KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
Crowdfunding 2.0 im Aufsichtsrecht – Können Crowdfunding-Plattformen jetzt richtig durchstarten?

Zukünftig wird die sogenannte Schwarm­fi­nan­zie­rung (auch übergreifend „Crowdfunding“ genannt) aufsichtsrechtlich stärker privilegiert als bisher. Dies könnte dafür sorgen, dass das Crowdfunding weiter …

STRATEGIE
Neue EU-Regelungen im Crowdfunding-Bereich: Chance oder Erschwernis?

Zum Zwecke der Unternehmens­finan­zierung erfreut sich das sog. Crowdfunding großer Beliebtheit. Am 08. März 2018 hat die Europäische Kommission einen Verordnungs­entwurf über …

STRATEGIE
Umsetzungsgesetz zur PSD2 bringt neue Anforderungen für Crowdfunding-Projekte und -Plattformen

Gerade bei Start-Up-Unternehmen hat sich die Schwarmfinanzierung (auch übergreifend „Crowdfunding“ genannt) als Finanzierungsform etabliert. Hintergrund ist vielfach, dass im Rahmen des Crowdfundings …

MIKRO-CROWDFUNDING
Leetchi.com startet “Öffentliche Sammelpools”

Geld sammeln mit Freunden, Bekannten oder der breiten Öffentlichkeit – früher nannte man das Spenden oder Sparbuch. Heute will Leetchi.com das per …

INTERVIEW
Ist professionelles Crowdfundig bald am Ende? Im Gespräch mit Dirk Littig vom Branchenverband GCN

Dirk Littig ist Mitbegründer des Branchen­ver­bands German Crowdfunding Network, dem Branchen­verband der deutsch­spra­chigen Crowdfunding Szene und Geschäftsführer von Bankless24. Im Branchen­verband GCN sind, laut …

BITKOM
Reglementierung unnötig: Nutzer lehnen neue Regeln beim Crowdinvesting ab

Nutzer von Crowdinvesting-Plattformen im Internet fühlen sich über Chancen und Risiken ihrer Geldanlage in Startups gut informiert und halten eine stärkere Reglementierung …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Das Sterben der Filialen: 13.000 Bankfilialen werden bis 2030 schließen

      Die Unternehmensberatung Oliver Wyman hat die Filiallandschaft der deutschen Banken analysiert und kommt zu einem Ergebnis, das in dieser Ausprägung selbst Experten nicht erwartet... mehr >>

    • BaFin-Lizenz: InsurTech Neodigital Versicherung startet u.a. mit White-Label-Lösungen

      Das InsurTech Neodigital Versicherung wurde im Dezember 2016 gegründet und brauchte nur acht Monate, um die Zulassung der BaFin nach § 8 I Versicherungsaufsichtsgesetz... mehr >>

    • hub:raum-Gründer geht zum InsurTech-Inkubator: Peter Borchers wird ab 1. Oktober neuer CEO von Allianz X

      Die vor Kurzem gegründete Einheit Allianz X erhält mit Peter Borchers ab 1. Oktober 2016 einen neuen CEO. Peter Borchers gehört zu den erfahrensten... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen