IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Banken können KI-Projekte jetzt mit Red Hat über die NVIDIA AI Enterprise 2.0 entwickeln

Red Hat hat jetzt neue Funktionen und Zertifizierungen für Open Shift angekündigt, eine Plattform mit der Aufgabe, die Bereitstellung intelligenter Anwendungen in …

ARCHIV
DZ Bank steigt mit dem FinTech Traxpay ins Supply-Chain-Finance (SCF) Geschäft ein

Die DZ Bank will die von Traxpay entwickelte digitale Plattform für Supply-Chain-Finance (SCF) bei sich einführen. Über sie könnten Direktkunden der Bank …

ARCHIV
InterSystems-Software-Suite setzt auf Smart Data Fabric

Eine Reihe von Software-Anwendungen für Finanzdienstleister hat InterSystems auf der FinovateEurope 2022 vorgestellt. Die Software-Suite setzt auf einem modernen IT-Architekturansatz auf, der …

ARCHIV
SIX stellt ESG-Daten von Sustainalytics bereit

EU-Taxonomie und Sustainable Finance Disclosure Regulation sind zentrale Elemente, um innerhalb der Europäischen Union die Investitionen in „grünere“ Produktionsverfahren und Unternehmen zu …

ARCHIV
BaFin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag

Der Depotübertrag von Wertpapieren in ein anderes darf nach einer Vorgabe der Finanzaufsicht BaFin grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. it …

ARCHIV
Raiffeisen Informatik vereinfacht den Netzwerk­betrieb per Juniper-Automatisierung

Raiffeisen Informatik (R-IT) im­ple­men­tiert Juniper Apstra-Rechen­zentrums­lösungen (von Juniper Networks). Ziel ist die Modern­isierung und Automatisierung der Raffeisen Informatik Netzwerk­infra­struktur. ie R-IT arbeite …

ARCHIV
Giropay: Weg frei für nächste Ausbaustufe des Online-Bezahlverfahrens

Deutsche Banken und Sparkassen können bei der Zusammenführung ihrer Online-Bezahldienste den nächsten Schritt gehen. Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßte am Freitag die Entscheidung …

Angriffe auf die Cloud

ARCHIV
Multi-Cloud-Ansatz soll die zersplitterte IT der Munich RE vereinheitlichen

Bessere Leistung, mehr Flexibilität und einen einheitlichen Ansatz – das verspricht sich die Munich RE von ihrem neuen Multi-Cloud-Ansatz. Umgesetzt wird das …

IT-REGULIERUNG
EBA stellt PSD2 klar: Datenparität heißt Datenparität – Dispo-Limit muss via API geliefert werden

Ist das Dispo-Limit über die PSD2-API-Schnittstelle verfügbar zu machen? Im Zuge des PSD2-API-Tests des IT-Finanzmagazins aus November 2021 gab es Meinungs­verschieden­heiten seitens …

ARCHIV
CloudPay: Lohnabrechnung in Echtzeit und Gehalt On-Demand mit Visa Direct

CloudPay und Visa Direct wollen jetzt die Zahlungszyklen für Gehaltsabrechnungen, die normalerweise zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, auf Sekunden reduzieren. …

ARCHIV
Chainalysis: Kostenlose Sanktions-Screening-Tools für die Kryptowährungsindustrie

Chainalysis führt jetzt zwei Sanktions-Screening-Tools ein. Das On-Chain-Orakel ist bereits verfügbar, folgen soll nächsten Monat eine API. Das Besondere: für die Kryptowährungsbranche …

ARCHIV
Überflüssiger Code ist schlecht für das Klima und verlangsamt die Systeme

Der Stromverbrauch in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) könnte laut Sysparency bis 2030 bis zu 21 Prozent des weltweiten Strombedarfs ausmachen. Aktuell …

PRODUKTE
Mit KI die Welt der NFTs gegen Cyberkriminelle schützen

Das Münchner Blockchain-Unternehmen bitsCrunch (Website) will NFTs sicherer machen und Käufer vor Fake-Accounts und künstlichen Geboten schützen. Dazu analysiert bitsCrunch per KI …

ARCHIV
Über vier Millionen Anwender nutzen Nect Wallet

Mit dem Selfie Ident von Nect können Nutzer ihre Identität bei Versicherungen, Banken oder Telefonanbietern digital bestätigen lassen. Mehr als vier Millionen …

ARCHIV
Banking-as-a-Service-Anbieter Railsbank und Aazzur erweitern ihre Partnerschaft

Der Banking-Frontend-Anbieter Aazzur und die Embedded-Finance Plattform Railsbank erweitern jetzt ihre Partnerschaft. Aazzur wird damit zum Frontend-Anbieter für den Großteil der BaaS-Kunden …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Bargeld lacht: DSV-FinTech Payone bindet barzahlen.de an Online-Shops an

    Es gibt sie – mehr, als manch einer vermutet: Verbraucher die aus Sicherheitsbedenken nicht im Internet einkaufen, keine Kontodaten im Netz eingeben möchten oder... mehr >>

  • USDC: Banking Circle nimmt Stablecoins in seine Zahlungsnetzwerke auf

    Banking Circle will mit seinem neuen Service für Banken und Zahlungsdienstleister Akzente auf dem Markt für virtuelle Vermögenswerte setzen. Durch die Einbindung von USDC... mehr >>

  • SWIFT zeigt Interoperabilität bei Nutzung von CBDCs und digitalen Vermögenswerten

    Digitale Ökosysteme und digitale Währungen und Vermögenswerte lassen sich mit einem Workflow der SWIFT jetzt auch grenzüberschreitend in größerem Maßstab transferieren. Dazu hat die... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen