KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

FINTECH
Paysafe übernimmt viafintech mit Barzahlen und viacash

Die Zahlungsplatform Paysafe plant die Übernahme des deutschen FinTech-Unternehmens viafintech im Rahmen einer finanzierungsfreien Transaktion. Viafintech dürfte den meisten eher unter der …

ANWENDUNG
Barzahlen und toom Baumarkt geben Zusammenarbeit bekannt

Durch eine Kooperation mit der toom Baumarkt GmbH erweitert Barzahlen sein bereits mehr als 15.000 Filialen von stationären Partnern umfassendes Netzwerk um …

FINTECH/ KURZ NOTIERT
Deutsche FinTechs erobern DACH-Raum: Barzahlen startet in Österreich – in rund 400 dm-Filialen

Internationalisierung ist wohl der FinTech-Trend 2018: Nun startet auch Barzahlen (Website) im Ausland. Hier Österreich. So sei es nun möglich, Online-Einkäufe und Rechnungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cash26: Barzahlen veröffentlicht erste Zahlen der N26‑Geld‑Ein- und Auszahlung als Infografik

Cash ist (noch) King in Deutschland – das bestätigte jüngst die Studie der Bundesbank (mehr hier) zum Zahlungs­ver­halten in Deutschland. 74 Prozent …

KURZ NOTIERT
bankomo jetzt mit Bargeld­bezug über Barzahlen – im Einzelhandel ohne Mindesteinkauf

Sparda macht es, DKB macht es, selbst N26 macht es: Die Anzahl der Banken und Bank-Herausforderer, die den Geldautomaten-Ersatz ‘Barzahlen’ anbieten, nimmt …

FINTECH
Zeitenwende? Der Banken­verband nimmt 11 FinTechs als außerordentliche Mitglieder auf

Vor wenigen Monaten gab es noch Streit um eine Studie, die die Beziehung zu FinTechs – sagen wir mal – nicht so …

ANWENDUNG
DKB ermöglicht Geld abheben im Supermarkt: FinTech Barzahlen wandelt sich zum Bankdienstleister

Im März kündigte Barzahlen.de im ITFM-Interview an, zum Bankdienstleister zu werden – nun kann das FinTech Vollzug melden: Die Deutsche Kreditbank (DKB) und …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Kontextsensitive Erweiterung des Online-Bankings

      Über das Avaloq.one-Ecosystem können Banken und Finanzdienstleister ihre Webanwendungen um zusätzliche Funktionen erweitern. Ab sofort steht hier auch Flybits zur Verfügung, das eine personalisierte... mehr >>

    • Jetzt für den comdirect finanzblog award 2019 bewerben – mit Sonderpreis für Videos und Podcasts!

      Der comdirect finanzblog award geht in die neunte Runde: Ab sofort können sich Betreibende deutsch­sprachiger Weblogs bewerben, die ihren Leserinnen und Lesern Themen rund... mehr >>

    • BaFin und Bundesbank: Machine Learning regulieren?

      Im Prinzip hatte sich die Finanzaufsicht bereits vor mehr als einem Jahr gegen eine generelle Genehmigungspflicht von Algorithmen ausgesprochen. Der zunehmende Einsatz von ML-Methoden... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen