FINTICS am 9. September: Hier treffen FinTechs auf Politik, Wissenschaft und Medien

Fintics
Unter der Moderation von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer folgen drei Gesprächsrunden zu aktuellen Themen aus der Branche des Digital Lending & Investing. Auf dem ersten Panel diskutieren die Teilnehmenden über den Status Quo der Mittelstandsfinanzierung und was FinTechs und Staat zur Verbesserung der Situation beitragen können. In der zweiten Diskussionsrunde geht es um Sustainable Finance: Wie wird Deutschland zum führenden FinTech-Standort bei diesem Thema, und wann ist Digital Investing nachhaltig? Die Herausforderungen im Zusammenhang mit der ID Wallet bilden den abschließenden Diskurs der Fintics.
Die Teilnehmer
Unter den Beteiligten der Panels sind Unternehmensvertreter von auxmoney, creditshelf, CrossLend, Estateguru Germany, IDnow und Secupay sowie geladene Fachleute aus Politik und Wissenschaft.

Die Fintics bietet ein wirklich hervorragendes Format, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Interesse unserer Branche am Gedankenaustausch mit Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien ist groß. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder sehr spannende Gäste gewinnen konnten.“
Constantin Fabricius, Geschäftsführer Verband deutscher Kreditplattformen
Eckdaten zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet live im Deloitte Greenhouse in Berlin statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort für geladene Gäste als auch über eine kostenfreie Anmeldung digital möglich. Start soll um 09:00 Uhr sein und das Ende ist für 15:00 Uhr angesetzt. Das ausführliche Programm, alle Teilnehmenden sowie die Anmeldung finden Sie hier.ft
Schreiben Sie einen Kommentar