FinTech Rudy – der erste deutsche Crypto-Robo-Advisor

Rudy

Rudy
Statt nur auf steigende Kurse zu hoffen, können die Nutzer von Rudy zudem Geld verdienen, indem sie den Krypto-Märkten risiko-optimiert Liquidität bereitstellen. Die Risiken der Anleger werden dank der Doppelstrategie besser verteilt.“
Philipp Schulden, Co-Founder von Rudy
Um ein erhöhtes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, seien die „Steady-Strategien“ gegen die Unwägbarkeiten volatiler Märkte, gegen systemische Risiken wie bspw. Hackerangriffe auf Smart Contracts abgesichert. Die würde durch Smart Contracts gewährleistet (automatisierte Vertragsprotokolle auf der Blockchain, die definierte Aktionen ausführen, sobald vorher festgelegte Bedingungen erfüllt sind). Rudys Sicherheitssysteme sind so konzipiert, dass sie auf Anomalien (z.B. Hackerangriffe) reagieren und die Anlagen der Kunden umgehend sichern.
Rudy verspricht individuelle Risikoprofile
Die Nutzer können entscheiden, wie sicher oder risikofreudig sie ihr Geld auf Rudy investieren möchten, indem sie ihr Risikoprofil innerhalb weniger Minuten mittels eines Fragebogens konfigurieren. Je nach Risikopräferenz stelle Rudy dann ein risikooptimiertes Portfolio aus „Steady-Strategien“ und „Growth-Strategien“ zusammen.
Die Anleger können ihre Investitionen jederzeit wieder in Euro umwandeln. Sie verfügen stets über das Eigentum an den Vermögenswerten, welche von einem BaFin-regulierten Drittverwahrungsstelle verwaltet werden. So müssen sie sich nicht sorgen, beispielsweise ihren Wallet-Schlüssel zu verlieren.
Doch es geht noch nicht gleich los. Interessenten können sich für Rudy auf eine Warteliste eintragen lassen. Anschließend erhält man drei Monate kostenfreies Investieren, d.h. ohne Gebühren.aj
Schreiben Sie einen Kommentar