Solarisbank benennt sich in “Solaris” um

Solarisbank
Mit der Vision im Hintergrund, eine Welt zu erschaffen, in der sich Finanzdienstleistungen nahtlos in den Alltag integrieren, symbolisiert der Name Solaris für uns buchstäblich die Antriebskraft, um diesen Traum zu verwirklichen. Heute ist Solaris ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Ökosystem, das mit dem Markt wächst und ihn gleichzeitig über die Jahre hinweg geprägt hat.“
Roland Folz, Group CEO von Solaris
„Als Technologieunternehmen mit deutscher Banklizenz war Solaris schon immer ein besonderer Akteur im FinTech-Ökosystem. Heute sind wir eine paneuropäische Plattform mit einem breiten Produktangebot sowie einer hohen Wertschöpfungstiefe. Insbesondere unsere Tech-DNA hat unser Wachstum in der Vergangenheit ermöglicht und wird auch unseren Erfolg auch in Zukunft sichern. Solaris ist unser Markenkern und die Harmonisierung innerhalb der Gruppe nur folgerichtig“, fügte Layla Qassim, Chief of Staff bei Solaris, hinzu.
Eher eine Änderung der Ausrichtung
Warum aber “Bank” nicht international verstanden werden soll, wird die Solarisbank – Verzeihung Solaris – aber erst noch erklären müssen. Wahrscheinlicher ist eher, dass man für die weitere Expansion weniger als Bank, sondern mehr als Banken-Dienstleister wahrgenommen werden will. Um dann nicht in gefühlte Konkurrenz zu seinen Kunden zu treten, macht die Namensänderung Sinn. In diesem Zusammenhang verabschiedet sich Solaris nun wohl auch offiziell aus dem Endkundengeschäft.aj
Schreiben Sie einen Kommentar