IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum

STRATEGIE
Blockchain und Smart Contracts als Chancen für Versicherer und Banken

Blockchain und Smart Contracts elektrisieren Fin- und InsurTechs – aber auch die klassische Finanz- und Versicherungswirtschaft beschäftigt sich in Innovationsprojekten derzeit mit …

ANWENDUNG
Von AnaCredit über BCBS 239 bis FinaV: msg und Fiducia & GAD wollen Regulatorik-Lösung liefern

Die regulatorischen Anforderungen an Banken werden komplexer. Um Banken bei den anstehenden Heraus­for­derungen zu unterstützen, wollen msg und Fiducia & GAD eine neue …

INTERVIEW
Versicherer werden mutige Entscheidungen treffen müssen – msg-Vorstand Bernhard Lang im Interview

InsurTechs liefern den Versicherern ein Rennen um Marktanteile. Und das schneller als ihnen lieb ist. Wer abwartet, wird das Rennen verlieren. msg systems-Vorstand Bernhard Lang …

STUDIEN & UMFRAGEN
msg-Studie: Wie sich die Finance-Mitarbeiter ihren zukünftigen IT-Arbeitsplatz wünschen

Die gegenwärtigen Computer auf dem Schreibtisch der Büro­an­ge­stel­lten erzeugen beim digitalen Wandel in den Finanzunternehmen offenbar Bremseffekte, weil sie vielfach noch nicht …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fachliche Skills: Digitale Transformation verändert Anforderungen – IT-Kräfte lernen häufig das Falsche!

Zu den Schwerpunkten im Informatikstudium gehören heute Softwareentwicklung, Programmiersprachen und Datenbanken. IT-Fachkräfte wünschen sich vom Nachwuchs hingegen vor allem Fertigkeiten in Bereichen …

SOA-SERVICES
Individuell zugeschnittene Angebote, Vertragsabschluss und Schadensmeldungen per Smartphone-App

Versicherer  müssen nicht nur alle Kommunikationskanäle bedienen – es müssen auch individualisierte Tarife und vernetzte Produkte bereitstehen: zum Beispiel ein zum gerade gebuchten …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 28. Juni 2021 8:30MCC Künstliche Intelligenz für Versicherungen
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    • 19. Oktober 2021 9:00MCC IT-Optionen für Versicherungen
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Schadensaufnahme mit Augmented Reality: Control Expert gewinnt dritten Platz bei InsurHack-Wettbewerb

        Vom 6. bis 8. Oktober 2017 fand in Köln der InsurHack 2017 statt, ein Programmierwettbewerb speziell für digitale Lösungen der Versicherungsbranche. Control Expert... mehr >>

    • Kaspersky: Schon heute sind künftige biometrische GAA-Authentifizierungsmethoden angreifbar

      Banken sehen biometrische Lösungen als eine der künftig vielversprechendsten Authen­ti­fi­zierungs­methoden für Bankautomaten – allerdings würde die Biometrie auch Kriminellen neue Wege liefern, um sensible... mehr >>

    • Ex-Payback-Manager André Pallinger (48) wird Sprecher der Geschäftsführung S-Markt & Mehrwert

      Die S-Markt & Mehrwert (DSV-Tochter und der Deutschen Assistance Versicherung), beruft André Pallinger zum Sprecher der Geschäftsführung. Der 48-Jährige tritt am 1. September 2020... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISecuritySparkassenSWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingCloudEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen