#lowcode4all-Programm: Kostenlos zum zertifizierten Low-Code-Spezialisten

Appian

ITFMITFM
Wenn die Teilnehmer das Programm absolviert und das Abzeichen erlangt haben, erhalten sie einen Gutschein für die Zertifizierungsprüfung. Bestehen sie diese, sind sie “Appian Certified Associate Developer” und erhalten Zugang zu Personalvermittlern über das #lowcode4all Hiring Partner Netzwerk.

Appian
Weltweit benötigt die Wirtschaft mehr Entwickler. Die Leichtigkeit, mit der sich Low-Code erlernen lässt, ermöglicht es den Menschen, sich beruflich zu verändern. Sie sind außerdem in der Lage, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Lebensumstände zu verbessern. Appian setzt sich dafür ein, Low-Code-Karrieren für alle zugänglich zu machen.“
Matt Calkins, CEO von Appian
Nach Angaben von Morgan Stanley fehlt es vorne und hinten an Low-Code-Entwicklern. Besonders für Banken ist die Technologie interessant. Laut Gartner-Prognosen werden bis zum Jahr 2025 70 Prozent der von Unternehmen entwickelten Anwendungen Low-Code- oder No-Code-Technologien verwenden. Im Jahr 2020 waren es noch weniger als 25 Prozent.Die Teilnehmer des #lowcode4all-Programms erhalten:
- Einen vollständigen Low-Code-Lehrplan und Ausbildungsressourcen
- Einen vorgezeichneten Lehrweg, um ein Low-Code-Ready-Abzeichen zu erhalten und die Appian Certified Associate Developer-Prüfung kostenlos zu absolvieren
- Zugang zu Personalvermittlern über das Appian Partner Netzwerk
- Unterstützung bei der Stellensuche (Hilfe beim Lebenslauf, Tipps für Vorstellungsgespräche usw.)

ITFM
Die Koalition
Im Rahmen von #lowcode4all gründet Appian auch die #lowcode4all-Koalition. In dieser Gruppe engagiert sich eine Mischung aus gemeinnützigen, unternehmerischen und akademischen Einrichtungen. Ziel sei es, über das Programm möglichst viele potenzielle Teilnehmer zu erreichen. Zu den ersten Partnern gehören die Train-to-Hire-Unternehmen SkillStorm, Revature, Ethnus und Xebia.
Interessierte können sich als #lowcode4all-Teilnehmer hier bewerben.ft
Schreiben Sie einen Kommentar