Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanztip testet Robo Advisor: digitale Geldanlage gibt es nicht umsonst

Mit wenigen Klicks zur persönlich passenden Geldanlage, so versprechen es die ersten Robo Advisor seit einigen Jahren. Inzwischen tummeln sich mehr als …

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Finanzprofis erwarten wachsende Bedeutung der Robo Advisor

Die “Vermittler-Fokus-Umfrage” unter Vertriebspartnern der European Bank for Financial Services GmbH (ebase) zeigt eine klar positive Einschätzung zur Zukunft von Robo-Advisor-Angeboten. Eine …

FINTECH
WeAdvise: Neue Investoren, mehr Technologie, mehr White-Label – „Smart-Capital“-Runde für Robo-Advisor

Robo-Advisor Cashboard strich voriges Jahr die Segel, Commerzbank beerdigte den eigenen Robo-Advisor, Vaamo wurde aufgekauft. Um so er­freu­li­cher: WeAdvise mel­det ei­ne „Smart-Ca­pi­tal“-Fi­nan­zie­rungs­run­de, …

ARCHIV
Hauck & Aufhäuser und Crealogix starten gemeinsamen Robo-Advisor

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser erweitert ihr Produktangebot im Private Banking um eine digitale Vermögensverwaltung. Dank Zeedin sollen die Kunden der Bank …

STRATEGIE
Robo-Advisor: Hybride In­­­tel­­li­­genz (Mensch + Software) in der professionellen Vermögensverwaltung

Dass die Sturm-und-Drang-Periode der FinTechs nicht für alle Akteure gut enden wird, steht fest. Gerade im Segment der wohlhabenden Privatkunden zeichnet sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche bevorzugen Beratung in der Filiale, Robo-Advisors bisher wenig gefragt

Die Bankfiliale ist bei den Deutschen weiterhin bevorzugt, wenn es um den konkreten Abschluss einer Geldanlage geht. Bei allen Anlageprodukten – ob …

FINTECH
Moneymeets startet Deutschlands ersten Robo-Advisor für Versicherungen

Robo-Advisor sind eine der Errungenschaften der letzten Jahre, die sich im Bankwesen, genauer in der Vermögensberatung, wohl dauerhaft durchsetzen werden. Doch die …

KURZ NOTIERT
Ginmons Robo-Advisor für Kunden der Börse Stuttgart

Die Börse Stuttgart und der Frankfurter Robo-Advisor Ginmon geben den Start einer Kooperation bekannt. Es handelt sich hierbei um die erste Kooperation …

STRATEGIE
Robos und der Markt-Crash: Die Software-Roboter sind Schuld? Anlageplattform quirion bewertet fünf Fakten

Die Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte sorgt derzeit für viele Schlagzeilen. Die Robos hätten einen Crash ausgelöst, manchmal ist vom Absturz und von …

ARCHIV
comdirect gibt Einblick in den Cominvest-Maschinenraum: So funktioniert der Robo Advisor

Robo Advisor sind längst zum geflügelten Wort in der Finanzszene geworden. Kaum eine Veranstaltung, auf der nicht über die Tools zur digitalen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Whitepaper: Robo-Advisor nicht für alle geeignet

Im Whitepaper “Emerging models of digital wealth advisory” erläutern Deloitte und Avaloq anhand ihrer jeweiligen Erfahrungen, warum für verschiedene Anlegergruppen unterschiedliche Modelle …

PRODUKTE
Robin ist da: Deutsche Bank bringt eigenen Robo-Advisor auf den Markt

Heimlich, still und leise hat die Deutsche Bank jetzt einen eigenen Robo-Advisor an den Start gebracht. Er hört auf den Namen Robin …

FINTECH
MiFID II, Big Data und ein FinTech, das Banken per Robo-Advisor helfen will – Interview mit Minveo-CEO Gehrke

Minveo will White-Label-Anbieter für die Depot­ver­waltung bei Banken werden – mit einem Robo-Advisor und das mit Big Data-Risiko­management würzen. Hat das Aussicht …

FINTECH
White-Label für Banken: FinCompare startet Robo-Advisor für Unternehmens­finanzierung

FinCompare startet mit „App Solutions“ eine neue Produkt-Serie, die den Weg von der Finanzierungs­anfrage bis zur Auszahlung ver­einfachen und beschleunigen soll. Herzstück …

STRATEGIE
Warum es Robo Advisor als Versicherungsberater so schwer haben – die Vermittlerrichtlinie IDD

Durch die Vermittlerrichtlinie IDD müssen Versicherer und alle an der Vermittlung Beteiligten umfassende Beratung leisten, selbst für Standardrisikoabsicherungen. Der Aufwand für Schulungen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • FISA 702, CLOUD Act & Co.: US‑Überwachung killt jeden europäischen Datenschutz – was tun?

    Ein Cloud-Ausfall auf Anweisung aus Washington? Eine politisch motivierte Bandbreiten-Drosselung, die kritische Infrastrukturen lahmlegt? Was nach einem dystopischen Szenario klingt, wird zunehmend wahrscheinlicher –... mehr >>

  • Bitkom-Befragung deckt Unsicherheit bei KI in Deutschland auf

    Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel (64 %) sehen sich als Nachzügler bei KI, rund... mehr >>

  • HUK Coburg übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig – Neues IT-Joint-Venture gegründet

    Die HUK Coburg Holding übernimmt die Neodigital Autoversicherung vollständig. In zwei Schritten wird der Anteil von ursprünglich 51 Prozent auf 100 Prozent aufgestockt. Bereits... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen