IBI Zahlungsverkehrsforum 2023 in Frankfurt
Forum Banken 2023 - die Zukunft des Bankings; 4.-05. Oktober, Frankfurt
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Genossenschaftsbanken gründen RPA-Marktplatz

Robot Process Automation ist ein probates Mittel, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren. Um Entwicklungsaufwände zu sparen und sich die Kosten zu teilen, …

STRATEGIE
Per ‘Intelligent Automation’ die Kundenzufriedenheit steigern – 5 Tipps

Die nächste Generation der Bankkunden steht in den Startlöchern. Sie erwartet ein umfassendes, digitales Bankengeschäft. Frei nach dem Motto „Jetzt, am besten …

STRATEGIE
RPA: 5 Dinge, die Sie tun müssen, damit das Robotic-Process-Automation-Projekt garantiert scheitert!

Wenn es um RPA (Robotic Process Automation) geht, gibt es stets viele Fragen: Wie funktioniert die Technologie? Wie groß ist die Zeitersparnis …

STRATEGIE
RPA (Robotic Process Automation): Clevere Automatisierung bei der Datenmigration

Der bisherige Haupteinsatzbereich von RPA (Robotic Process Automation) bei Banken und Versicherern sind Prozesse, die dauerhaft und regelmäßig im Unternehmen durchgeführt werden. …

ARCHIV
Münchener V-BANK spart per RPA 60 Prozent der Arbeits­stunden ein – Mitarbeiter effizienter einsetzen

Klickbasierte, redundante und regelbasierte Prozesse lassen sich automatisieren. Bank-Mitarbeiter müssen nicht Jobs machen, die sie unterfordern und langweilen – es geht um …

STRATEGIE
Der steinige Weg zur Künstlichen Intelligenz: Wie Softwareroboter und KI das Banking effizienter gestalten

Robotics-Anwendungen und Künst­liche Intelligenz können Banken und Versicherungen darin unterstützen, effizient den wachsenden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Doch während regelbasiert …

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Versicherer müssen in Digitalisierung investieren – RPA-Lösungen gewinnen an Bedeutung

Finanzbereiche von Versicher­ungs­un­ter­nehmen investieren zu wenig in die Digitalisierung. Dies bestätigen offenbar mehr als die Hälfte der Finanzchefs, die an der Befragung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: In den nächsten zwei Jahren ist der IT-Betrieb von Robotic Process Automation (RPA) betroffen

Mithilfe der Automatisierung von Geschäftsprozessen sollen Unternehmen die Produktivität vor allem in ihren Finanz-, Buchhaltungs- und Personalabteilungen steigern können, ohne dass dies …

STRATEGIE
Robotic Process Automation & FPA: Wie viel Automatisierung ist bei Finanzprozessen möglich?

Angesichts allgegenwärtiger, großer Datenmengen wird es immer schwieriger, Informationen smart zu verwalten und bei Bedarf gezielt abzurufen. Ein schneller und unkomplizierter Zugriff …

STRATEGIE
Dunkelverarbeitung: Robotic-Process-Automation bei Versicherern – klar definierte Aufgaben abschieben

Trotz hochausgereifter IT-Land­schaf­ten deutscher Ver­sicher­ungs­un­ter­nehmen besteht in Sachen Robotics massiver Nachholbedarf. Große Volumina in der Dunkelverarbeitung und viele Prozesse, die noch manuell …

STRATEGIE
KI + Automatisierung = Robotic Process Automation: Der wichtigste Techno­lo­gie­trend der nächsten 10 Jahre

Künstliche Intelligenz und Auto­ma­ti­sierung lauten zwei der aktuell am intensivsten diskutierten Trends. Die Kombination aus beidem beschreibt der Begriff Robotic Process Automation …

  • Banken und Finanzunternehmen setzen auf Automatisierung des Kreditgeschäfts

    Automatisierung wird in den nächsten Jahren zum wichtigen Erfolgsfaktor für Banken und Finanzunternehmen. Demnach konzentrieren sich 97 Prozent der Banken in den kommenden 24... mehr >>

  • Revolut führt gemeinsame Konten für alle ein – und setzt auf diesen Trick

    Die Neobank Revolut hat jetzt gemeinsame Konten für Paare, Freunde, Mitbewohner und Familien eingeführt. Anders als bei vielen anderen Banken sind somit nicht nur... mehr >>

  • Stellenangebot: IT-Projektleiter (m/w/d) | Finanz Informatik (f-i.de)

      Link zum Stellenangebot: https://www.f-i.de/Karriere/Offene-Stellen/Frankfurt/IT-Projektleiter-m-w-d2 mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthPSD21822direktCloudAPIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppSecurityDeutsche BankStrategieBitkomBankingEventBaFinBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen