Weitere Meldungen in der Übersicht …
Hier die kompakte Textübersicht, der vergangenen rund 50 Meldungen:
- Jenseits von Skripten: Warum Corporate Banking Agentic AI statt bloßer Automatisierung braucht
- Alte Leipziger-Hallesche setzt auf KI-gestützte Experience Management Plattform von Qualtrics
- Prozessoptimierung durch KI: Entwicklungsbank des Europarates setzt auf TCS BaNCS
- Investitionsbank Schleswig-Holstein: Neuer IT-Rahmenvertrag mit innobis
- Openbank erneuert seine Brokerage-Plattform für Deutschland
- BaFin-regulierte DLT-Börse 21X holt Tradevest als ersten Market Maker an Bord
- Low-Code – Sicherheit und Zukunft: Das prognostizieren fünf Experten (Teil 2)
- Digitale Identitäten: Signicat nimmt Bank iD ins Portfolio auf
- ING bringt Girokonto für Kinder mit App, IBAN und Visa Debit nach Deutschland
- Das “Hohe Lied” auf Low-Code: Zentrale Herausforderungen endlich angehen
- Helaba und Schwarz Digits vereinbaren Kooperation zur Förderung digitaler Souveränität
- Neobroker eToro launcht KI-Toolset für Privatanleger
- Finanzspezifische Expertise: Eraneos-Gruppe übernimmt abaQon
- Bank-IT: Fünf Experten sezieren die Low-Code-Revolution – von der Nische zur Kernanwendung
- Infosys und ABN Amro transformieren Kreditvergabeprozess mit nCino-Plattform
- Baden-Württemberg: 75 % weniger gesprengte GAAs – steckt Hightech dahinter?
- GPT-5 startet durch: Was die neue KI-Generation für Banken und Versicherungen wirklich bringt
- Elf private Krankenversicherer durch Rise gemeinsam an Telematikinfrastruktur angebunden
- Gretchenfrage: Low-Code-Plattformen oder Softwareentwicklung powered by KI?
- FinTech Gini erhält EcoVadis Nachhaltigkeitssiegel
- Münchener Verein: Patrick Ring ist neuer Head of Data Analytics & KI
- BPM-Tools allein greifen zu kurz: So kommt die Bank-IT in vier Schritten zur Prozess-Exzellenz
- Finanzdienstleister Stripe investiert in neuen Berlin-Standort
- DWP Bank übernimmt Lemon Markets: Ziel ist der Ausbau digitaler Wertpapierservices
- Im Visier: 40 % aller Cyber-Angriffe zielen auf den Finanzsektor
- Neobank Vivid führt In-App-Flugbuchung für Geschäftskunden ein
- Über 350 Krypto-Währungen: Bunq startet Krypto-Handel in Deutschland
- Neue KI-Plattform automatisiert komplexe Serviceprozesse
- Potenzielles Einfallstor in Finanz-Dashboards: Cato Networks findet gefährliche Schwachstelle in Streamlit
- Nachhaltigkeits-Portal der Genossenschaftsbanken soll jetzt auch bei Regulatorik und Datenmanagement helfen
- Neuer Stresstest der BaFin: Digitale Resilienz rückt ins Zentrum der Aufsicht
- Geopolitik an der Kasse: Digitaler Euro = Unabhängigkeit; Im Interview: Dr. Heike Winter, Bundesbank
- Der Kiosk als Filiale: Warum die Bank Nickel in Sachen Diversität und Inklusion vieles anders macht
- Netscout setzt KI ein, um DDoS-Angriffe abzuwehren
- Von der Mathematik zur Maschinenraum-Chefin: Dr. Sonja Rauner (49) wird neue CIO/COO der Helaba
- Standard Chartered und Alibaba vereinbaren KI-Kooperation für Finanzsektor
- Friss RAM oder stirb! Bei 50 ms Latenz könnten Sie auch gleich per Fax handeln …
- BW-Bank: investify TECH entwickelt zentrale App für digitale Vermögensverwaltung
- Event-Premiere: Aus „Karten-Forum“ wird „PayForward“
- NIS2-Umsetzung bringt neue Cybersicherheits-Pflichten für Banken und Versicherer
- KI im Audit – Explain or Die: Warum KI ohne Nachvollziehbarkeit keine Chance auf BaFin-Konformität hat
- Lünendonk-Studie: Legacy-Systeme bremsen IT-Modernisierung aus
- „Compliance-Müdigkeit“ wird größte Herausforderung für Finanzdienstleister
- My Markets von Financial.com: Modulare Handelsplattform für Selbstentscheider gestartet
- Prozesse filetieren: Rezeptideen zur Wiederverwendung
- Banken und Versicherungen kämpfen mit veralteten Netzwerken – Modernisierung dringend nötig
- Europa braucht dringend regionale Hyperscaler – Kommentar von Martin Bichler, Climb
- Wero: Jetzt auch bei Deutsche Bank angekommen
- Sparda-Bank BW: Kernbankwechsel zur Atruvia lief besser als geplant
- Die Bayerische und Muffintech starten Pilotprojekt für Sach-Police mit KI-Unterstützung
- Legacy kills Payment: Warum moderne Frontends nichts bringen, wenn das Backoffice auf DOS läuft
- Wero erreicht 1 Million Aktivierungen unter den Sparkassen-Kunden
- Digitale Souveränität als Ziel: Unternehmen in Deutschland bleiben abhängig von US-Software
- AI Smart Routing von Praxis Tech will Zahlungserfolgsraten optimieren
- A.S.I. Wirtschaftsberatung setzt auf Plattformtechnologie von Smart InsurTech
- Blockchain? Ja. Profit? Nein. Warum sich Digital Assets für Banken durchaus rechnen
- Überweisung 2.0 – heute funktioniert sie mit wenigen Klicks
- Stackit und Deloitte kündigen europäische Cloud-Alternative mit Fokus auf Datenhoheit an
- “IT Wechsel: Unser Banking macht eine kurze Pause” – Sparda-Bank Baden-Württemberg
- Mondu erweitert sein Angebot um neues „Pay Now“-Produkt
- Kryptohandel erobert Volks- und Raiffeisenbanken
- Betrugsprävention per Mustererkennung: Biocatch stellt Plattform gegen Social-Engineering-Betrug vor
- Wie die EZB das Zentralbankgeld wCBDC tokenisieren möchte – via Hash-Links, Trigger-Chains und Appia
- Weiterbildung ohne Abo-Chaos: FCH verkauft Wissen jetzt im 10-Euro-Takt
- Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten
- Bitkom fordert mehr Rechenzentren für digitale Souveränität Deutschlands
- Über 400 Jobs: Revolut startet Rekrutierungskampagne
- UNCHAIN Festival in Oradea: FinTech trifft Festival – und das mitten in Osteuropa
- Deutsche Bank modernisiert Geldautomatennetz und launcht digitalen Bargeld-Code-Service
- Visa-Studie: Nur 6 von 10 Betroffene zeigen Zahlungsbetrug an
- FlexiGeld jetzt mit Apple Pay und Google Pay: Sparkassen setzen auf digitale Kreditlösung
- Treue war gestern: Zwei Drittel der Kontowechsler würden es sofort wieder tun
- DORA Oversight Guide: Was Finanzunternehmen jetzt über Verschlüsselung und Schlüsselhoheit wissen müssen
- Über 2.500 E-Mail-Konten migriert: Saudi Investment Bank modernisiert IT-Infrastruktur
- SHUK-Versicherungen: Gros der Versicherer plant Transformation
- Vivid und Adyen starten Kartenzahlungen mit Sofortauszahlung für KMU
- Robo-Advisor in Deutschland stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck
- Viele Versicherte wünschen sich KI-Unterstützung bei Versicherungsangelegenheiten
- UnzerAI: Neue KI-Lösung soll mehr Effizienz, Sicherheit und Compliance bringen
- mainthink-Technologie soll Banken durch Anomalie-Erkennung schützen
- Adesso: Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich durch Cyberangriffe existenziell bedroht
- Finanzbranche treibt GenAI-Einsatz voran – Infrastruktur und Fachkräfte bleiben Engpassfaktoren
- TeamBank launcht „easyCredit-Rechnung“ im E-Commerce
- PwC ist die erste Prüfstelle für die Zertifizierung mobiler Finanzanwendungen
- Blockchain braucht Banken – nicht Börsen: Von der Krypto-Nische zur industriellen Anwendung
- Ohne die Modernisierung der eigenen Payment-Infrastruktur zahlt Deutschland drauf
- Sonderbeauftragter der BaFin zieht sich bei der Umweltbank zurück
- Signicat übernimmt Inverid: ReadID als Baustein für digitale Identitäten
- No-Code-Lösung für KI-gestützte Sprachzahlungen
- Die BBVA stolpert digital nach Deutschland und macht die Kontoeröffnung zum Escape Room
- „GPAI Code of Practice“ – Bitkom befürchtet Infinite Risk-Scanning. Wer patched KI-Model-Governance rechtzeitig?
- Ergo setzt auf Radar Live als zentrale Pricing-Plattform in Österreich
- Payment: “Was ist, wenn Bezahlen keine bewusste Willensentscheidung mehr ist?”
- Premiere: NRW-Bank emittiert Blockchain-basierte Anleihe
- Prof. Dr. Hans-Gert Penzel: “Wer den Zahlungsverkehr kontrolliert, kontrolliert die Wirtschaft”
- Nach dem Start der PayPal-Wallet: Wettbewerb im Mobile Payment verschärft sich
- PASS bietet eigene Verification of Payee Lösung zur Erfüllung der EU Vorschrift an
- Alexander von Balduin wird neuer Payment-Geschäftsführer der DSV-Gruppe
- EPI, Pay-by-Bank & Co.: Money20/20 macht Schluss mit FinTech-Träumerei – jetzt zählt Integration! Das Event.
- Tokenisierung: Zwischen Proof of Concept und produktivem Markt
- Die Firma in der Hand: SumUp launcht All-in-One mobile POS
- Finastra erweitert KTP-Plattform für das Treasury-Management
- Avarda und Ratepay vereinbaren Partnerschaft zu Zahlungslösungen
- FISA 702, CLOUD Act & Co.: US‑Überwachung killt jeden europäischen Datenschutz – was tun?
- Versicherungskammer setzt im Backoffice jetzt auf Clearwater Analytics
- Wero wächst: Fünf belgische Banken schließen sich EPI an
- IDnow setzt bei Identitätsprüfung und Multi-Faktor-Authentifizierung auf Technologie von Keyless
- BaFinTech 2025: Instant Payments, KI, DORA – Wie viel Regulierung hält die IT noch aus?
- Banken überschätzen ihre Kundennähe: Digitale Angebote bleiben hinter Erwartungen zurück
- Strategische Ziele der BaFin 2026 bis 2029 – die Zusammenfassung
- Neobank Qonto beantragt eigene Banklizenz in Frankreich
- Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote
- IT-Betrieb in der Sackgasse: Warum Banken & Versicherer jetzt umdenken müssen
- IonQ, Rigetti & Co – was bleibt vom Quanten-Hype an der Börse übrig?
- Ivy bietet Kunden mit Circle Zugang zu Stablecoins in Echtzeit
- DORA im Nacken? Warum Banken ohne PaaS bei der Cloud-Migration baden gehen
- Targobank startet Neobroker und App „Joe Broker: Einfache, günstige Geldanlage“
- Das schlägt ein: VHV setzt auf KI-Hagelscanner
- Comdirect launcht neue Version des ProTraders
- Mark Branson zu Digitalstrategie und Aufsicht: „Innovation darf nicht auf Kosten der Stabilität gehen“
- Versicherungen auf Raster gestellt – warum der nächste Data-Stack keine SHAPES mehr braucht
- Zahlung per NFC-Schnittstelle: Hobex startet Tap to Pay auf dem iPhone
- eToro launcht Visa-Debitkarte für den europäischen Raum
- Cash-to-Order-Prozess: Allianz Trade kooperiert mit Stripe
- Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel
- KI-gestützte Sprachlösungen sollen Kundenerlebnis in Banken und Versicherungen verbessern
- Barrierefreiheit per KI? Warum Tools gnadenlos versagen
- Tap: Mollie startet eigenes Zahlungsterminal für den Handel
- KI-Monitor-Assekuranz: KI-Nutzung wird zum Massenphänomen
- Sparkassen und Payback starten Kooperation – Girocard wird zum Bonuspunkte-Tool
- Externer MLRO statt AMLR-Dauerstress: S+P will mit digitalem Tool den Geldwäsche-Prozess retten
- Digitale Geldtransfers weiter gefragt, aber Gebühren und technische Barrieren bremsen Wachstum
- Digitale Gründung: Qonto ermöglicht Anmeldung der Selbstständigkeit online
- DK schlägt Alarm: Cybersecurity Act versinkt im Zertifizierungs-Chaos zwischen NIS2, CRA und DORA
- BBVA startet digitale Vollbank in Deutschland – 3 % Zinsen, Cashback und innovative Kartenlösung
- Beiträge nicht gefunden
- Hälfte der Versicherten wünscht sich vollständig digitale Schadensabwicklung
- Forecasts ohne Kaffeesatz: FinTech Assist will die Finanzplanung umkrempeln
- Warum Colocation für Banken Pflicht ist – und welche RZ-Zertifikate BaFin-tauglich sind
- Bitpanda will mit eigenem Token ein Web3-Ökosystem starten
- Rechenzentrumsmigration – Fallbeispiel: Der Weg einer europäischen Bank
- Datenleck bei UBS und Pictet: Hacker erbeuten sensible Mitarbeiterinformationen
- Fabrick übernimmt Openbanking-Anbieter finAPI
- EU gegen Zahlungsbetrug: Verification of Payee kommt – aber wer zahlt am Ende?
- FinTech-Hipster vs. steife Banken-IT … eine entspannte Revolution!
- Finoa will mit Crypto Risk Metrics MiCAR-konforme Whitepaper-Lösungen bieten
- Bitkom-Umfrage: KI und Online-Banking setzen Filialbanken unter Druck
- CyberArk: Andy Parsons ist neuer Director EMEA Banking, Financial Services & Insurance
- OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland
- S-Payment und Payone bieten Sparkassen-Händlerkunden ein Jahr gebührenfreie Kartenakzeptanz
- Wero: Europäische digitale Wallet kommt nach Luxemburg