Tink und Ecolytiq stellen besonders nachhaltige Banking-Lösung vor

Tink
Der einfache Zugang zu Gold Standard-zertifizierten Kompensationsangeboten und ESG-Investitionen rundet das Kundenerlebnis ab. 2020 trat Ecolytiq dem Visa FinTech Partner Connect Programm bei und ermöglicht es Banken, ihre Nachhaltigkeitsstrategien mithilfe von Zahlungsdaten nahtlos umzusetzen.

Ecolytiq
Die Ecolytiq-Lösung wurde mit Blick auf rasche Skalierung entwickelt, da die globale Erderwärmung exponentielle und effektive Klimaschutzmaßnahmen erfordert. Tink ist hier ein strategischer Partner mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz.“
Ulrich Pietsch, CEO und Mitgründer Ecolytiq
Tink betreut 300 Kundenunternehmen in 18 Ländern
Dies ermögliche es, erklärt Pietsch weiter, Banken und FinTechs die datengesteuerten digitalen Lösungen zu liefern, die die Kundschaft aktuell nachfragt und benötigt. Und Dr. Cyrosch Kalateh, Regional Director für die DACH-Region bei Tink, ergänzt:
Die Kombination aus Tinks Transaktionsprodukten und der Nachhaltigkeitsexpertise von Ecolytiq schafft einen klaren Mehrwert für Finanzinstitute und FinTechs in der DACH-Region, um Services anzubieten, die dabei helfen, CO2-Fußabdrücke besser zu messen zu reduzieren.“
Dr. Cyrosch Kalateh, Regional Director für DACH, Tink

Ecolytiq
Man freue sich darauf, die Partnerschaft in Zukunft weiter auszubauen und Ecolytiq dabei zu helfen, auf unserer Open-Banking-Plattform in ganz Europa schnell zu expandieren. Die Partnerschaft beginnt zunächst in der DACH-Region und soll in Zukunft auch auf weitere europäische Märkte ausgedehnt werden.
Tink ermöglicht als Open-Banking-Plattform über eine API den Kundenunternehmen den Zugriff auf aggregierte Finanzdaten, die Initiierung von Zahlungen, die Anreicherung von Transaktionen, die Verifizierung von Kontoinhabern und den Aufbau von Tools für das persönliche Finanzmanagement. Tink ist mit mehr als 3.400 Banken verbunden, die über 250 Millionen Bankkunden in Europa erreichen. Das 2012 in Stockholm gegründete Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, die von Niederlassungen in 13 Ländern aus mehr als 300 Banken und FinTechs in 18 europäischen Märkten betreuen.tw
Schreiben Sie einen Kommentar