
ARCHIVIT-Dienstleister Datagroup kauft sich Portavis und will FIS-Anbieter werden – Max H.-H. Schaber im Interview
Nach der Übernahme des ehemaligen Shared Service Centers der IKB Deutsche Industriebank AG, ikb Data, akquiriert Datagroup mit Diebold Nixdorf Portavis erneut …

ARCHIVOutsourcing: apoBank lagert Wertpapierabwicklung und 75 Mitarbeiter an Avaloq aus
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank, Düsseldorf) nutzt bereits das Kernbanksystem von Avaloq – nun geht man bei der IT noch einen …

FINTECHIngenico und Salamantex stellen Kassenterminal mit Akzeptanz von Kryptowährungen vor
Ingenico, Anbieter von gleichermaßen sicheren, nahtlosen Zahlungsverkehrslösungen, und Salamantex, ein österreichisches FinTech, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für das Bezahlen …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Aus diesen vier Gründen scheitert die Customer Experience bei Banken und Versicherern
Wollen Unternehmen ihre Customer Experience optimieren, müssen sie IT und Business zusammenbringen und kundenzentrierter investieren. Das zeigt eine Studie The four false …

STRATEGIEMehr Chancen als Risiken: Cloud Computing für Banken und Finanzdienstleister
Taten sich deutsche Finanzdienstleister mit Cloud-Lösungen abseits der Private Cloud bislang auch aufgrund regulatorischer Anforderungen eher schwer, so nutzen sie im Zuge …

SB & FILIALENext Step: Biometrie sorgt für mehr Sicherheit am Geldautomaten – per Gesichtserkennung
Transaktionen am Geldautomaten besser absichern? Geht. Beispielsweise durch Gesichtserkennung und Erfassung von Bewegungsabläufen. Diebold Nixdorf legt da nun vor und entwickelt neue …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Umstellung auf agile Software-Entwicklungsmethoden und DevOps läuft
Die Umstellung der Anwendungsentwicklung und -wartung auf agile Entwicklungsmethoden und DevOps ist in vollem Gang. Vor allem der Markt für DevOps wächst …

FINTECHFinTechs auf dem Vormarsch: Unter den Top-50 Tech-Unternehmen in Europa sind schon 20% FinTechs
Heute veröffentlicht die Tech Tour im sechsten Folgejahr ihre Top 50-Liste der am schnellsten wachsenden, wagniskapitalfinanzierten Technologieunternehmen in Europa: Diese sog. “Super-Scale …

STUDIEN & UMFRAGENibi-Studie: 57% bevorzugen beim Online-Kauf Paypal, 22% auf Rechnung, nur 11% Kreditkarte
PayPal ist das beliebteste Zahlungsverfahren der Kunden beim Online-Einkauf – und zwar mit weitem Abstand: 57 Prozent der Kunden, die ein bevorzugtes …

STRATEGIEGaia-X gibt es im Kern bereits – und dennoch braucht Europa diese Cloud!
Auch bei Cloud-Systemen für Banken und Versicherer dominieren US-amerikanische Anbieter. Dass das nicht unproblematisch ist, bemängeln Experten seit langem mit dem Verweis …

STRATEGIECLM – Handarbeit kostet Geld und Kunden; Wie manuelle Prozesse Finanzdienstleistungen einschränken
Customer Experience ist und bleibt der Mittelpunkt der Kundenbindung. Was bei Finanzdienstleistern und Versicherungen schon immer im Fokus stand, gilt in Zeiten …

PRODUKTESumUp erweitert seine Geschäftsterminals um eine Karte in Kooperation mit Mastercard
SumUp ist im E-Commerce vor allem für seine Kartenterminals bekannt, die sich speziell niederschwellig auch an Händler richten, die nur geringe Umsätze …

STUDIEN & UMFRAGENgirocard Jahreszahlen 2019: bereits jede dritte Transaktion kontaktlos
Es gibt offenbar einen spürbaren Wandel an der Ladenkasse: Statt Münze und Schein zücken Verbraucher immer häufiger eine Karte. Häufig die girocard …

ARCHIVpayfree: Bezahlen im Vorbeigehen – statt Warteschlange an der Kasse
“Bezahlen im Vorbeigehen”: VR Payment zeigt auf die EuroShop mit “payfree” einen vollständig in den Einkauf integrierten Bezahlprozess – der ohne stationäre …