Webinar: Effizienz zund Compliance beim Datenaustausch. Sicher, intuitiv, DORA-ready. ftapi
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
MSG For Banking wird zum Pionierpartner der EZB für den digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat MSG For Banking als einen ihrer Pioneer Innovation Partner ausgewählt. Das Unternehmen bringt seine technische und fachliche …

KARRIERE
Fokus auf KI, Daten und Regulatorik: Marcel Kastner wird Co-Geschäftsführer von Fortschritt

Das auf Bank-IT spezialisierte Beratungsunternehmen Fortschritt aus Weinheim hat sein Führungsteam mit Marcel Kastner verstärkt. Kastner ist seit dem 1. April 2025 …

ANWENDUNG
Cleveres Tool: 5 RegPilots von FCH geben blitzschnelle Regulierungs-Auskunft per KI

Die regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor sind … euphemistisch gesagt: Heftig. IVV, DORA, CRR, ESG und GW/AML sind nur die Spitze des Eisbergs. …

STRATEGIE
Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der …

SECURITY
Atruvia stärkt Beratungsleistung im Bereich Regulatorik durch Beteiligung an Forum

Das in Dresden ansässige Unternehmen Forum ergänzt die Unternehmensgruppe von Atruvia als neue strategische Mehrheitsbeteiligung. Das Unternehmen aus Sachsen ist auf Software-Lösungen …

Thomas Trmpeter ist u.a. Experte für Regulatorik.

STRATEGIE
Branchenausblick 2025: KI, Regulatorik und hybride Beratung

Jahresende – Zeit der Prognosen und des Rückblicks: Für Thomas Trompeter, Geschäftsführer bei Fort.Schritt, einem Beratungsunternehmen für Banken, Sparkassen und Bausparkassen, liegt …

ARCHIV
Smartbroker+ setzt auf ESG-Krypto-Daten von Crypto Risk Metrics

Smartbroker hat sich jetzt zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen gemäß MiCAR für Crypto Risk Metrics entschieden. Das Unternehmen biete technisch integrierte Messungen von …

STRATEGIE
ZuFinG II: Referentenentwurf hat erste Fassung deutlich nachgebessert

Die Kundengeldsicherung über Treuhandkonten stellt Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute („ZAG-Institute“) vor erhebliche praktische Herausforderungen. Der von dem Bundesministerium der Finanzen am 27.8.2024 veröffentlichte …

ARCHIV
PPS erhält BaFin-Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut

Proceed Portfolio Services (PPS) hat jetzt von der BaFin die Zulassung als Kreditdienstleistungsinstitut für Non-performing Loans (NPL) nach dem neuen Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) …

STRATEGIE
Regulatorische Megatrends für Banken: Aufwand bleibt hoch

Das bleiben die regulatorischen Megatrends: Neben wirtschaftlichen und politischen Risiken müssen Banken auch weiter auf technologische sowie umwelt- und sozialthematische Themenstellungen reagieren. …

ARCHIV
Kostenloses Tool soll NIS2-Betroffenheit von IT-Systemen prüfen

Ab Oktober 2024 gelten in Europa neue Regeln zur Stärkung der Resilienz von Unternehmen gegen Cyberangriffe und IT-Ausfälle. Dazu wird aktuell die …

ARCHIV
Finanz-Regulatorik an der Ladesäule: Worldline und Road wollen Zahlungsverarbeitung vereinfachen

Road und Worldline haben jetzt eine Lösung für Eigentümer von Ladestationen vorgestellt, die sowohl die Zahlungsverarbeitung als auch administrative und regulatorische Anforderungen …

ARCHIV
Baader Bank setzt auf Regulatorik- und Reporting-Plattform von Fintech Broadridge

Die Baader Bank hat sich auf der Suche nach einer Lösung für regulatorisches Handels- und Transaktionsreporting für das FinTech Broadridge entschieden. Die …

EVENTS & MESSEN
Zahlungsverkehr: Schaden aktuelle Regulierungsvorhaben Europas Banken?

Auf dem diesjährigen Parlamentarischen Abend soll jetzt geklärt werden, wie viel Innovationspotenzial die aktuellen Regulierungsvorhaben in der Finanzbranche tatsächlich bereithalten oder ob …

EVENTS & MESSEN
Regulatorik im Fokus: P19 Zahlungsverkehrs-Event soll Fragen zur Zukunft von PSP beantworten

Wie formt die Regulatorik den Zahlungsverkehr in Europa? Welche Regularien sind sinnvoll? Das P19 Neujahrsevent soll die Weichen stellen, um diese Fragen …

Older Posts →
  • Tickende Zeitbombe: Warum Large Language Models ohne Sicherheitskonzept zum Risiko werden

    Sie setzen auf Large Language Models (LLMs) in Ihrer IT-Umgebung? Dann sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie möglicherweise eine Blackbox in Ihr System... mehr >>

  • Agentenbasierte KI von Pegasystems soll die Modernisierung beschleunigen

    Pegasystems hat jetzt neue Funktionen von Pega Blueprint vorgestellt, die mit Hilfe von agentenbasierter KI Unternehmen in die Lage versetzen soll, zahlreiche Assets aus... mehr >>

  • Veränderte Kommunikations­gewohnheiten: 62 % versenden Weihnachtsgrüße nur noch digital

    Ein Familienfoto mit Weih­nachts­mützen oder ein lustiges GIF mit Tannenbaum, noch schnell ein paar Sätze dazu texten und fertig sind die Festtagsgrüße: 62 Prozent... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen