Das DLT-basierte „Pay per Use“ Modell der DZ Bank

profit_image / Bigstock
Das Institut arbeitete gemeinsam mit dem Start-up PayperChain, einer blockchainbasierten B2B-Plattform, an dem neuen Geschäftsmodell, das nach der Erfassung sämtlicher Verbrauchsdaten über das Internet der Dinge (IoT) einen sicheren und automatisierten Abrechnungsprozess für Unternehmen ermögliche. Die R+V Versicherung nutze das Modell bereits, um mit Hilfe der Daten aus dem IoT flexible Versicherungsmodelle zu erstellen.
Über Annerton
Annerton (Website) berät die DZ Bank seit mehreren Jahren und unterstützte das Spitzeninstitut auch bei diesem Projekt mit aufsichts- und DLT-rechtlicher Beratung. Das Unternehmen ist eine auf den Bereich Aufsichtsrecht in der Finanzbranche spezialisierte unabhängige Kanzlei.
Seit 2020 beraten die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH in Deutschland sowie die Annerton S.A. in Luxemburg internationale Institute und Konzerne ebenso wie Start-ups aus den Bereichen Banking, Financial Services und Digital Economy.ft
Schreiben Sie einen Kommentar