
STRATEGIEDigitalgeld: Hype oder Flop?
Notenbanken und Politik in aller Welt diskutieren das Thema “digitales Geld”. Darunter sind auch die EZB und die G20-Finanzminister, die ein Grundsatzpapier …
Notenbanken und Politik in aller Welt diskutieren das Thema “digitales Geld”. Darunter sind auch die EZB und die G20-Finanzminister, die ein Grundsatzpapier …
Seit dem ersten „Crypto Asset Conference“ vor mehr als drei Jahren hat sich sowohl der Markt als als auch die Hauptakteure im …
In Deutschland glauben 64 Prozent, dass es auch noch in zehn Jahren in irgendeiner Form Kryptowährungen geben wird – unabhängig vom Geschlecht …
Der deutsche ITK-Verband Bitkom plädiert dafür, die EU-weiten Regelungen von Krypto-Werten nicht in einer Richtlinie festzulegen, die von den Mitgliedsländern interpretiert und …
Krypto-Währungen sind längst mehr als eine Spielerei von Internet-Nerds. Der bekannteste Vertreter Bitcoin erreicht aktuell eine Marktkapitalisierung von über 120 Milliarden US-Dollar. …
Am 9. Juli sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, auf der zweiten EBF Cloud Banking Conference in Brüssel aus …
Auf dem Bundesbank-Symposium „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2019″ in Frankfurt am Main illustrierte der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. …
Die Digitalisierung des Wertpapierhandels berührt zahlreiche gesetzliche Regelungen, und mit der Schaffung elektronischer Aktien und Blockchain-Währungen bekommt das Thema eine weitere Dimension. …
Eigentlich denkt man, schon alles was Payment und Kryptowährungen angeht gesehen zu haben. Dass dem nicht so ist, zeigt aktuell das Payment-Tool …
Das kanadische FinTech-Unternehmen NetCents Technology Inc. will Krypto-Kreditkarten auf den kanadischen und europäischen Märkten einführen. Damit soll eine Brücke zwischen klassischen Kreditkarten …
Dr. Torsten Langner ist Wirtschaftsinformatiker und Experte für die Digitalisierung von Unternehmen. Als er im November 2017 gefragt wurde, ob er für …