KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STUDIEN & UMFRAGEN
Krypto-Apps zeigen 2021 rasantes Wachstum – Studie von Adjust und Apptopia

Die Plattform Adjust für Mobile Marketing Analytics und der App-Intelligence-Anbieter Apptopia präsentieren ihre gemeinsame Studie “Fintech Deep Dive: Digital Currencies 2022 Playbook”. …

PRODUKTE
Diese Banking-App nutzt 12 Tracker – und andere kommen ganz ohne Schnüffel-Tools aus

Was ist eigentlich das Geschäftsmodell von Banken? Geld verleihen und damit selbst Geld verdienen? Oder Kredite vergeben? Das ist zunehmend schwierig geworden, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanz-App-Report: Investment Apps boomen in Deutschland

Die Nachfrage nach FinTech-Apps ist weltweit rasant gestiegen. Das belegt die aktuelle Studie „The State of Finance App Marketing” von AppsFlyer (Website). …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTech-Apps legen in der Pandemie deutlich zu

Laut aktuellem Mobile App Trends Report von Adjust legten die Installationen von FinTech-Apps 2020 um 52 Prozent zu. Der Trend setzt sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Barrierefreiheit in Apps: Mehr als nur ein ‚Nice to have‘

Der Gesetzgeber hat im Rahmen der BITV eine Rechtsgrundlage geschaffen, nach der auch Menschen mit Handicaps, etwa Sehbehinderungen, IT-Lösungen wie Apps nutzen …

ANWENDUNG
Metahash launcht Protokoll mit bis zu 80.000 Transaktionen pro Sekunde

Als eine besonders ressourcenschonende und effiziente Möglichkeit, Blockchain-Transaktionen in großer Zahl abzubilden, präsentiert das Schweizer Startup Metahash sein Tracechain-Protokoll und den dazugehörigen …

STUDIEN & UMFRAGEN
YouGov-Studie: Mobile-Banking-Apps werden die Bankfiliale der Zukunft

Über die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) tätigt Bankgeschäfte inzwischen mobil oder kann sich eine Nutzung zumindest vorstellen. Die Mehrheit der Banking-App-Nutzer …

STRATEGIE
Der PSD2-Überblick: Von FinTechs, Wert­schöpfungs­ketten und Smartphone-Apps

In weniger als 6 Monaten tritt in Europa die viel diskutierte PSD2-Gesetzgebung (zweite Payment Services Directive) in Kraft. Mit Beginn der Umsetzung …

PRODUKTE
Apple iOS 11: Gefahr für 187.000 Programme mit veraltetem Code – auch Finanz-Apps könnten betroffen sein

Am Montag gab Apple eine Vorschau auf sein neues Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod, und bereits zu dem Zeitpunkt wurde klar, …

SMARTPHONE-APP-SECURITY
Mobile‑App‑Management: Banking-Apps vor Malware, Manipulation und Fälschungen schützen

Bundesbankchef Andreas Dombret hat erst im Juli die deutschen Banken ermahnt, die Digitalisierung nicht zu verschlafen (mehr hier: 1 , 2 ) – und …

BANKING-APPS
Star Finanz iPhone-App: Zahlungsaufträge mit einem Fingerzeig freigeben

Mit der neuen iPhone-App “Un­terschriftenmappe” der Star Fi­nanz sol­len Firmenkun­den die Möglich­keit bekommen, Zahlungs­frei­ga­ben mobil aus ei­ner Ap­plikati­on vorzu­nehmen. Zahlun­gen können im …

Quellen: auris/bigstock.com / Bank-Verlag GmbH

MEDIA
die bank: Soziale Medien, Fintechs und Finanz-Apps

In der aktuellen September-Ausgabe der Zeitschrift “die bank” hat sich die Redaktion – bei den rein technischen Themen – besonders mit dem …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Uhr Swatch Payment Bezahlen mit der Uhr NFC Chip

      Swatch Pay startet in Deutschland – die Uhr, die kontaktlos zahlt, auch wenn die Batterie leer ist

      Nach China und der Schweiz ist es nun auch in Deutschland soweit: Der Uhrenhersteller Swatch präsentiert pünktlich zum Weihnachtsgeschäft unter dem Claim „The coolest... mehr >>

    • DSGVO & NIS-Richtlinie: Doppelte Aufsicht, einfache Sicherheitslösung

      Beim Stichwort Compliance fällt sofort die DSGVO ein, die auf europäischer Ebene den Umgang mit persönlichen Daten regelt. Für viele Unternehmen ist die NIS-Richtlinie,... mehr >>

    • GLS Bank vor Bundestagsausschuss: Kleinanlegerschutzgesetz gefährdet Zivilgesellschaft

      Auf Einladung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages gab die GLS Bank heute eine Stellungnahme zum geplanten Kleinanlegerschutzgesetz ab. Die GLS Bank finanziert soziale und ökologische... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen