KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

ANWENDUNG
Digitale Interaktion & Gamification: Per Online-Beratung mehr Nähe zum Kunden schaffen

In der Online-Beratung ist es schwierig, die räumliche Distanz zum Kunden zu überwinden. Nun sei mit “Bridge” eine erste interaktive Beratungssoftware auf …

STRATEGIE
Hybride Robo Advisory: Das personalisierte Beratungs-Erlebnis im digitalen Wealth Management

Automatisierung und Digitalisierung machen vor dem Wealth Management nicht halt. Robo Advisory soll die Effizienz der Beratung steigern und eine einfache Skalierung …

STRATEGIE
Behavioral Banking: Geteilter Datenschatz ist doppelte Freude

Eine gute Beratung berücksichtigt neben fachlicher Expertise auch immer menschliche und emotionale Aspekte. Früher verließen sich Banken dabei auf das Einfühlungsvermögen erfahrener …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Kauf startet online und endet beim Berater – klarer Trend zur hybriden Beratung

Persönlich, ehrlich, verständlich: So wünschen sich Privatkunden in Deutschland ihre Beratung zur Alters­vorsorge und der Ein­kommens­absicherung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle …

STUDIEN & UMFRAGEN
Beratung bei Finanzfragen und Geldanlage: Faktor „Mensch“ bleibt weiter wichtig

Im Zeitalter der Digitalisierung nutzen nur 11 Prozent der befragten (potenziellen) Anleger in ihrer privaten Vermögensanlage eine rein digitale Beratung durch Robo-Advisor …

ANWENDUNG
Bundeswirtschaftsminister und KfW starten neue digitale Gründerplattform

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute gemeinsam mit dem KfW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Günther Bräunig und dem KfW-Vorstandsmitglied Dr. Ingrid Hengster den offiziellen Startschuss für …

STUDIEN & UMFRAGEN
Der digitale Herr Kaiser: Beratung bleibt für Versicherungen wichtig

Persönliche Beratung rund um Versicherungsverträge und das Erklären der Dienstleistung gegenüber dem Kunden wird auch in Zukunft im Fokus der Branche stehen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Namics Digitalisierungsstudie: Bleibt die persönliche Beratung unverzichtbar?

Ziele, Bedürfnisse und Frustrationen der Kunden durch die Digitalisierung: In der Studie “Customer Experience in der privaten Vorsorge – Bleibt persönliche Beratung …

WHITEPAPER
Compliance & Regulatorik: TME bietet künftig Beratung als Schnittstelle zwischen RegTechs und Instituten

RegTechs sind eine noch sehr junge Kategorie der Startups in der Finanzbranche. RegTechs helfen Instituten mit moderner Technologie, die Regulierung schneller und …

STUDIEN & UMFRAGEN
PAYD & Co.: Fast 3/4 der Deutschen vertrauen Versicherern mehr als Google und Facebook

Immer mehr Menschen seien bereit, ihren Versicherungen spezifische, personalisierte Verhaltensdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch von günstigeren Tarifen profitieren können. …

SB & FILIALE
weFinance – der neue digitale Point of Sale für Finanz­dienstleistungen: Interview zur Zukunft der Filiale

Serviceplan hat im Haus der Kommunikation (München) den digitalisierten Point of Sale für Finanzdienstleistungen entwickelt, genannt “weFinance, der digitale Point of Sale …

INSURETECH: CLARK
Bei Clark sind die Robo-Advisor los – Interview mit InsureTech-CEO Christopher Oster

Fast alle InsureTechs müssen sich anhören, kaum innovativ zu sein, sondern nur ein schickes Frontend zu bieten. Bei Clark haben nun Robo-Advisor …

ANWENDUNG
Auf Augenhöhe mit dem Kunden:
Videoberatung bei der Sparkasse Hanau

Der digitale Wandel hat die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen grundlegend verändert. Neue Technologien beeinflussen massiv das Konsumentenverhalten. So müssen sich auch …

TABLET-BERATUNG
Barmenia-App mit “Joy of Use”: Endkunden­beratung mit spielerischen Elementen

Die Barmenia hat das Aussehen und die Benutzerführung (neudeutsch: UX-Design) für seine “LebensChecker”-App grundlegend überarbeitet. Die Anwendung soll nun Berater zielgerichteter und individueller bei …

FINANZBERATUNGS-SOFTWARE
Banking-Finanzberatung: 13 Softwarelösungen im Vergleich – 70 Prozent setzen auf Co-Browsing

Sieben von zehn Herstellern für Bankberatungssoftware wollen künftig Co-Browsing unterstützen, sagt PPI. Jeder zweite Anbieter bietet dies bereits als Desktop-Lösung an. 40 …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • GAIA-X: Abhängigkeiten und Lock-Ins vermeiden! Interview mit Heinz-Joachim Schmitz, IBM CTO DACH

      GAIA-X wurde vom BMWi im letzten Jahr auf dem Digitalgipfel angekündigt. Es soll die europäische Cloud werden und befindet sich aktuell in Planung und... mehr >>

    • Swisscom und CA Technologies starten “Open Banking Hub” – mit API Playground (SaaS)

      Swisscom und CA Technologies starten gemeinsam einen neuen Open Banking Hub. Basis sei das API-Management-Portfolio von CA Technologies. Sie werde als Schnittstelle Finanzinstitute und Drittanbietern... mehr >>

    • Cloud-Migration liegt weiter im Trend: CIOs bauen ihre Organisationen um

      Cloud-Migration und der Trend zur Hybrid Cloud bleiben wichtige Themen der IT. Mehr als jeder zweite Anwender schätzt die Sicherheit im Cloud-Betrieb bereits höher... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen