KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
IDV? Bloß nicht! Software-Entwicklung im Self-Service macht Banken agiler … Stichwort: Citizen Developer

Über Jahrzehnte haben sich klassische Banken den Ruf erarbeitet, eher träge und nicht besonders kundenfreundlich zu sein. Doch seit FinTechs und die …

STRATEGIE
Make or buy? Wer nur kauft, wird abgehängt! Eigene Software ist der Erfolgsfaktor

Ist die Investition in proprietäre Software für Versicherer eine Verschwendung von Zeit und Geld? Schließlich gibt es genügend Softwareanbieter, die scheinbar alle …

SECURITY
Finanzsektor auf dem vorletzten Platz bei Anwendungssicherheit

Banken und andere Finanz­institutionen haben den Ruf, aufgrund der sensiblen Finanz­informationen, die sie verarbeiten, über ausgereifte Sicherheits­maßnahmen zu verfügen. Allerdings zeigt der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kernsysteme: IT auf den Prüfstand – deutsche Versicherer setzen zunehmend auf IT-Standards

Aktuell sind, laut PPI, fast alle Versicherer damit beschäftigt, ihre Anwendungslandschaft fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Dabei sei eine …

MEINUNG
Amazon bietet bald Ver­si­che­run­gen – Makler sollten mit aktivem Datenmanagement dagegenhalten

Für seinen London-Standort sucht der Online-Versandhändler Amazon Fachpersonal im Bereich IT und Versicherung – und bereitet damit seinen Einstieg in den europäischen …

SB & FILIALE
SIX und Credit Suisse starten ‘ATMfutura’: Multivendor-Software soll 2018 Standard in der Schweiz werden

Im Auftrag der Schweizer Banken entwickelt SIX zusammen mit Partnern eine zentrale Multivendor-Software für Geldautomaten namens ‘ATMfutura’. Sie soll ab 2018 auf …

STRATEGIE
Agilität: “Banken müssen zu Softwareentwicklern werden, um konkurrenzfähig zu bleiben”

Boris Gloger gilt als äußerst progressiver Vordenker im Bereich Management und Organisation – und er ist für Banken sicher nicht der bequemste Sparringspartner. …

PRODUKTE
Neue Versicherungsprodukte in drei statt 18 Monaten

Durch den Einsatz der Standard-Versicherungssoftware von TIA Technology entwickelt die Konzept und Marketing Gruppe (K&M) neue Versicherungsprodukte in einem Bruchteil der seither …

STUDIEN & UMFRAGEN
GDV: Digitalisierung treibt IT-Ausgaben bei Versicherern auf 4,4 Milliarden Euro – 1,2 Mrd. für Hard- & Software

Laut dem GDV haben die deutschen Versicherer ihre Investitionen in ihre IT-Systeme erneut ge­stei­gert. Die Unternehmen gaben 2015 mit rund 4,41 Milliarden …

SOFTWARE
FI Forum: FOCONIS-ZAK um optionales Funktionspaket “Sparkassen-Finanzkonzept Kontrollen“ erweitert

Das FI Forum wirft auch bei Foconis seine Schatten voraus: Ab sofort bietet das Unternehmen im Kontrollprozess-System FOCONIS-ZAK “zur Sicherstellung der Datenqualität …

SOFTWARE
ennoxx.banking als Cloud-Lösung – payment & banking‑Services für Banken ohne Installation

Mit ennoxx.cloud will der Frankfurter IT-Dienstleister ementexx seine Banking- und Kommunikationsplattform ennoxx.banking nun auch als Cloud-Lösung anbieten. Ohne vorherige Installation könnten damit ennoxx.banking-Nutzer …

SB & FILIALE
NCR übernimmt mehr als 1.200 Automaten der ING‑DiBa: Umstellung per Netz-Update in Rekordzeit

Man könnte es auch ATM-Outsourcing nennen: NCR betreibt ab sofort das Automatennetzwerk der ING-DiBa in Deutschland als Generalunternehmer. Damit will die ING-DiBa die …

SOFTWARE
Pegasystems will Onboarding-Prozesse im Corporate Banking für KYC und CLM deutlich verbessern

Pegasystems will die Produkte “Pega Client Lifecycle Ma­na­ge­ment”(CLM) und “Pega Know Your Customer” (KYC) verbessern: Damit stünde die erste Lösung für das Management …

ANWENDUNG/ ARBEIT IN DER ZUKUNFT
Roboter-Software bei Zurich: System ahmt die Eingabe von Menschen in herkömmliche Software nach

Die Zurich Gruppe in Deutschland gilt bereits heute als modern – nun geht die Zurich noch einen Schritt weiter: Man wolle Prozesse …

SOFTWARE
Geldwäscherichtlinie: “Smaragd TCM” erleichtere Überwachung der Geld­transfer­verordnung 2015/847

Zusammen mit der vierten EU-Geldwäscherichtlinie wurde auch die neue EU-Geldtransferverordnung 2015/847 verabschiedet. Sie trat 2015 in Kraft und gilt ab 26. Juni …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Proofpoint veröffentlicht neue Studie zum Faktor Mensch in der IT-Sicherheit

      Das Cybersecurity-Unternehmen Proofpoint hat sich in einer Studie zum Thema IT-Sicherheit mit dem Faktor Mensch befasst. Darin wird detailliert aufgezeigt, wie Cyber-Kriminelle aktiv versuchen,... mehr >>

    • Quelle: girogo

      Droht GeldKarte und girogo das Aus?

      EURO Kartensysteme wirbt für die Geldkarte und girogo – doch laut BVR werden von den 45 Millionen Karten nur 0,75 Prozent tatsächlich verwendet. Die... mehr >>

    • Nürnberger: Dr. Martin Seibold (49) wird Vorstandsmitglied für Informatik & Betriebsorganisation

      Um die große Bedeutung der Informatik in Zeiten digitalen Wandels zu unterstreichen, wird bei der Nürnberger Lebensversicherung AG und der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG ein... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen