IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
„EPI und IoT-Payments werden ihre Blütezeit erst nach 2022 erleben.“

Ob Maestro-Aus, Instant Payments, EPI oder Stablecoins – der Payment-Markt ändert sich rasant. Welche Trends, Innovationen und regulatorischen Herausforderungen werden 2022 prägen? …

ARCHIV
“Wir brauchen EPI” – Sparkassen stehen hinter der European Payments Initiative – Dr. Joachim Schmalzl

Mit Dr. Joachim Schmalzl haben sich die Sparkassen klar für die European Payments Initiative (EPI) positioniert. Schmalzl ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim DSGV …

STRATEGIE
European Payments Initiative: Warum die europäische Lösung auf der Kippe steht

Noch kein weißer Rauch bei der European Payments Initiative (EPI): Das zentrale Projekt, das ein europäisches Zahlungssystem als Gegengewicht zu US-amerikanischen Anbietern …

STRATEGIE
Analyse: “Payment-Welt ohne Maestro-Scheme?” Die Folgen für europäische Banken und die EPI (Teil 2)

Payment ohne Maestro: Nachdem im ersten Teil (hier) die girocard und damit die deutsche Perspektive im Mittelpunkt gestanden hat, analysiert Payment-Experte Rudolf …

ARCHIV
EPI – European Payment Initative: Banken auf der Suche nach dem europäischen Bezahlstandard

Die deutschen und europäischen Banken und Sparkassen machen sich derzeit für die Schaffung eines neuen europäischen Zahlungssystems stark. Das könnte zum Gegengewicht …

STRATEGIE
EPI: Kampf um den europäischen Zahlungs­verkehrs­markt – Europas Banken brauchen jetzt den Regulierer

Internationale Anbieter wie Mastercard, Visa und Paypal drängen derzeit verstärkt auf den europäischen Payment-Markt. Dem möchten europäische Banken mit der „European Payment …

STRATEGIE
Macht nexo standards ein EPI Card Scheme überflüssig?

Derzeit sind noch nicht alle Details der EPI Initiative bekannt. Klar ist, es soll eine europäische Zahlungs­lösung aus der Taufe gehoben werden, …

← Newer Posts
  • Mainframe-Abhängigkeit: Technische Schuld – aber muss es wirklich die Cloud sein?

    Mainframes gelten seit Jahrzehnten als zuverlässige und leistungsstarke Systeme. Besonders bei Banken, Versicherungen und Behörden. Doch in modernen Zeiten, steigenden Kostendrucks und der Notwendigkeit,... mehr >>

  • OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland

    Die internationale Krypto-Plattform OKX hat den operativen Start ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland bekanntgegeben. Der Markteintritt markiere laut Unternehmen einen bedeutenden Schritt in... mehr >>

  • bunq führt Aktienhandel in der App für Deutschland ein

    Etwa 12,1 Millionen Deutsche investieren bereits in Aktien – ein Trend, der weiterhin zunimmt. Auf diesen Trend will jetzt auch bunq aufspringen. Ab heute... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen