IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
Kontowechsel für Selbstständige: Kontist will per finleap connect Freiberufler locken

Kontist will Einzelkämpfern (Selbstständigen & Freiberuflern) den Kontowechsel auf das Smartphone-Geschäftskonto (das es mittlerweile auch für den Webbrowser gibt) erleichtern. Über einen …

KARRIERE
Marko Wenthin (ehem. CCO SolarisBank) ist neuer Chef von Penta; neues Ziel: KMU, nicht nur Startups

Marko Wenthin hat die solarisBank vor mehr als sechs Monaten verlassen, bei der er als Chief Customer Officer (CCO) tätig war. Damals …

FINTECH-BANK
solarisBank wird Acquirer von Alipay – Chinesen forcieren den Aufbau des Händlernetzwerks

Alipay hat sich einen weiteren Acquirer besorgt: die solarisBank. Als lizenzierte Händlerbank stelle die solarisBank der Alipay die Infrastruktur zur Verfügung, um …

FINTECH
solarisBank hilft der Börse Stuttgart bei der Entwicklung des Krypto-Handelssystems

Die Börse Stuttgart (Website) will sich als Krypto-Handelsplatz platzieren, der schon im ersten Halbjahr 2019 starten soll. Nun hat sich die Börse einen …

ARCHIV
Vier VR-Banken pilotieren KYC-Prozess der Solarisbank – per ‘BankingGuide’ von BMS MMM

Die Solarisbank startet den neuen Geschäftsbereich “Iden­ti­fi­zie­rungs­lö­sun­gen” und gewinnt die BMS MMM mit dem “BankingGuide” (Website) als ersten Kunden. Das Besondere daran: …

FINTECH
Blockchain-Bankkonto Bitwala startet Mitte November – solarisBank liefert die Plattform-Technologie

Bitwala will Mitte November das “erste deutsche Blockchain-Bankkonto” starten. Damit werde das Unternehmen die Brücke zwischen herkömmlichem Banking und der Blockchain-Technologie schlagen …

KARRIERE
Dirk Daumann wird neuer CTO der solarisBank; Jörg Diewald Chief Commercial Officer

Dirk Daumann wird künftig Chief Technology Officer (CTO) der solarisBank (einer B2B-FinTech-Bank der Finleap). Der bisherige solarisBank CTO Peter Großkopf hat im Juni 2018 …

ARCHIV
solarisBank startet Blockchain Factory: Banking-Anbieter für Kryptowährungs- und Blockchain-Firmen

Die solarisBank bringt sich mit der „Blockchain Factory“ für Blockchain-Dienstleister in Position. Damit wolle die Berliner FinTech-Bank die technologische und regulatorische Brücke …

FINTECH
FinTech 50 Europe: Das sind die wichtigsten FinTech- und InsurTech-Unternehmen in Europa

Im Juni jeden Jahres erwartet die FinTech-Szene gespannt die FinTech 50 Europe. Jetzt steht die neue Liste für 2018 zur Verfügung und …

ARCHIV
SolarisBank und Clarus.io wollen FinTechs vor Finanzkriminalität schützen

Die Berliner „Banking-Plattform“ SolarisBank, und das RegTech-Startup Clarus.io aus Israel haben eine Partnervereinbarung unterzeichnet. Sie wird der SolarisBank die Verwendung der Plattform …

ARCHIV
solarisBank verknüpft IDnow-Tool für Ident‑ & eSigning: erste Ergebnisse

Die solarisBank (Banking Plattform, Vollbanklizenz) bindet Partner per API an und stellt diese dann auch als modulare Bausteine weiteren Partnern zur Verfügung. …

STRATEGIE
“Was die solarisBank suchte, ist quasi SIAs Kern­geschäft” – Doppelinterview zur Zukunft des Payments

SIA und FinTech solarisBank wollen europaweit ins Card Issuing einsteigen. Eine FinTech-Bank als Partner für Regulierung statt einer etablierten Bank? Da mussten …

FINTECH
Online-Kredit: ABN AMRO steigt via FinTech Moneyou und Solarisbank intensiver in den deutschen Markt ein

Moneyou, die Online-Marke der niederländischen ABN AMRO Bank, will per volldigitalem Sofortkredit der Berliner solarisBank stärker in Deutschland aktiv werden. Nun wäre …

FINTECH
solarisBank: Factoring-Angebot für digitale und E‑Commerce-Unternehmen per Universum Group

Die solarisBank will künftig digitale B2B- als auch B2C-Unternehmens-Factoring-Lösungen an­bieten. Partner dazu ist der Frankfurter Zahlungs­ga­ran­tie­anbieter Universum Group. Technisch werden Kunden über REST-like …

FINTECH
BillFront: Per KI auto­ma­tisiert Finanzierungen anbieten – Factoring kommt via solarisBank nach Deutschland

KI-Einsatz, automatisierte Fi­nan­zier­ung und Echtzeit-Interface: Das FinTech BillFront will den Banken bei der Rechnungsfinanzierung Konkurrenz machen – insbesondere für digitale Geschäfts­modelle in der Werbeindustrie …

← Newer Posts
Older Posts →
  • NIS2/DORA: Banken und Versicherer stehen vor einer harten Bewährungsprobe der IT-Sicherheit

    Die Fristen für die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind noch unklar, doch die Anforderungen der EU stehen längst im Raum – und mit ihnen... mehr >>

  • Praxis Tech Smart Routing

    AI Smart Routing von Praxis Tech will Zahlungserfolgsraten optimieren

    Die neue KI-Funktion Smart Routing analysiert Zahlungsmuster und soll bessere Möglichkeiten für die Weiterleitung von Transaktionen vorschlagen. Dadurch bekommen Händler mehr Zahlungen beim ersten... mehr >>

  • Infosys und ABN Amro transformieren Kredit­vergabe­prozess mit nCino-Plattform

    Infosys und die ABN Amro Bank haben jetzt gemeinsam die Implementierung der nCino-Plattform abgeschlossen, um den Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement des Instituts zu vereinfachen.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen