ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

SECURITY
KI ist noch lange kein Standard – Anti-Fraud Technology Benchmarking Report SAS/ACFE

Betrugsbekämpfung in der Finanzbranche kann nur funktionieren, wenn die Ermittler technologisch mindestens auf Augenhöhe mit den Betrügern agieren. Soweit der Konsens. Doch …

KURZ NOTIERT
1. HJ 2019: Schäden durch Onlinebanking-Betrug nehmen deutlich zu – fünf Millionen Euro Schaden bisher

300 Betrugsfälle im Onlinebanking haben einen Gesamtschaden von fünf Millionen Euro verursacht – das ist die vorläufige Bilanz der R+V Versicherung zu …

SECURITY
European Fraud Map 2017: Erfolgreicher Kampf gegen Betrüger; Anzeichen für neue Betrugsmethoden

Obwohl Großbritannien und Frankreich den Kampf gegen Betrüger 2017 nach den Niederlanden am erfolgreichsten führten – Abnahmen um 8 (UK) bzw. 6 …

SECURITY
Online-Betrug erreicht ein neues Level: die Optimierung von Angriffen mit künstlicher Intelligenz

Mind the Gap – Online-Betrug: Für technische Angriffe, die Konstruktion künstlicher Identitäten, die Optimierung von Phishing-Mails und andere automatisierbare Jobs werden Open-Source-KIs …

HINTERGRUND-INTERVIEW
SCT Inst: Anti-Fraud per Machine Learning ist Muss, die GUI der Schlüssel – Interview Matthias Salmon, NCR

Banken müssen sich (wegen Regulatorik und Instant-Payment) in technischer Form um Betrugs­prävention kümmern. Matthias Salmon ist bei NCR verantwortlich für die Transaktions­abwicklung …

SECURITY
Mit KI gegen Betrug: SAS gründet neue Division für analytische Betrugsbekämpfung

SAS hat eine neue, global aufgestellte Division für Fraud und Security Intelligence gegründet. Derzeit würden bereits rund 400 Spezialisten in Europa, Amerika …

KARRIERE
Cyber Fraud Detection: Mit World of Warcraft gegen den Fachkräftemangel

Sie sind gut in World of Warcraft und Counter Strike? Dann könnte möglicherweise eine Stelle als IT-Security-Mitarbeiter bei einer Bank oder Versicherung …

AKTUELL
Gesichtserkennung über die Authentifizierungsplattform HID Approve

Die Zweifaktor-Authentifizierungs- und Verifizierungs-Plattform HID Approve unterstützt ab sofort auch die Gesichtserkennung Face ID auf Apples iPhone X. Das Unternehmen HID Global …

SECURITY
Phishing-Mails und Ghost-Broker: Zahlungsdienstleister kämpfen gegen Betrüger

In den vergangenen Monaten und Wochen häuften sich Meldungen zu Betrugsfällen und sogenannten Phishing-Attacken im Internet. Nun muss sich auch Zahlungsdienstleister und …

SECURITY
Mehr als die Hälfte der Phishing-Attacken zielt auf Finanzdaten ab

Geld regiert die Welt – auch und insbesondere bei Cyber-Angriffen auf Datennetze. Der IT-Security-Softwareanbieter Kaspersky Lab hat im vergangenen Jahr mehr als …

STRATEGIE
Daten lügen nicht: Mit Machine Learning dem Versicherungsbetrug auf der Spur

Versicherungsbetrug ist eines der größten Probleme der Assekuranz-Branche und mit einem jährlich geschätzten Schaden von über 4 Mrd. Euro keine Bagatelle. Kein …

SECURITY
Warum Banken (nicht ganz) machtlos gegen Banking-Trojaner sind

Zahlreiche Banken in Deutschland und inter­natio­nal müssen sich aktuell erneut mit einem Banking-Trojaner namens BankBot herumschlagen (wir berichteten). Die Malware kommt im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Anti-Geldwäsche-Compliance kostet deutsche Finanzdienstleister mehr als 46 Mrd. US-Dollar

Anti-Geldwäsche-Compliance wird für die Finanzdienstleister richtig teuer, wie eine aktuelle Studie zeigt. Danach summieren sich die Kosten, die Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland für …

SECURITY
Schlag gegen Handel mit ausgespähten Kreditkarten- und Bankdaten

Wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Waffen über eine deutschsprachige Darknet-Plattform haben Beamte des BKA mit Unterstützung von Spezialkräften …

ANWENDUNG
Anti-Fraud und -Internet­kriminalität: Neuer SWIFT-Echtzeit-Service für Zahlungsverkehrs-Kontrollen

SWIFT führt einen neuen Echtzeit-Service für Zahlungsverkehrs-Kontrollen ein, mit dem die bestehenden Maßnahmen seiner Kunden zur Abwehr von Betrug ergänzt und verstärkt …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 19. Januar 2021ONLINE Intensivseminar Banking für (IT-)Berater und Quereinsteiger
    • 19. Januar 2021BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 21. Januar 2021Data Science in Banken und Versicherungen
    • 21. Januar 2021 18:30CeeClub
    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Integration von PostGreSQL als Oracle-Alternative im Gesamtbankensystem OBS – ein Projektbericht

      Die Frage, ob es eine Alternative zu Datenbank-Anbietern wie Oracle und Microsoft gibt, beschäftigt die IT-Verantwortlichen in Unternehmen vielerorts. Anbieter „Die Software“ (Gesamtbankensoftware), beantwortet... mehr >>

    • Bank & Cloud: Nicht zwingend ein Widerspruch – trotz DSGVO, US-Cloud-Act, Vendor-Lock-in & Co.

      Denkt man an den hohen Grad an Regulierung im Finanzsektor, scheint diese Branche nicht gerade prädestiniert für den Einsatz von Public-Clouds. Doch muss man... mehr >>

    • Visa investiert in Klarna: Unternehmen planen Partner­schaft zur Verbesserung des Zahlungsverkehrs in Europa

      Vor wenigen Tagen erhielt Klarna eine Banklizenz – nun steigt VISA bei Klarna ein und will die Entwicklung einer künftigen strategischen Partnerschaft vorantreiben. Ziel sei es,... mehr >>

    BankenFintechNCRVersichererMalwareStudieDigitalisierungBankSparkassePaymentBlockchainmobile PaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungAPIN26SecurityApple PaySWIFTSparkassenMasterCardStrategieAppPayPalBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBM

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen