GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Fujitsu/Digitalsphere: Gewinnen Sie jetzt Zeit für Ihre Kundenbetreuung - unsere Bots helfen Ihnen sofort dabei!

MEINUNG
FinCEN-Files-Datenleak: Was gegen Geldwäsche zu tun ist und warum Banken dabei versagen

In dieser Woche haben die Medien über eine investigative Recherche zum Thema Geldwäsche berichtet. Die FinCEN-Files, die zeigen, dass zahlreiche Banken rund …

Dishonest cheating in business illegal money, Businessman giving bribe money in envelope to business people to give success the deal contract of investment, Bribery and corruption concept.

FINTECH
Wie das KI-Startup hawk:AI und PwC gemeinsam gegen Geldwäsche vorgehen

Das Start-up hawk:AI und die Unternehmensberatung PwC haben eine Kooperation geschlossen mit dem Ziel, auf Basis künstlicher Intelligenz und smarter Technologie Geldwäsche …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Banken liegen bei integrierter Kriminalitäts­bekämpfung zurück

Bei der Bekämpfung von Finanzbetrug und der Verhinderung von Geldwäsche (AML) setzen hierzulande noch viele Institute auf jeweils eigene Abteilungen und eigene …

FINTECH
EU-Geldwäsche-Richtlinie: Startups fordern Augenmaß in der Finanzmarktregulierung

Kundenzentrierte Dienstleistungen und agile Geschäftsmodelle sind entscheidend, um zukünftig im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Das gilt auch für die deutsche Finanz- …

STRATEGIE
Geldwäsche – Technologie kennen und nutzen: Von RPA über ML bis zur Blockchain

Die Verzahnung von Compliance und Technologie ist notwendig. Besonders wenn regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen sind, man aber gleichzeitig auch dem Kunden ein …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie zur Geldwäsche/AML: Banken sollten lernen, KI und Blockchain zur Risiko­identifizierung zu nutzen

Im April 2018 wurde die fünfte EU-Geld­wä­sche­-Richt­li­nie verabschiedet. Binnen 18 Monaten muss diese auf nationaler Ebene umgesetzt werden – aus ihr folgte …

SOFTWARE
Geldwäscherichtlinie: „Smaragd TCM“ erleichtere Überwachung der Geld­transfer­verordnung 2015/847

Zusammen mit der vierten EU-Geldwäscherichtlinie wurde auch die neue EU-Geldtransferverordnung 2015/847 verabschiedet. Sie trat 2015 in Kraft und gilt ab 26. Juni …

INTERVIEW
Geldwäsche und Betrug: Kann die IT noch der Regulierung standhalten?

Die Bundesregierung zieht in den Kampf gegen Geldwäsche und verabschiedete schon im April eine Ergänzung zum erst Ende Januar beschlossenen Anti-Korruptionsgesetz. Wer soll …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • CIBI: Hochkarätige Besetzung, 180 Teilnehmer und eine lebhafte Podiumsdiskussion

      Innovation durch Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was ist wirklich möglich – und welche Strategie ist richtig für welches... mehr >>

    • Klartext: „RPA entwickelt sich immer häufiger zu einem süßen Gift“ – Warum RPA die Transformation behindert

      Sechs von zehn Unternehmen im DACH-Raum wollen im Jahr 2020 bereits zwischen zehn und 25 geschäftliche Abläufe von sogenannten Software-Robotern erledigen lassen. Das hat... mehr >>

    • Kunden wünschen sich zusätzliche Digital-Services ihrer Banken

      Fast jeder zweite Bankkunde würde gerne Infos zu Verträgen und laufenden Kosten in seiner Banking-App nutzen, mehr als jeder vierte hat Interesse an Funktionen... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBMpaydirektBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen