Buy Now, Pay Later für Geschäftskunden: FinTechs Mollie und Billie schließen sich zusammen

Millie
Einmal im Onlineshop aktiviert, könnten Geschäftskunden die BNPL-Lösung als Zahlungsmethode nutzen. Käuferinnen und Käufer könnten damit Waren bestellen und direkt liefern lassen, müssen sie aber erst 30 Tage später bezahlen. Die Händler würden ihr Geld dennoch sofort erhalten. Dies sei möglich, weil Billie (Website) Kreditwürdigkeits- und Legitimationsprüfungen der Käufer in Echtzeit durchführe und Händlern dabei Schutz vor Zahlungsausfall und Betrugsrisiko biete. Das Warenkorblimit beim Einkauf mit Billie betrage bis zu 100.000 Euro.

Mollie
Buy Now, Pay Later Online-Bezahlmethoden sind für B2B-E-Commerce-Händler, gerade im kleinen und mittelständischen Segment, immens wichtig: Sie ermöglichen es, flexiblere Zahlungsoptionen anzubieten, den Cashflow zu verbessern, die Kaufentscheidung zu beschleunigen und das Risiko von Zahlungsausfällen für B2B-E-Commerce-Händler zu minimieren.”
Annett Polaszewski-Plath, Managing Director DACH bei Mollie
Mit der Lösung könnten B2B-Händler ihren Kunden flexible Zahlungsziele anbieten und gleichzeitig das Kreditrisiko und den Verwaltungsaufwand für mögliche Inkassoverfahren reduzieren. Die Integration unterstütze Händler zudem beim gesamten Prozess nach Kaufabschluss. So könnten beispielsweise die Erfassung von Lieferungen oder die Abwicklung von Rückerstattungen direkt im Mollie Dashboard oder via technischer Schnittstelle gemanagt werden.
Billie
Im B2B ist der Rechnungskauf seit jeher die beliebteste Zahlungsmethode, da er Unternehmen eine hohe finanzielle Flexibilität ermöglicht. Mit dem wachsenden E-Commerce-Trend auch im B2B sehen wir eine große Nachfrage nach unserer Buy Now, Pay Later-Lösung, die Unternehmen die gleiche Flexibilität auch beim Online-Shopping bietet. Mit Mollie als starkem Partner können wir BNPL jetzt kleinen und mittelständischen Onlineshops in ganz Europa zugänglich machen, was uns sehr freut.”
Christian Grobe, Co-CEO von Billie
Die Partnerschaft trete zuerst in Deutschland in Kraft, bevor das Angebot im Laufe der kommenden Monate auf weitere europäische Kernmärkte erweitert werden soll. Die neue Zahlungsmethode stehe allen deutschen Mollie-Händlern und -Marktplätzen mit einem B2B-Geschäftszweig ab sofort zur Verfügung.ft
Schreiben Sie einen Kommentar