KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

KARRIERE
Klaus-Peter Bruns bereitet Fiducia auf seinen Ausstieg vor; Jens-Olaf Bartels und Martin Beyer übernehmen

Bereits im Frühjahr hatte Vorstandsvorsitzender Klaus-Peter Bruns bekanntgegeben, seinen zum Jahresende 2019 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern zu wollen. Nun wird er …

STRATEGIE
agree21-Migration: Banken droht neue Silodenke

Die Fiducia GAD IT hat mit der Serien­migration für mehr als 400 VR-Banken begonnen. Bis 2019 soll das einheitliche Banksystem agree21 überall …

EVENTS & MESSEN
fiducia & GAD IT in Münster: Die COM17 – viel Migration und der Wunsch nach mehr Innovation bei VR-Banken

Digitalisierung verändert Banking: Dazu will die Fiducia & GAD ihren Beitrag leisten – ist aber parallel mit der vor einem Jahr begonnenen Migration …

KARRIERE
Fiducia & GAD IT: Wolfgang Eckert geht zum Jahresende in den Ruhestand

Wolfgang Eckert, Mitglied des Vorstands, wird das Unternehmen mit Ablauf des 31. Dezember 2016 verlassen und in den Ruhestand gehen. Auf­sichts­rats­vorsitzender Jürgen …

HAUPTVERSAMMLUNG 2016
Fiducia GAD IT: agree21-Migration, Digitalisierung und trotzdem bank21-Weiterentwicklung bis 2020

Fiducia und GAD sind seit vorigem Sommer ein Unternehmen – nun folgte am 23. Juni die erste Hauptversammlung als gemeinsamer IT‑Dienstleister der Volks- …

EVENTS & MESSEN
Fiducia & GAD eröffnet Innovationswerkstatt in München: Kreativ- und Gründer­szene sei die Vorlage

Lichtdurchflutete Räume, neueste technische Infrastruktur und entspannte Atmosphäre – das sollen die perfekten Bedingungen für kreative Köpfe bei der FiduciaGAD werden. Gestern …

INTERVIEW
Fiducia & GAD: Klaus‑Peter Bruns zu Innovationen, Google, Apple und Paydirekt

Seit 1.7.2015 sind Fiducia und GAD ein Unternehmen: die Fiducia & GAD IT AG mit 5.500 Mitarbeitern, 1,2 Milliarden Jahresumsatz für 1.100 …

STRATEGIE
Fiducia & GAD: MaRisk-Risiko beim neuen Kernbanksystem

Banken, die nach dem gerade vollzogenen Zusammenschluss von Fiducia und GAD das Kern­bank­sys­tem zu agree21 migrieren, droht ein MaRisk-Risiko. Der Grund: Viele …

FIDUCIA & GAD IT AG
Zusammenschluss vollzogen: Fiducia und GAD nun offiziell ein Unternehmen

Der Handelsregistereintrag hat den Zusammen­schluss der bisherigen Fiducia IT AG und der GAD eG zum 1. Juli 2015 offiziell besiegelt (wir berichteten …

INTERVIEW
Anno Lederer: Fusion & Innovation der Banken-IT und das Leben nach der GAD

Anno Le­de­rer (65) ist der Grand­seigneur der Bank-IT. Der Diplom-Kaufmann war Vor­standsvorsitzen­der der GAD und hat seit 1977 die IT-Dienst­leis­tung für die …

INNOVATIONSMANAGMENT
Rechenzentren der Sparkassen und Volksbanken: Innovationstreiber oder Innovationskiller?

Die Rechenzentren der Sparkassen und Volksbanken sind durch die fortschreitende Digitalisierung besonders gefordert. Nicht selten läuft das auf die Quadratur des Kreises …

EVENTS & MESSEN
Fiducia & GAD: Schwierige erste Schritte auf der COM15

Die neue Spit­ze der Fiducia/GAD steht vor en­ormen Herausforde­run­gen: Mit der Fusi­on aus Fiducia und GAD will man effizien­ter wer­den und 125 …

AKTUELL
Es ist geschafft: Eigentümer besiegeln Zusammenschluss zur „Fiducia & GAD IT AG“

Die beiden genossenschaftlichen Rechenzentralen Fiducia IT AG (Karlsruhe) und GAD eG (Münster) bündeln mit Wirkung zum 1. Januar 2015 ihre Kräfte zur …

NEUE BANK-IT ERLEBEN
GAD-Messe auf Tour: Beratung, Prozesse, Regulatorik und Treffpunkt 2014

Nach dem Auftakt in Bremen und Münster stehen jetzt die Stationen Hamburg, Bonn und Magdeburg auf dem Programm. Die inhaltlichen Schwerpunkte der …

FUSION
Fiducia & GAD IT AG: Aus bank21 und agree wird agree21

Die Aufsichtsräte der Fiducia IT AG und der GAD eG haben sich einstimmig für den Zusammenschluss der beiden genossenschaftlichen Rechenzentralen ausgesprochen. In …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Technische Schulden: Wie baut man nachhaltige digitale Produkte?

      Viele Softwareunternehmen kennen den ständigen Druck des Marktes nur zu gut. Und weil das allein noch nicht auszureichen scheint, kommen meist noch der stetig... mehr >>

    • Mehrwert-Service – wertvoll oder wertlos? Bitte machen Sie mit bei der großen Umfrage!

      Tech-Giganten, FinTechs und Neobanken wollen traditionellen Finanzdienstleistern Kunden abjagen. Es geht um die Schnittstelle zum Endkunden – und um neue Ideen. Sind Mehrwertdienste und der... mehr >>

    • Digitalisierung ist unum­kehrbar: Der Digital-Vordenker der Sparkassen Dr. Joachim Schmalzl im Interview

      Dr. Joachim Schmalzl ist geschäfts­führendes Vorstandsmitglied des DSGV und unter anderem für die Bereiche Payment und Digital­isierung der Sparkassen-Finanz­gruppe nicht nur verantwortlich, sondern treibt diese... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen