KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

MEINUNG
Geldbörse statt Zahlungssystem – warum Banken bei der Europäischen Zahlungsinitiative EPI aussteigen

Die ursprünglich von 31 großen Banken der Eurozone unterstütze European Payments Initiative (EPI) hat ihre Agenda aufgegeben, ein europaweites Zahlungssystem zu schaffen, …

ANWENDUNG
EPI kämpft ums überleben – ist das noch zu retten?

Erst die Commerzbank, jetzt die HVB und der BVR mit der DZ Bank – die deutsche Beteiligung an EPI schwindet schneller als …

STRATEGIE
PayPal – Mit eigenem Stablecoin auf Libras Spuren! Gastkommentar von Oliver Geiseler, Part­ner bei Cap­co

Vor kurzem wurde bekannt, dass PayPal an einer eigenen Krypto­währung arbeitet. Der Schritt scheint nicht besonders überraschend. So wenig überraschend die Bestätigung …

STRATEGIE
„EPI und IoT-Payments werden ihre Blütezeit erst nach 2022 erleben.“

Ob Maestro-Aus, Instant Payments, EPI oder Stablecoins – der Payment-Markt ändert sich rasant. Welche Trends, Innovationen und regulatorischen Herausforderungen werden 2022 prägen? …

ANWENDUNG
“Wir brauchen EPI” – Sparkassen stehen hinter der European Payments Initiative – Dr. Joachim Schmalzl

Mit Dr. Joachim Schmalzl haben sich die Sparkassen klar für die European Payments Initiative (EPI) positioniert. Schmalzl ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim DSGV …

STRATEGIE
European Payments Initiative: Warum die europäische Lösung auf der Kippe steht

Noch kein weißer Rauch bei der European Payments Initiative (EPI): Das zentrale Projekt, das ein europäisches Zahlungssystem als Gegengewicht zu US-amerikanischen Anbietern …

STRATEGIE
Analyse: “Payment-Welt ohne Maestro-Scheme?” Die Folgen für europäische Banken und die EPI (Teil 2)

Payment ohne Maestro: Nachdem im ersten Teil (hier) die girocard und damit die deutsche Perspektive im Mittelpunkt gestanden hat, analysiert Payment-Experte Rudolf …

ANWENDUNG
EPI – European Payment Initative: Banken auf der Suche nach dem europäischen Bezahlstandard

Die deutschen und europäischen Banken und Sparkassen machen sich derzeit für die Schaffung eines neuen europäischen Zahlungssystems stark. Das könnte zum Gegengewicht …

STRATEGIE
EPI: Kampf um den europäischen Zahlungs­verkehrs­markt – Europas Banken brauchen jetzt den Regulierer

Internationale Anbieter wie Mastercard, Visa und Paypal drängen derzeit verstärkt auf den europäischen Payment-Markt. Dem möchten europäische Banken mit der „European Payment …

STRATEGIE
Macht nexo standards ein EPI Card Scheme überflüssig?

Derzeit sind noch nicht alle Details der EPI Initiative bekannt. Klar ist, es soll eine europäische Zahlungs­lösung aus der Taufe gehoben werden, …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Digitales Ökosystem für Versicherer: Versicherungen künftig digital und on demand

      “Versicherungsprodukte digital und on demand zu konsumieren” – Moinsure will das mit dem Platt­form-Ökosystem “hepster” für Versicherungs­produkte schaffen. Zielgruppe dafür seien: Endkunden, Versicherer, Makler... mehr >>

    • Banken droht Desaster bei Kundenidentifizierung im E‑Commerce

      Ab dem kommenden Jahr verlangt die PSD2 bei allen E-Commerce-Transaktionen verpflichtend eine starke Kundenauthentifizierung. Doch wie zwei Fico-Studien zeigen, könnte diese Überprüfung bei vielen... mehr >>

    • Viele Kunden erwarten mehr Klimaschutz von ihrer Bank

      Banken und Sparkassen haben Klima- und Umweltschutz als Megatrend erkannt. Die Zahl der Initiativen in der Finanzbranche ist groß. Druck kommt auch von der... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen