FinTech GoCardless will PSD2/XS2A-Schnittstellen-Provider Nordigen kaufen

GoCardless
In den letzten 18 Monaten hat GoCardless (Website) seine Open-Banking-Funktion „Instant Bank Pay“ in mehreren Märkten eingeführt, ebenso wie „Verified Mandates“, welche AIS mit Lastschriftverfahren kombiniere, um Betrug zu verhindern (mehr dazu in unserem Beitrag hier). Durch den Deal erhalte GoCardless eine eigene Open-Banking-API, die in naher Zukunft durch Zahlungsarten wie Variable Recurring Payments ausgebaut werden soll.

GoCardless
In den letzten Jahren war es spannend zu beobachten, wie sich Open Banking von einem Trend zu einem globalen Phänomen mit einem Marktwert von über 400 Mrd. Dollar entwickelt hat. Wir haben früh erkannt, dass diese Technologie Bankzahlungen jahrzehntelang bestimmen wird. In den letzten 18 Monaten haben wir unseren Einsatz in Open Banking intensiviert, als Teil unserer Vision, das weltweite Netzwerk für Bankzahlungen aufzubauen.“
Hiroki Takeuchi, CEO von GoCardless
Weiter erklärt Takeuchi, dass der Erwerb das Unternehmen auf ein neues Level bringe. Durch die intelligente Kombination von kostenloser Open-Banking-Konnektivität mit GoCardless’ Expertise im Zahlungsverkehr könnte das Unternehmen allen Interessenten Open-Banking-as-a-Service bieten – ob Entwickler, Partner oder FinTech.
Nordigen
Wir wollen Unternehmen auf der ganzen Welt bei der Einführung und Nutzung von Open Banking unterstützen. Wir teilen die Begeisterung für das Wachstum von Open Banking und freuen uns, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die nicht nur unsere Leidenschaft für Innovationen teilen, sondern uns auch dabei helfen, Open Banking einem weitaus breiteren Publikum zugänglich zu machen.“
Rolands Mesters, CEO von Nordigen
Der Deal soll voraussichtlich später im Sommer abgeschlossen werden. Weitere Einzelheiten über den Kauf, wie z.B. die Höhe der Kaufsumme, wurden nicht bekanntgegeben.ft
Schreiben Sie einen Kommentar