IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

FINTECH
InsurTechs: Ohne Partner­schaften wird es richtig schwer

Vielen InsurTechs fällt der Einstieg in den europäischen Ver­si­che­rungs­markt schwer. Die Prämienvolumina hinken hinter den Business-Plänen her – was auch die BaFin …

PRODUKTE
InsurTech Bdeo veröffentlicht visuelle KI-Lösung zur automatisierten Schadenserkennung

Das spanische InsurTech Bdeo Technologies bringt mit “Visual Intelligence” eine Lösung auf den Markt, mit der sich Schäden an Autos oder Hausrat …

ARCHIV
VKB setzt bei offenen Forderungen auf externe KI

BavariaDirekt testet das KI-basierende Inkasso von Pair Finance. Der Dienstleister setzt auf einen selbstlernenden Algorithmus, der Kunden typologisiert und darauf aufbauend eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
New Players Network veröffentlicht 6. Neuauflage der InsurTech-Übersicht

Nach Zählung von NPN sind derzeit 185 InsurTechs im deutschsprachigen Raum aktiv. Die aktuelle Übersicht kategorisiert die jungen Unternehmen nach Geschäftsmodellen und …

ARCHIV
InsurTech Map für die Region DACH gestartet

Startups sowie innovative Versicherungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette präsentieren sich ab sofort auf einer virtuellen, interaktiven InsurTech Map. Sie soll die Sichtbarkeit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wie lange dauert es bis zum “Einhorn” – Deutschland auf Platz 4

Die Informations- und Handelsplattform für Kryptowährungen Traders of Crypto hat untersucht, wie lange die 100 größten FinTech-Unternehmen gebraucht haben, um den „Einhorn“-Status …

ARCHIV
InsurTech-Finanzierung: Bitkom und GDV gemeinsam versus BaFin

Die Finanzaufsicht kündigte verschärfte Anforderungen an die finanzielle Ausstattung von InsurTechs an. Das treibt die Verbände auf die Barrikaden. Der Bitkom prognostiziert, …

FINTECH
Nürnberger haucht Getsurance neues Leben ein

Im Rahmen eines Insolvenzplans steigt die Nürnberger Versicherung beim Berliner InsurTech als Lead-Investor ein. Der Versicherungskonzern erwartet Impulse zur Digitalisierung des eigenen …

KARRIERE
Friendsurance bekommt CTO: Dmitry Kharchenko kommt von Bonify

Das Berliner InsurTech Friendsurance hat Dmitry Kharchenko als CTO (Chief Technology Officer) an Bord genommen. Kharchenko  kommt von Bonify. In der neu …

IT-PRAXIS
Alteos-CEO & CTO im Interview: “Moderne Versicherer und Software Engineering müssen Hand in Hand gehen”

Wie viel Software-Technik muss in Zukunft in einem Versicherungsanbieter stecken? Diese Frage treibt auch das InsurTech Alteos um. Wir haben mit dem …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

FINTECH
InsurTechs sammeln wieder mehr Kapital ein

Aufgrund der Corona-Pandemie brach die Finanzierung von InsurTechs im ersten Quartal des Jahres stark ein. Doch die Zurückhaltung der Kapitalgeber scheint überwunden: …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pandemie schafft Chancen für InsurTechs

Eine Untersuchung der Cass Business School in London stellt Versicherern ein schlechtes Zeugnis aus. Diese seien auch im Bereich der Digitalisierung häufig …

INSURTECH-KOMMENTAR
InsurTechs im Schatten: “Viele Neobanken sind schnell gewachsen – vielleicht zu schnell”

Neobanken kommen mit der Corona-Pandemie weniger gut zurecht als InsurTechs. Kurzarbeit, weniger Kartenumsätze, verschobene Expansions­pläne – schnell wachsende FinTechs spüren die Auswirkungen …

FINTECH
Hepster: „InsurTechs haben die Technologie, klassische Versicherungen die Marktmacht“

Die InsurTech-Szene hat eine Vielzahl an neuen Tarifmodellen und Innovationen hervorgebracht, die früher undenkbar waren: Befristete Versicherungen, die teilweise taggenau abgerechnet und …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Finom erhält 92,3 Mio. Euro für die weitere Eroberung des Finanzmarkts in Europa

    Finom hat eine Finanzierung von 92,3 Millionen Euro vom General Catalyst Customer Value Fund (CVF) bekanntgegeben. Die Investition soll dem Unternehmen dabei helfen, tiefer... mehr >>

  • Berliner FinTech Nao traut sich aus der DACH-Region hinaus und startet Angebot in den Niederlanden

    Nao will sein Co-Investment-Konzept jetzt auch in die Niederlande bringen. Ab Oktober könnten Privatanleger dort über die App ab einem Euro in alternative Anlagemöglichkeiten... mehr >>

  • PayPal: Bezahldienst geht offline

    „Germany first“ für PayPal: Bezahldienst will auch an die Ladenkasse

    Der Bezahldienst PayPal bietet ab sofort auch Offline-Zahlungen am Point-of-Sale an. Damit will das Unternehmen die Konsumenten abholen, die den Service online bereits nutzen,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen