Faire KI bei Banken: SAS Viya integriert das Veritas-Toolkit der Monetary Authority of Singapore

SAS
Das SAS Viya-Framework (Webseite) gehe über eine reine Fairness-Bewertung hinaus und umfasse auch andere Faktoren wie Erklärbarkeit, Nachvollziehbarkeit, Rechenschaftspflicht und Transparenz. Um Automatisierung und Governance zusätzlich zu verbessern, unterstütze SAS Viya zudem eine Integration von Open Source.

Singapur macht große Fortschritte bei der Innovation seiner Finanz- und FinTech-Branche. Wir sind stolz darauf, die MAS bei der Umsetzung ihrer KI-Strategie und der Verwirklichung ihrer Vision zu unterstützen, beim Einsatz skalierbarer, wirkungsvoller KI-Lösungen voranzugehen. Das Einreichen aufsichtsrechtlich relevanter Meldungen und Berichte erfordert Genauigkeit und Pünktlichkeit, deswegen profitieren Finanzinstitutionen immens von unserer Lösung.”
Lim Hsin Yin, Managing Director Singapur bei SAS
Und laut Reggie Townsend, Chief Data Ethics Practice Officer bei SAS, seien regulatorische Rahmenbedingungen, die die Vorteile von KI zum Tragen bringen und die gleichzeitig die Risiken verringern, nicht nur wichtig, sondern zwingend notwendig. Um zu gewährleisten, dass die Technologie einen positiven Einfluss hat, müssten sowohl Anbieter als auch Regulierungsbehörden sicherstellen, dass bei der Entwicklung von KI der Mensch im Mittelpunkt steht.ft
Schreiben Sie einen Kommentar