Weitere Meldungen in der Übersicht …
Hier die kompakte Textübersicht, der vergangenen rund 50 Meldungen:
- Kartenzahlung erstmals vor Bargeld – Ruf nach digitaler und europäischer Souveränität wächst
- EUDI: Sprungbrett ins digitale Ökosystem – OAuth, Signatur & Audit in einem Flow
- Gini-Umfrage: Fotoüberweisung erobert den Markt in Deutschland
- Digitale Zwillinge für Cybersicherheit: Unterstützung für DORA & Co
- Cloud-Transformation in der Praxis: „Wir deployen in Stunden statt Wochen“
- Anna, Lucas, Emma: Vivid Money startet KI-Assistenten
- Ava: Versicherungs-KI soll Angebote autonom recherchieren und anfragen
- Banken und Zahlungsanbieter bleiben zentrale Vertrauensinstanz bei Cyberangriffen
- XZ-Utils Backdoor: Schutz vor Supply Chain-Attacken durch Malware
- Verwirrung um den Wero-Start im E-Commerce: EPI widerspricht Berichten über generelle Verschiebung
- BBBank fusioniert auch mit PSD Bank Hessen-Thüringen
- Generative KI revolutioniert Finanzprozesse – doch die Datenhoheit bleibt entscheidend
- KI in der Kundenkommunikation: Zwischen Effizienzgewinn und Compliance-Risiko
- Cortex AI für Finanzdienstleister konsolidiert Datensysteme regelkonform
- Kollaboration statt Silos – Data‑Sharing gegen Betrug und Geldwäsche
- Digitale Souveränität: Nur möglich mit regulatorischem Umfeld, das Lösungen nicht benachteiligt
- Schutz von Bankdaten: Gini setzt auf hochverfügbare Rechenzentren
- Schatten-KI breitet sich aus – und das Risiko für Banken und Versicherer wächst
- Empfängerverifikation – ein Lehrstück für missglückte Kommunikation von Mehrwerten
- Qred verkürzt Kreditprozess für KMU auf 24 Stunden
- Künstliche Intelligenz verändert zentrale Prozesse in der Versicherungsbranche
- Blackbox-KI? Nicht im Finanzsektor!
- Betrug und Cyberangriffe kosten Banken und die Finanzbranche Millionen
- Inkassoplattform Pair Finance startet in Italien durch
- DORA-Regulierung überfordert kleinere Banken – GVB setzt sich für Vereinfachung ein
- Social Media, Finfluencer und KI: Junge Menschen lernen Finanzen im Internet
- Digitale Identitäten: Gemeinnützige Organisation stellt ISO-standardisierte Identifikationsnummer bereit
- SIBOS 2025 in Frankfurt: Was war da mit AI und Agentic Payments los?
- S-Payment und Payone bringen mit S-POS Cube neues mobiles Bezahlterminal auf den Markt
- Synthetische Identitäten und GenAI: Der Umbau des Zahlungsverkehrs ist unvermeidbar
- KI-Handel: Visa schafft neue technische Grundlage
- Tide integriert iwoca Kreditplattform jetzt auch in Deutschland
- Identitätsdiebstahl als Worst Case: Betrugsschutz wird zentrales Kriterium bei Bankenwahl
- Digitale Assets: Finanzdienstleister gründen GRADE-Initiative
- Warum FiDA datengetriebene Bankservices forciert und den Banken junge Zielgruppen zurückbringt
- Crypto Risk Metrics liefert ESG-Daten für MiCA-Compliance der Volksbanken
- DekaBank erweitert mit Boerse Stuttgart Digital Kyptohandel für die Retailkunden der Sparkassen
- KI-Agenten als Wendepunkt für Identity Security: Warum Banken sonst bei Least-Privilege und DORA scheitern
- Systemumstellung abgeschlossen: Sparda-Bank West vollendet Migration auf Atruvia-Kernbanksystem
- KfW managt Kundenanfragen ab sofort mit dem SaaS-Kommunikationssystem von novomind
- Operation „Herakles”: Erfolgreicher Schlag gegen Cybertrading-Fraud
- Zustimmung zu AGB-Änderungen telefonisch einholen – per Sprachmodul für Volksbanken
- Data Poisoning im Finanzsektor – Wenn Angreifer KI von innen heraus sabotieren
- FAQ: Die wichtigsten 5 Antworten zu Agentic Commerce
- Die Haftpflichtkasse führt Kernsystemtransformation mit AdInsure von Adacta durch
- „sproof Ident“: White-Lable Identity-Plattform für Banken in Europa
- Personalisierung mit Veo 2 und Gemini 2.5: Google Cloud liefert KI-Stack für Klarnas globale Nutzerbasis
- Tickende Zeitbombe: Excel erkennt keine Zertifikatsrisiken
- SumUp setzt jetzt gültiges Mandat zur Empfängerüberprüfung (VoP) um
- Vom Wallet ins Kernbanksystem: Warum Banken jetzt Kredite auf Bitcoin-Basis wagen müssen
- PPI-Studie: Veraltete Kernsysteme bremsen den KI-Fortschritt in der Assekuranz
- Studie: 41% ohne 24/7-Monitoring: Wie viel Schlaf kostet Banken ihre IT-Sicherheit?
- FinTech Pleo startet Multiwährungskonten für KMU
- Regulatorik, KI und Compliance – und DORA: So bekommen Banken dieses Viereck in den Griff
- dwpbank schließt Akquisition von lemon.markets ab
- Malware in Dokumenten: Schädlicher Code in Word, Zip-Dateien, PDFs und Excel
- Sopra Steria positioniert sich als “Architekt für Europas digitale Souveränität”
- Lisa van Bussel fordert grenzüberschreitende Aufdeckung von Finanzkriminalität
- Boerse Stuttgart Digital steigt als Krypto-Infrastrukturpartner in den spanischen Markt ein
- Konkurrenz zu Paypal: Wero wird europäischer Online-Bezahldienst
- GVV Versicherungen modernisieren IT-Landschaft mit SaaS-Lösung von Faktor Zehn
- BOAT oder Chaos? Warum KI‑Agenten ohne zentrale Orchestrierung Banken in die Irre führen
- IT-Transformation: Finanzbranche zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Barclays integriert CGI Trade360 und Komgo-Plattform für durchgängig digitale Handelsfinanzierung
- Feedzai übernimmt Betrugsprävention beim digitalen Euro
- Mit Upvest-Infrastruktur: VisualVest steigt in den direkten ETF-Handel ein
- Vobapay und Mastercard schließen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen
- Finastra nimmt Interoperabilität zwischen Bank- und FinTech-Systemen in Angriff
- Sibos 2025 – das Fazit: AI, Stablecoins/CBDC und Digitale Souveränität – der Event-Bericht
- Giesecke+Devrient, Nexi und Capgemini entwickeln Offline-Lösung des digitalen Euro
- Oracle Financial Services freut sich über Swift-Verifizierung
- Open Issuance: Stripe Low-Code-Lösung für Stablecoin Emissionen
- Željko Kaurin wird ab November Atruvia-Vorstand und übernimmt „Digital Banking“
- Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter Bonify: Ausweis- und Videoident-Daten abgeflossen
- KI im Dokumentenmanagement: Versicherungen erschließen ungenutzte Datenbestände
- Automatisierte Risikoprüfung: KI-gestützte Policy Suite von Genpact
- OpenAI und Stripe ermöglichen Onlineshopping mit ChatGPT
- Banken setzen verstärkt auf KI-Agenten: Neue Google-Studie zeigt Wendepunkt in der Finanzbranche
- Sparkassen führen Wiedereinrichtung der pushTAN-App per eID ein – und planen noch mehr
- „Gini Pay Connect“ verknüpft Versicherungs- und Sparkassen-Apps für einfachere Abrechnung
- Solaris bündelt SEPA-Instant-Payments auf ACI Connetic: Weichenstellung für Embedded Finance und Banken
- Stablecoins: Wie digitale Währungen das Geschäftsmodell europäischer Banken herausfordern
- Europäische Blockchain-Initiative: Start mit zehn Finanzinstituten
- Warum Versicherer jetzt auf Agentic AI setzen sollten
- Pleo wagt sich mit Lösungen für KMU in den Embedded-Finance-Markt
- End-to-End-Tests im Versicherungsumfeld: “Warum Kohlenstoffeinheiten überflüssig werden“
- Banken unter Legacy-Druck: PayTechs nutzen Innovationsvorsprung und überzeugen den Handel
- ABN Amro stampft Neobank Buut in 12 Monaten aus dem Boden
- Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro
- Swift legt in seinem Netzwerk neue Regeln für grenzüberschreitende Zahlungen fest
- Neun Banken entwickeln MiCAR-konformen Euro-Stablecoin auf Blockchain-Basis
- Entscheidungsfindung mit KI: Swisscard setzt auf Fico Platform
- Kann- und die Soll-Perspektive der EUDI Wallet: Banken müssen eIDAS2, PSR und PSD3 verheiraten (DSGV)
- InsurTech Stoïk entwickelt eigene Schutzsoftware gegen E-Mail-Betrug in der EU
- Digitaler Euro auf Solana und Ethereum: Die Integration in Kernbankensysteme wird nicht leicht
- Digitale Identitäten: Signicat launcht ReuseID
- Von Daten zu besseren Entscheidungen: ML verändert Risikomodelle in der Finanzwirtschaft
- Finmid: Grenzüberschreitende Kreditvergabe für KMUs jetzt in 30 europäischen Ländern
- Der Digitale Euro – EU-Antwort auf US-Herausforderung oder Paradigmen-Wechsel?
- EUDI-Wallet: Finanzsektor sollte auf Chancen blicken, nicht den Aufwand
- Zwischen Tech-Giganten und Vertrauensbonus: Banken suchen ihre Rolle im digitalen Wertpapiergeschäft
- EUDI-Wallet: Digitale Vertrauensanker – Pflicht und Chance für Banken
- DG Nexolution Fachmodul hilft Genossenschaftsbanken bei der Umsetzung von “Sustainable Finance”
- Peter Buhrmann ist neuer CEO von GFT Deutschland
- Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit: Pay by Bank etabliert sich als Alternative zur Kreditkarte
- Agentic Commerce und Payment: Paypal und Google kooperieren bei Agent Payments Protocol
- UPI Zahlungsnetzwerk soll einfaches Bezahlen beim Studieren im Ausland ermöglichen
- ISO 20022: Wer jetzt nur konvertiert, verliert
- MongoDB AMP soll Altsysteme kurz und schmerzfrei ablösen
- Drei Security-Layer oder Totalschaden: Wie Zentralbank-Geld (CBDC) gegen Angriffe verteidigt wird
- Instant Payment bei der Commerzbank: Schlüssel für den Zahlungsverkehr der Zukunft
- Noris Network errichtet neues Rechenzentrum in Schwalbach bei Frankfurt
- M&A-Deal: FinTech Teylor übernimmt CapeTec
- Vivid Money startet Treasury: Firmenfinanzen für KMU und Start-ups gebündelt
- Pega automatisiert Zahlungsprüfungen für Banken nach SWIFT-Standards
- Core Banking in der Cloud: Wer nicht refaktoriert, fliegt vom Markt!
- Nexi übernimmt Computop vollständig – Ralf Gladis geht nach 28 Jahren
- Wero statt digitaler Euro: Sparkassen fordern Tempo
- Privacy Enhancing Technology verdoppelt Echtzeit-Betrugserkennung in Swift-Experiment
- Paypal startet Einmal-Links für Peer-to-Peer-Zahlungen – Ausweitung auch auf Kryptowährungen geplant
- Erweiterte Architektur fürs Payment: Payhawk veröffentlicht KI-Agenten im Finanzmanagement
- Baader Bank steigt bei Münchner Kryptoverwahrungs-FinTech Tangany ein
- Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und Co.
- Statement Bundesbank: Digitaler Zahlungsverkehr ist eine ökonomische Notwendigkeit
- EU-ID: Schöne Theorie, harte Realität. Ein Kommentar von Florian Hansemann – CEO HanseSecure
- Cyber-Versicherungen: Baobab Insurance und ÖVM schließen Rahmenvertrag
- Cloud-Monitor von KPMG: Digitale Souveränität rückt ins Zentrum der Finanz-IT
- Wyden gibt Banken Zugang zu Boerse Stuttgart Handelslösung
- DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)
- T+1-Abwicklungszyklus: Schweiz & Liechtenstein stellen um, SIX & swissSPTC unterstützen
- Präzision im Underwriting: TWT Group entwickelt KI-Plattform
- Kraken xStocks gibt EU-Kunden hürdenfreien Zugang zu tokenisierten US-Aktien
- Fadata gibt Versicherern vollständige Kontrolle über verschlüsselte Daten in der Cloud
- ISO 42001: BlackLine erreicht Zertifizierung
- Barrierefrei: Gini Fotoüberweisung im Einklang mit BFSG 2025
- Beiträge nicht gefunden
- Gini Fotoüberweisung unterstützt weitere Sprachen
- Neue biometrische Technologie zur Identitätsüberprüfung patentiert
- EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar
- Concirrus Property-Lösung verkürzt Bearbeitungszeit für Sachversicherungen
- FinTech Tangany erhält MiCAR-Lizenz für regulierte Kryptoverwahrung
- Premiere: Boerse Stuttgart Group startet Blockchain-Plattform
- KI-basierte Dateisicherheitsrisiken: Ursachen sind Insider, veraltete Tools und Komplexität von KI
- EyePerformance KI-Modell soll Openbank-Kunden beim Aktienkauf beraten
- Delinea-Umfrage: Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- Technologie-Expertise: msg verstärkt Führungsteam mit Michael Rasch
- JPMorganChase: Digitales Banking-Angebot in Deutschland ab Q2/2026
- Datensouveränität als Leitmotiv: Belastbare Exit-Strategie dank DORA
- Stealerium schlägt zurück: Open-Source Malware bedroht Bankdaten
- Deutsche Kreditwirtschaft fordert stärkere Maßnahmen gegen Social Engineering
- Omnichannel? Luft nach oben bei Banken und Versicherern