Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Aerospike konsolidiert Legacy-Cache- und Datenbank-Plattformen

Aerospike hat jetzt seine Realtime-Multimodell-Datenbank überarbeitet. Die Caching-, Speicher- und Managementfunktionalitäten seien dabei erweitert und um neue Funktionen ergänzt worden. Zudem ermögliche …

ARCHIV
Mehr Power für die Datenbank – Neobank setzt auf Speicherplattform und Datenreduktion von Pure Storage

Toss Bank setzt jetzt auf die All-Flash-Speicherplattform des IT-Dienstleisters Pure Storage. Nachdem das bestehende Speichersystem den Geist aufzugeben schien, entschied sich das …

ARCHIV
Hanseatic Bank stellt ihre Datenintegrationsarchitektur auf Cloud-Plattform um

Die Hanseatic Bank hat gemeinsam mit BearingPoint ihre Datenintegrationsarchitektur auf eine cloudbasierte Plattform umgestellt, um die Markteinführungszeit ihrer Produkte zu verringern und …

ARCHIV
Von Apache Cassandra bis PostgreSQL: Managed Platform will Datenverwaltung vereinfachen

Unternehmen benötigen in einer Zeit steigender Datenmengen leistungsstarke Datenbanken und Data-Layer-Technologien. Hinsichtlich Flexibilität und Skalierbarkeit und aus Kostengründen gewinnen hier zunehmend Open-Source-Lösungen …

STRATEGIE
NoSQL-Datenbanken sind die Voraussetzung für erfolgreiche digitale Finanzdienstleistungen

Kaum eine Branche steht so massiv unter Innovationsdruck wie Banken und Finanzdienstleister. Sie steht vor der maximalen Herausforderung, sich zu modernisieren und …

ARCHIV
Schnelle Reparatur von Datenbanken: Informatiker der TU Kaiserslautern entwickelt neues Verfahren

In vielen Bereichen rund um Banking, Versicherungswesen und Business-IT stellen Datenbanksysteme den Kern aller digitalen Anwendungen dar. Mit ihnen lassen sich große …

STRATEGIE
Der aktuelle Entwicklungs­stand von Tools zur Daten-Anonymisierung

Daten-Anonymisierung hat im Kontext der DSGVO erneut an Aufmerksamkeit gewonnen – ist aber nicht immer einfach umzusetzen. Sebastian Probst Eide, CTO des …

ANWENDUNG
Digitalisierung: Banken haben ein Datenbankproblem

Banken bieten ihren Kunden verstärkt neue Leistungen im Internet an. Dazu gehören beispielsweise die Auswertung der Kontoumsätze und die Einbindung externer Internetbezahldienste. …

  • Open Banking – nur ein Hype? Mitnichten. Wie Open Banking die Finanzwelt umkrempeln wird

    Open Banking ist mehr als nur ein technologischer Fortschritt – es ist ein Katalysator für systemische Veränderungen im Finanzsektor. Doch wird Open Banking auch... mehr >>

  • Smart InsurTech erweitert Tarifcheck für PKV Restkostenversicherung

    Smart InsurTech hat jetzt ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (Smart Check) um eine neue Produktart ausgebaut: Die PKV Restkostenversicherung für Beamte könne nun anhand von... mehr >>

  • Postbank: Bargeld an der Ladenkasse

    Postbank: Bargeld abheben und einzahlen an der Ladenkasse

    Fast jeder zweite Verbraucher hebt mindestens gelegentlich Bargeld beim Einkaufen im Supermarkt oder an der Tankstelle ab, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen