Deutsche Bank holt Hunderte Programmierer aus Russland nach Berlin

Jasmin Sessler via Pixabay
Anfang März hatte die Deutsche Bank mitgeteilt, sie halte die operationellen Risiken aus einer möglichen Schließung des Technologiezentrums in Russland für “sehr begrenzt”:
Es handelt sich nur um eines von mehreren Technologiezentren der Bank weltweit; ein Ausfall stellt deshalb kein wesentliches Risiko für den globalen Geschäftsbetrieb dar.”
Deutsche Bank
Weitere IT-Zentren betreibt die Deutsche Bank in Bukarest, in den USA und in Indien. Im Zwischenbericht für das erste Quartal schlug der Dax-Konzern mit Blick auf sein Technologiezentrum in Russland vorsichtigere Töne an:
Wir sind dem Risiko ausgesetzt, dass unsere Fähigkeit, diese Technologieressourcen zu nutzen, beeinträchtigt wird oder verlorengeht, z. B. aufgrund von Sanktionen des Westens, staatlich initiierten Maßnahmen in Russland oder Maßnahmen des Managements.”
Mit der nun eingeleiteten Verlagerung von Programmierern begrenze die Deutsche Bank ihr Risiko, Fachwissen zu verlieren, sollte es aufgrund der Spannungen zwischen der EU und Russland wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine unmöglich werden, das Technologiezentrum in Russland weiterzuführen, schreibt das “Handelsblatt”.dpa
Schreiben Sie einen Kommentar