Zebra - das Magazin für Sustainable Finance
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
LinkedIn ist für viele Bankenvorstände tatsächlich Neuland – sagt Social Media Studie

Für Banken-Manager ist speziell LinkedIn die große Chance, sich Kunden, Mitarbeitern und Partnern über neue Kanäle zu nähern, als Multiplikator zu wirken …

STRATEGIE
Das YouTube-Missverständnis: Banken entgehen große Chancen – stattdessen gibt es einen Content-Friedhof

Hunderte von Uploads, aber nur minimale Klickzahlen – Deutschlands Banken und das Missverständnis mit YouTube. Die Videoplattform wird als Content-Friedhof missbraucht, statt …

STRATEGIE
Reputation: Warum Finanz­institute und Versicherer gerade jetzt auf ihr digitales Image achten müssen

Der Finanzsektor kann das Wort Krise wohl kaum noch hören. Selbst jetzt, wo Covid-19 alias „Corona“ zwar augenscheinlich kein branchenspezifisches Problem ist, …

KARRIERE
Fidor-Gruppe: Adam Woolford wird neuer CIO

Fidor baut seine internationale Führungsebene weiter aus: Adam Woolford wird neuer Chief Information Officer (CIO) der Fidor-Gruppe. In dieser Rolle verantwortet er …

FINTECH
Tomorrow: Neue Smartphone-Banking-App mit Nachhaltigkeits-Element

Da ist noch viel Platz: Nach Revolut und N26 steht in Deutschland die nächste Smartphone-Bank in den Startlöchern. Hinter dem Projekt Tomorrow (Website) stehen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Klassische Banken sind 70 mal sichtbarer im Web als FinTechs – doch N26 ist bereits auf Platz 3

FinTechs fordern klassische Banken durch Nutzung moderner, vernetzter Digitaltechnologien heraus. Doch wenn es darum geht, für den Endkunden im Web sichtbar zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digimind Bankenbericht – so stehen deutsche Banken hinsichtlich Social Media da

Banken sind in den sozialen Medien vertreten, ob sie es wollen oder nicht. Denn geredet wird über sie, also sollten die Banken …

AKTUELL
Social Media: Reife-Modell für quantitative Bewertung von Geschäftsinitiativen bei Versicherern

Hearsay Social ist ein Anbieter von Social Media-Tools für Finanzberater und Versicherungsagenten. Nun stellt Hearsay Socialsein “Social Business Maturity”-Modell vor. Ziel ist …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blogger-Relevanzindex: Bei Finanzthemen führen Björn Junker, All about Banking und Social Banking 2.0

Jeder vierte Social-Media-Nutzer informiert sich in Blogs, hat der Social-Media-Atlas von Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna ergeben. Dabei sind Blognutzer überdurchschnittlich gut …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Studie per Social-Media-Analyse:
Kunden fordern neue Zahlungstechnologien

Laut der Studie von MasterCard fordern Einkäufer weltweit ein neuartiges Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Demzufolge sehen sich Einzelhändler in zunehmendem Maße gezwungen, neue …

SOCIAL MEDIA
Generation-Y legt Wert auf Social Media: Facebook-Umfrage-App für Versicherer

Wer sich heute im Netz in punkto Versicherungen eingehend informieren möchte, der stößt spätestens bei den jeweiligen Social-Media-Profilen bekannter Vertreter auf Granit …

WEBINAR
IT-Webinar für Versicherer: Was hat E-Mail Klassifikation mit Kundenzufriedenheit zu tun?

Jede manu­el­le Be­arbei­tung ei­ner Kun­denanfra­ge durch ei­nen qualifizier­ten Mit­arbei­ter verursacht Kos­ten. Besonders große Men­gen an wiederkeh­ren­den Routi­ne­anfra­gen (z.B. Adress­ände­run­gen, Statusnach­fra­gen, Um­meldun­gen etc.) …

BIG-DATA-SOFTWARE
Fraunhofer-Institut und Syncwork: Big-Data-Tool “SmartFlux” soll Social-Media-Durchblick schaffen

Blogs, Foren und sozialen Netzwerken nehmen in Deutschland eine monatliche Nutzungsdauer von 211,7 Mio. Stunden ein. Darin steckt enormes wirtschaftliches Potentiale, es schürt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bei Banken und Versicherern: Telefon ist wichtiger als Facebook und Twitter zusammen

3.450 Online-Affine-Teilnehmer hat Faktenkontor zusammen mit Tolina per Online-Panel nach deren Social-Media-Nutzung befragt. Das Ergebnis: Erstmals ging die Nutzung der Web 2.0-Kanälen …

MEINUNG
Der zukünftige Finanzberater wird digital sein – oder nicht mehr existieren

Die amerikanische Webseite The Financial Brand hat Mitte Oktober sein Social-Media-Ranking für Banken im dritten Quartal 2014 veröffentlicht. Unter den besten 100, …

Ältere Beiträge →
  • Sparkassen-Wallet: Mit­ar­bei­ter von 10 Sparkassen starten Mobile-Payment – ab Mitte 2018 dann für alle

    Die Mitarbeiter von zehn Sparkassen starten mit einem Mobile-Payment-Pilotprojekt für das Smartphone. Ziel sei es, “das Smartphone zur digitalen Geldbörse und damit zum stets... mehr >>

  • Blockchain-Studie: Banken erkennen Bedeutung und Potenzial; Anwendungsfelder: Datenintegrität & Audit

    Blockchain-Technologie gilt als potenziell disruptive Kraft im Finanzsektor. Die Technologie ermöglicht einen dezentralen Austausch von Werten ohne Intermediäre, wie z. B. Banken. Bei einer... mehr >>

  • Continentale erneuert mit Adesso die komplette Anwendungslandschaft

    In den kommenden vier Jahren werden die Host-basierenden Altsysteme beim Continentale Versicherungsverbund vollständig durch Applikationen aus der Insure Ecosphere von Adesso abgelöst. Die Versicherungsgruppe... mehr >>

BankenFintechVersichererDigitalisierungBankStudieSparkassemobile PaymentBlockchainKünstliche IntelligenzGetSafePayment1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2APICloudInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenInsurTechMasterCardPayPalAppSecurityStrategieBitkomBankingDeutsche BankEventNumber26BitcoinBaFinIBMKarriere

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen