KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

ANWENDUNG
Debeka erneuert Kernsystem der Krankenversicherung

Die IT-Systeme für die Krankenversicherungssparte der Debeka sollen eine grundlegend neue technische Basis bekommen. Wie bereits im Bereich der Lebensversicherung sollen mit …

ANWENDUNG
Elektronische Gesundheitsakte: DKV, Generali und Signal Iduna setzen auf Lösung von IBM

Zuwachs für die von IBM und Techniker Krankenkasse entwickelte eGA-Plattform: In Zukunft werden auch die privaten Krankenversicherer DKV, Generali (Central) und Signal …

STUDIEN & UMFRAGEN
Elektronische Gesundheitsakte: Großes Potenzial, aber Befürchtungen beim Datenschutz

Sowohl die Versicherungswirtschaft als auch die Patienten und Ärzte setzen hohe Erwartungen in die elektronische Gesundheitsakte. Doch während sich vor allem die …

FINTECH
ottonova: Erste ‘digitale Krankenversicherung’ und selber Risikoträger – Zehn Fragen an Frank Birzle, CTO

Frank Birzle ist Co-Founder & CTO bei ottonova, der – nach eigenen Angaben – ersten komplett digitalen Krankenvollversicherung Deutschlands, die zudem selber …

DIGITALISIERUNG BEI VERSICHERERN
Barmenia betreibt Digital­isierung: Erst AutoScout, jetzt Risikovoranfrage-Tool und Bewertungsplattform

Vor Kurzem überraschte die Barmenia mit situativen Produkten (AutoScout24: wir berichteten), nun treibt der Versi­che­rer die Digi­talisierung zur Stei­gerung der Kun­denzufriedenheit wei­ter: …

Quelle: lcs813/bigstock.com

SOZIALDATEN AUSTAUSCHEN
Verschlüsselte Cloud für gesetzliche Krankenkassen von itsc und FTAPI

Aus der Not oder Bequemlichkeit werden sogar Sozialdaten über private Cloud-Speicher von Mitarbeiter übertragen. Dass das nicht mit den hohen Sicherheitsanforderungen, die im Hinblick auf …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Mit hyperkonvergenter Infrastruktur aus dem Legacy-Lock-In; via SD(N/S) zum Software-Defined-Datacenter

      Die Digitalisierung hat den Banken neue Kundenanforderungen und neue Mitbewerber beschert. Aspekte wie Echtzeit, ständige Verfügbarkeit und Sicherheit sind zentrale Aufgaben geworden, an denen... mehr >>

    • ABN AMRO will per ‘Moneyou Go’ offensichtlich N26 in Deutschland angreifen: mit Wallets statt Spaces

      Der Deutschland-Start von Moneyou wirkt hastig: Ab heute steht die App MoneyYou der ABN AMRO bereits bei Google und im AppStore von Apple zum... mehr >>

    • Legacy-IT und gescheiterte IT‑Projekte: Untote zehren an der IT-Infrastruktur

      Halloween in der IT? Anstatt gescheiterte IT-Projekte endgültig zu begraben, lassen sie Banken und Versicherer öfter als blutsaugende Untote weiter leben. Das ist keine... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen