Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
KPMG bewertet deutschen VC-Markt als robust – noch

Risikokapital-Geber haben im abgelaufenen Quartal wieder große Summen investiert. Der jüngste VC-Marktbericht Venture Pulse von KPMG sieht zumindest den deutschen Markt noch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kapitalquellen für FinTechs sprudeln wieder

Die weltweiten Investitionen in FinTechs gingen zu Beginn der Corona-Krise massiv zurück. Nach 33,4 Mrd. US-Dollar im ersten Halbjahr konnten sich die …

STUDIEN & UMFRAGEN
250 Milliarden Dollar Risikokapital: Rekordjahr für die Investoren

Weltweit sind im vergangenen Jahr 254 Milliarden Dollar Risikokapital in Start-ups geflossen – so viel wie nie zuvor. Dabei wurde der bisherige …

STUDIEN & UMFRAGEN
comdirect FinTech-Studie: Neuer Rekord beim eingesammelten Risikokapital

Deutschlands FinTech-Szene wächst weiter und sammelt so viel Risikokapital wie noch nie ein. Ende September 2018 gibt es insgesamt 793 Startups aus …

FINTECH
10 Millionen Euro frisches Kapital: ING Ventures steigt bei Start-up FinCompare ein

Das 2017 gegründete Fintech-Start-up FinCompare will sich als das „Interhyp für KMU-Kredite“ positionieren. Das Unternehmen hat nun seine Series A Finanzierungsrunde erfolgreich …

EVENTS & MESSEN
DLD-Konferenz: „Die Blockchain ist nicht nur disruptiv, sie ist fundamental.“

Mehr als 1000 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren auch in diesem Jahr wieder bei der DLD – Digital Life Design, der …

NEUER VC DER VERSICHERER
Dreistelliger Millionenbetrag: W&W und etventure gründen JointVenture für FinTechs und InsurTechs

Die Digi­talisierung ist auch in der Fi­nanz- un­d Versi­cherungs­bran­che das Top-The­ma. Heu­te gründe­ten Wüstenrot & Württem­bergi­sche (W&W) und etventure ei­ne neue Gesellschaft für …

COMMERZVENTURES
Commerzbank: Venture-Capital für marktreife FinTechs

Die Commerzbank gründet das auf FinTech fokussiertes Tochterunternehmen “CommerzVentures”. Damit wollen die Frankfurter verstärkt in marktreife, innovative Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen investieren …

  • Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

    Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die deutschen Kreditinstitute... mehr >>

  • Drei von vier Banken erhöhen Investitionen im Risikomanagement

    Der Finanzsektor verlässt sich immer mehr auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit in den Märkten etwas entgegenzusetzen. Drei von vier der Banken... mehr >>

  • Deka-Bank erhält Kryptoverwahrlizenz von EZB und BaFin

    Die Deka-Bank hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Kryptoverwahrlizenz gemäß Kreditwesengesetz (KWG) erhalten. Diese Lizenz ermöglicht es... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationMasterCardN26Deutsche BankApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen