Die DEVK-Versicherung setzt auf Kundenkommunikationslösung Serie M von KW-Soft

KW-Soft

DEVK
Das CCM-System Serie M ist eine auf moderner Java EE Technologie basierende Standard-Software. Damit ist sie auf allen Plattformen mit einem JEE-Anwendungsserver lauffähig (z.B. Windows, Linux, Unix: AIX, HP-UX (PA-Risc und Itanium), Solaris, MAC OS X). Ihr modularer Aufbau, die ausgeprägte Schnittstellen-Strategie und die konsequente Nutzung bewährter IT-Standards ermöglichen individuell konfigurierbare Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. „So erreicht die Serie M den optimalen Wirkungsgrad und erzeugt mit Ihrer Kundenkommunikation so positive Erlebnisse, dass aus Kunden Fans werden“, erklärt das Unternehmen.
Cloud-ready und kompatibel mit gängigen Datenbankarchitekturen
Die Serie M lässt sich im Cluster betreiben und somit horizontal skalieren, so lassen sich Infrastruktur-Anforderungen an moderne, global betriebene IT-Anwendungen erfüllen: Hochverfügbarkeit mit 24×7-Betrieb, Lastverteilung und Skalierung. Die Speicherung von Daten (z.B. Ressourcen, Dokumente, Metadaten, Verwaltungsdaten, …) erfolgt in der Laufzeitumgebung in einer oder mehreren relationalen Datenbanken, wobei alle gängigen Datenbankarchitekturen unterstützt werden. Die Serie M ist Cloud-ready, auch der Betrieb auf Container-Anwendungsplattformen (Docker mit Kubernetes / OpenShift) für Cloud Computing ist möglich.
Wir freuen uns, mit der Serie M eine Lösung gefunden zu haben, die uns sofort hilft, das alte System mit überschaubarem Aufwand abzulösen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser modernen CCM-Lösung für die steigenden Anforderungen in der Kundenkommunikation bestens gerüstet sind.”
Daniel Schulz, Product Owner DEVK Outputmanagement
Nach der Abkündigung von DOPiX hat sich die DEVK sehr zügig daran gemacht, die Zukunft ohne DOPiX zu planen. Jetzt geht es mit der Serie M an die Umsetzung.”
Eugen Timik, Teamleiter Sales bei KW-Soft
Die DEVK, die heute rund 4,2 Millionen Kunden mit mehr als 15,3 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten betreut und über 7500 Mitarbeiter beschäftigt, demonstriert mit diesem Wechsel ihren klaren Fokus auf moderne Technologien, um den ständig wachsenden Ansprüchen in der Kundenkommunikation gerecht zu werden. Umgekehrt unterstreicht die Entscheidung den Mehrwert, den die Serie M im Bereich der Versicherungskommunikation bieten soll.tw
Schreiben Sie einen Kommentar