VR Payment und PayTec bringen Schweizer Payment Engineering auf den deutschen Markt

VR Payment

VR Payment
Wir freuen uns, dass wir unsere Payment-Services nun auch mit VR Payment im deutschen Markt anbieten können. Dafür mit dem Zahlungsspezialisten der zweitgrößten Bank Deutschlands zu kooperieren, ist für uns ein echtes Asset: VR Payment bringt seine tiefe Marktkenntnis ein und punktet in der Zahlungsabwicklung mit hoher Flexibilität und Verlässlichkeit.”
Marc Bringolf, CCO von PayTec
VR Payment (Website) besitze die für die Zahlungsabwicklung in der Schweiz nötige ep2-Acquiring-Lizenz, um seine Kunden bei grenzüberschreitenden Geschäften zu unterstützen – online, offline, mobil und am Automaten. Eine Ausweitung der gemeinsamen Marktaktivitäten mit PayTec in die Schweiz und Österreich sei vorgesehen.
VR Payment
Mit PayTecs Know-how in der Integration von Paymentlösungen und unserer Expertise in der Transaktionsabwicklung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine All-in-one-Lösung. Davon werden auch Kunden außerhalb Deutschlands profitieren. Denn mit PayTec als einem der führenden Paymentanbieter in der Schweiz sind wir für die gesamte DACH-Region ideal aufgestellt. Ein Mehrwert für alle Beteiligten: für unsere gemeinsamen Kundinnen und Kunden, für PayTec aber auch für uns als VR Payment.”
Katja Hillebrand, Senior Key Account Managerin bei VR Payment
Über PayTec
PayTec (Website) hat seinen Sitz in der Schweiz und sei auf die Bereitstellung elektronischer Zahlungslösungen für Acquirer, Netzwerkdienstleister, Systemintegratoren, Zahlungsterminalhersteller und Händler spezialisiert.
Das Unternehmen biete eine Reihe von Lösungen an, darunter bargeldlose Zahlungsterminals, einen vollständigen Software-Stack für Zahlungsterminals (einschließlich EMV-Kernel), Zahlungsanwendungen für EFT-POS-Terminals (derzeit werden die Plattformen von Nexgo Global und Castles Technology unterstützt), Cloud ECR-Schnittstellen, Terminal Management Systeme und Zahlungsgateways.ft
Schreiben Sie einen Kommentar