Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
MiCA, Mifid und das aktuelle DLT-Pilotregime … was 2024 kommt und wie das FinTech 21finance helfen will

Mit der jüngsten Einigung der EU über die MiCA-Regelung schreitet der Prozess der Regulierung von Kryptoassets voran. Wenn keine großen Stolpersteine auftauchen, …

ARCHIV
Das DLT-basierte „Pay per Use“ Modell der DZ Bank

Die DZ Bank will mit einem nutzungsabhängigen, blockchainbasierten Abrechnungsmodell an den Start gehen und damit auf den Industrie 4.0 Trend „Pay per …

Harald Patt, CEO der BSDEX

FINTECH
Börse Stuttgart Digital EXchange: „Mit der BSDEX gibt es einen etablierten deutschen Krypto-Exchange-Player“

Es war ein Paukenschlag, als in der Finanz- und Wirtschaftspresse bekannt wurde, dass die Börse Stuttgart Digital Exchange, kurz BSDEX, eine Kooperation …

ARCHIV
Volksbank Mittweida kann Blockchain: Emission einer tokenisierten Schuldverschreibung

Die Volksbank Mittweida hat erstmalig für die Region eine tokenisierte Schuldverschreibung emittiert. Was viele nicht wissen: Als Teil des Wir-Programms hat die …

FINTECH
Sparkassen-FinTech: Sachwert Invest tokenisiert mit Finexity Immobilien-Investments

Mit der Sachwert Invest hat die Sparkasse Bremen jetzt einen Marktplatz für den Vertrieb von tokenisierten Immobilieninvestments geschaffen. Die Plattform basiert auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken investieren verstärkt in Blockchain-Technologien

Laut einer Umfrage von Sopra Steria erwartet jeder dritte Bankentscheider in Deutschland, dass Kryptowährungen als Assetklasse stärker an Bedeutung im Bankengeschäft gewinnen. …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht: DLT-/Blockchain-Lösungen für die Finanzbranche

“Blockchain und DLT wird Banken überflüssig machen!” – Parolen wie diese waren über die vergangenen Jahre keine Seltenheit und mit ein Grund, …

STRATEGIE
DLT Pilot Regime: 2023 könnte Blockchain auf dem EU‑Kapitalmarkt rechtssicher zum Einsatz kommen

Der europäische Gesetzgeber hat sich auf einen Verordnungsentwurf für ein Pilot Regime für Marktinfrastrukturen auf Distributed-Ledger-Technologie (DLT) Basis geeinigt. Das Pilot Regime …

STUDIEN & UMFRAGEN
FSBC-Studie plädiert für Beteiligung der Privatwirtschaft beim digitalen Euro

Zu spät, zu unflexibel und nicht auf die Bedürfnisse des Marktes ausgerichtet, so das Fazit einer Studie des Frankfurt School Blockchain Centers …

STRATEGIE
Adesso und Intas.tech gehen DLT-Partnerschaft ein

Banken und Finanzdienstleister dürfen ab sofort Digital-Leger-Technologien nutzen, elektronische Wertpapiere ausgeben und Krypto-Assets handeln. Wo Kernbankensysteme und Kundenservices um die neuen Möglichkeiten …

ARCHIV
Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo erstmals im Live-Betrieb

Die Commerzbank und die LBBW melden ihre ersten vollständig digitalen Transaktionen über die Distributed-Ledger-Technologie von Marco Polo. Nach mehr als dreieinhalb Jahren …

ARCHIV
Italiens Banken haben Clearing-Prozesse dank Blockchain vereinfacht

Knapp 100 Banken nehmen inzwischen am DLT-Projekt Spunta des italienischen Bankenverbandes ABI teil. Statt monatlich die Fälle von nicht übereinstimmenden Daten auszutauschen …

ARCHIV
HCL und R3 starten Blockchain-Plattform für Sachversicherungen

Unter dem Namen Buildingblock bieten die Technologie-Unternehmen HCL und R3 eine Plattform, die eine sichere, digitale Abwicklung von Sachversicherungen für multinationale Unternehmen …

ARCHIV
Spunta Banca DLT: 55 Banken arbeiten in Italien auf der Blockchain

Seit Mai arbeiten insgesamt 55 Banken auf Spunta Banca DLT, dem Blockchain-Projekt des italienischen Bankensektors. Bereits seit März sind die anfänglich am …

INTERVIEW
Krypto-Assets in der Vermögensverwaltung: Ein IT‑Problem? Interview: Martin Greweldinger, Avaloq

Ob Bitcoin, Token oder Krypto-Asset – die meisten Einzelanleger zögern mit dem Schritt in diese Anlageformen. Oft bieten Banken und Vermögensverwalter solche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Werden (Kunden-)Daten in Banking-Chatbots nun sicher(er)? Differential Privacy-Ansatz gegen Datenleaks

    Ein erst kürzlich veröffentlichtes Paper („Balancing Innovation and Privacy: Data Security Strategies in Natural Language Processing“) befasst sich mit dem Datenschutz von (Kunden-)Daten in... mehr >>

  • Echtzeit-Datenanalyse für das Risikomanagement

    Die Risikominderung gestaltet sich angesichts unsicherer und unvorhersehbarer Bedrohungen als komplexe Herausforderung. Unternehmen legen besonderen Wert darauf, die Zuverlässigkeit ihrer kritischen Lieferanten sicherzustellen und... mehr >>

  • Cash-to-Order-Prozess: Allianz Trade kooperiert mit Stripe

    Der weltweite Warenkreditversicherer Allianz Trade und Stripe, ein Unternehmen für programmierbare Finanzdienstleistungen, kooperieren. Mit der Zusammenarbeit werde der Order-to-Cash-Prozess für Unternehmen im B2B-E-Commerce-Ökosystem transformiert,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen