IAA: Intelligentes Automatisiertes Auditing soll Anomalien und bösartiges Verhalten erkennen und bekämpfen

jes2ufoto / Bigstock
KI-unterstützte Funktionen automatisieren auf intelligente Weise die Identifizierung von Privilegienmissbrauch, reduzieren das Risiko von identitätsbasierten Angriffen und verbessern die Effektivität von IT- und Sicherheitsteams. Durch unseren dynamischen Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess können wir KI-Innovationen, die für unsere Kunden eine echte Wirkung haben, schnell einführen und weiterentwickeln.”
Phil Calvin, CPO bei Delinea
IAA ermögliche die Überprüfung von Tausenden von Remote-Sitzungen, um den Sicherheits- und Prüfungsteams aufzuzeigen, worauf sie ihre Zeit konzentrieren sollten. Dies beschleunige die Erkennung und trage dazu bei, Risiken effektiv zu minimieren und Auswirkungen zu begrenzen. Die Kombination von IAA mit Analytics in der Delinea-Plattform ermögliche es Kunden, proaktiv Privilegien zu reduzieren oder zu entziehen und die Verhaltensanalyse auf eine Vielzahl von PAM-Anwendungsfällen auszuweiten.Delinea-Plattform beschleunigt zukünftige KI-basierte Innovationen
Delinea (Website) arbeite zudem noch an der Entwicklung zusätzlicher KI-gestützter Funktionen und Features, die auf zukünftige Anwendungsfälle ausgerichtet seien und darauf abzielen sollen, die drängenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen:
- Delinea Copilot unterstütze PAM-Administratoren bei Routineaufgaben und -anfragen
- Die Durchsetzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) biete derzeit zusätzliche Identitätssicherheit für die Endpunkt-Authentifizierung, die Verwendung privilegierter Zugangsdaten und die Erhöhung von Berechtigungen.
- Richtlinien für den privilegierten Zugriff würden dynamischer, indem Richtlinien empfohlen werden, die sich an den Best Practices für Least Privilege orientieren und Empfehlungen für Richtlinienanpassungen geben, die die Sicherheit und Produktivität auf der Grundlage des Risikoprofils verbessern könnten.
Schreiben Sie einen Kommentar