Cloud im Banking: Security first - kostenloses Whitepaper von msg for banking
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
KYC ist die Blaupause für das ESG-Datenmanagement​

ESG-Datenmodelle stecken bei vielen Banken noch in den Kinderschuhen. Umso wichtiger ist es, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und sich von Grauzonen bei …

STRATEGIE
MaRisk-ESG-Novelle: “Die Branche ist unvorbereitet und sucht Lösungen”

Mit den MaRisk-Novellen reguliert die BaFin das Risikomanagement von Banken. Besonders die Integration von Environmental-, Social- und Governance-Risiken (ESG) stellt IT-Verantwortliche bei …

WHITEPAPER
Einfluss der Digitalisierung auf ESG und Corporate Responsibility (Lünendonk-Whitepaper)

IT und Digitalisierung haben sowohl einen positiven als auch negativen Effekt auf die ökologische Nachhaltigkeit von Unternehmen. Die positiven Einflüsse überwiegen jedoch …

ARCHIV
Finastra integriert ESG-Daten von Alygne in Fusion Invest

Finastra integriert jetzt Alygne in seine Lösungen. Die Technologieplattform stelle alternative ESG-Daten maßgeschneidert bereit, um Vermögensverwalter dabei zu unterstützen, fundiertere ESG-Investitionen zu …

STRATEGIE
ESG: Wie man mit zuverlässigen Daten und Technologien mehr erreicht

Das Thema ESG (Environmental, Social und Governance) ist ein zentrales Anliegen von Banken und Finanzdienstleistern geworden. Die Art und Weise, wie Unternehmen …

ARCHIV
MIFID-II konforme ESG-Abfrage mit frei zugänglichem Code von Walnut

Walnut hat jetzt den Quellcode für sein Modul zur MiFID-II-konformen Abfrage von ESG-Präferenzen unter einer Creative-Commons-Lizenz frei zugänglich gemacht. Auf der Entwickler-Plattform …

STUDIEN & UMFRAGEN
Automatisches Underwriting spaltet Industrieversicherer

Ist in absehbarer Zeit ein vollautomatischer Prozess zur Risiko-Einschätzung und -übernahme im Bereich der Industrieversicherungen möglich? Auf dem WTW-Summit bejahten dies nur …

STUDIEN & UMFRAGEN
FIS-Studie: Finanzbranche investiert weiter in Megatrends

Wohin entwickelt sich der Finanzsektor in den nächsten 12 bis 36 Monaten? Trotz Rezessionssorgen wird weiter in mögliche Wachstumstreiber investiert. Zu den …

PRODUKTE
Infront setzt für KI und Big Data auf ESG-Daten von Clarity AI

Infront, ein Anbieter für Finanzmarktdatenlösungen, erweitert seine Partnerschaft mit Clarity AI, einer Technologieplattform, die maschinelles Lernen und Big Data nutzt, um umweltbezogene …

FINTECH
Plastic Bank – Umweltschutz durch Banking & Blockchain

Jede Minute gelangt ein Müllwagen voller Plastik in den Ozean. Wir haben uns so sehr an Plastik gewöhnt, dass es nur sehr …

STUDIEN & UMFRAGEN
ESG rückt in den Vordergrund – “Banking in 2035: Global Banking Survey” von SAS

ESG soll bei Banken stärker in den Fokus ihrer Geschäftspraxis rücken. Dies zeigt die Studie Banking in 2035: Global Banking Survey Report, …

ARCHIV
Pangea Life räumt beim Sustainable Award in Finance 2022 einen Doppelsieg ab

Einmal im Jahr vergibt das Analysehaus Morgen & Morgen den Sustainable Award in Finance. Pangea Life, die nachhaltige Marke der Bayerischen, geht …

GREEN-IT
ESG-Risikobewertung stellt Finanzunternehmen vor enorme Herausforderungen; die IT wird helfen

Neue digitale Technologien werden Finanzunternehmen dabei helfen, sich im komplexen Geflecht von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG) zurechtzufinden. von Santhosh Jayaram, Global …

KARRIERE
Wiebke Merbeth wechselt von BayernInvest zu Deloitte

Die Sustainable-Finance-Spezialistin Wiebke Merbeth steigt ab sofort als Partnerin in der Strategieberatung Monitor Deloitte ein. Sie soll Kunden des Beratungshauses bei der …

WHITEPAPER
Finanzdienstleister richten Nachhaltigkeits-Kompass neu aus: Soziales und Governance werden wichtiger

Beim Thema ESG lag der Fokus bisher vor allem auf dem „E“ – umweltorientiertes Handeln stand im Mittelpunkt. Nun verliert der Umweltgedanke …

Ältere Beiträge →
  • Dock Financial übernimmt Embedded-Finance-Spezialist Paydora

    Das Banking-Startup Dock Financial, geleitet von Marko Wenthin, übernimmt das FinTech-Startup Paydora vollständig. Mit dieser Übernahme baut Wenthin sein FinTech-Unternehmen weiter aus, nachdem er... mehr >>

  • Strategy&: Was IBAN-Prüfsysteme leisten können

    Zwar sind Echtzeitüberweisungen auf dem Vormarsch, für die EU jedoch nicht schnell genug. Mit einer verpflichtenden IBAN-Prüfung soll das Verbrauchervertrauen gestärkt und der Zahlungsverkehr... mehr >>

  • G+D: Aufruf zu passwortlosen Authentifizierung – bessere Betrugsprävention und mehr Nutzerfreundlichkeit

    Passwörter sollten der Vergangenheit angehören. Finanzinstitute suchen laut Giesecke+Devrient (G+D) nach unkomplizierten und gleichzeitig sicheren Möglichkeiten zur Authentifizierung ihrer Mitarbeiter und Kunden. G+D stellt... mehr >>

Veranstaltungskalender

Dez 6
Hervorgehoben Empfohlen 6. Dezember @ 9:00 - 7. Dezember @ 15:00

Handelsblatt Jahrestagung BankenTech 2023

Hilton Frankfurt City Centre
Frankfurt
Dez 11
11. Dezember - 14. Dezember

IT-Tage 2023

Kap Europa Frankfurt
Frankfurt am Main
Jan 22
Hervorgehoben Empfohlen 22. Januar 2024 @ 10:30 - 24. Januar 2024 @ 16:00

OMNISECURE 2024

Palace Hotel
Berlin
Feb 7
7. Februar 2024 - 8. Februar 2024

Frankfurt Digital Finance 2024

Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt
Frannkfurt/Main
Feb 13
13. Februar 2024 @ 9:00 - 14. Februar 2024 @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit in Dubai

Le Meridien Dubai Hotel & Conference Centre
Dubai
Kalender anzeigen

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKISmartphoneGetSafeRudolf LinsenbarthCloud1822direktPSD2APIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppDeutsche BankSecurityBitkomStrategieBankingBaFinEventBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen