts Neues sondern etwas zu tiefst Menschliches. Wir hatten es nur ein wenig …

FÜHRUNG & MANAGEMENT
Agilität – Ein großes Missverständnis?

Agilität ist das Business-Modewort. Es ist der neue Heilsbringer in einer VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität)-Welt. Doch ist Agilität wirklich neu? Die Ansätze …

  • Digitale Resilienz: IT als Zielscheibe und Verteidigungslinie zugleich

    Cyberangriffe, geopolitische Spannungen und regulatorische Verschärfungen machen digitale Resilienz zu einer unternehmerischen Notwendigkeit. Die Bedrohungslage ist komplex: Während organisierte Cyberkriminalität längst zur Tagesordnung gehört,... mehr >>

  • 1% Umsatz ins Innovations-Management? Das ist zu wenig! Die unvollendete Transformation bei deutschen Banken

    Viele Institute haben zentrale Innovations­labore und Inkubatoren ins Leben gerufen, um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Architekturen und Blockchain-Anwendungen systematisch zu testen und in ihre... mehr >>

  • Lowcode-Plattform Mendix erweitert KI-Funktionalitäten

    Das zu Siemens gehörende Low-Code-Unternehmen Mendix hat mit Mendix 10.18 das neue Release seiner Low-Code-Plattform präsentiert. Dieses bietet zusätzliche Features, Performance-Upgrades und KI-gestützte Erweiterungen,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen