
SB & FILIALESchickes Design mit Swipen, Scrollen und Smart-Zoom – die neuen Geldautomaten von Diebold-Nixdorf kommen
Die Tage der drögen grauen “Geldauszahl-Kisten” sind gezählt: Diebold-Nixdorf stellt neue nachtschwarze Geldautomaten vor – hier im Bild die neue “Through-the-wall”-Version. Die …

STRATEGIEInstant Payment: Chance und Herausforderung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Echtzeit
Sofortness – oder wie Sascha Lobo sagt: “Digitale Ungeduld” – ist das neue Normal. Heute akzeptieren Kunden immer weniger, dass eine Überweisung …

ARCHIVInsights: Chatbot-Entwicklung im Bereich Finance – das erste halbe Jahr Erfahrungen und Entwicklung
Eine vollautomatisierte Kundenberatung und Support rund um die Uhr sind für die meisten Finanzinstitute noch Zukunftsmusik. Chatbots und digitale Assistenten versprechen, diesen …

ARCHIVVon AnaCredit über BCBS 239 bis FinaV: msg und Fiducia & GAD wollen Regulatorik-Lösung liefern
Die regulatorischen Anforderungen an Banken werden komplexer. Um Banken bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen, wollen msg und Fiducia & GAD eine neue …

ARCHIVDeutsche Bank startet Mobile Payment – das Interview mit Michael Koch, Leiter Online- und Mobile-Banking
Das Handelsblatt hat es durchgestochen, Maik Klotz legte bei Mobilbranche nach und morgen kommt die offizielle Pressemitteilung: Die Deutsche Bank startet als …

FINTECHAzimo will internationales P2P-Payment per Telefonnummer bieten – bei 3% Transferkosten
FinTech Azimo will internationale Überweisungen noch einfacher machen: Ab sofort, heißt es, könnten Zahlungen auch international von Handy zu Handy unkompliziert abgewickelt …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Künstliche Intelligenz wird 2025 auf 70% der Unternehmensentscheidungen Einfluss haben
Künstliche Intelligenz (KI, AI, Cognitive Systeme) sei schon heute in Unternehmen angekommen und sieben von zehn Managern erwarten, dass KI bis zum …

SECURITYSo funktioniert die Lazarus-Gruppe – Kaspersky Lab will Cyberbanküberfall verhindert haben
Ein ganzes Jahr lang habe Kaspersky Lab die Aktivitäten der Lazarus-Gruppe untersucht. Nun stellt das Unternehmen die Ergebnisse in einem englischsprachigen Online-Dossier vor. …

STRATEGIERed Hat: Trotz Legacy-IT – die IT der Banken könnte mit Container und Microservices viel schneller sein
Die schnelle Reaktion auf geänderte Markt- und Kundenanforderungen wird für Finanzinstitute immer wichtiger, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Eine entscheidende Rolle kommt dabei …

STRATEGIEDigitale Transformation der Finanzwelt: Potenziale in Zeiten von IoT, Biometrie, Blockchain Ledgers und AI
In den letzten zehn Jahren kämpfte die Finanzbranche mit zahlreichen Herausforderungen: Unsicherheiten über neue Richtlinien und historische Niedrigzinsen sorgen für Bedenken bei …

MOBILE PAYMENT STRATEGIETwint will in diesem Jahr deutlich mehr als 25.000 Akzeptanzstellen bieten – Michael Hügli im Interview
Die Twint AG wurde im Juli 2014 gegründet. Das Unternehmen hat ein digitales Portemonnaie für die Schweiz entwickelt, das auf allen Verkaufskanälen einfach …

EVENTS & MESSENAccelerator Frankfurt – die zweite Runde: Acht neue Startups. Vorträge und Pitches.
Vergangenen Mittwoch fand das zweite Launch Event des Accelerator Frankfurt statt. Das Angebot: In nur vier Monaten sollen internationale Startups zur Investitionsreife …

STUDIEN & UMFRAGENStudie: Banken sehen ‘Künstliche Intelligenz’ als Schlüssel zur menschlicheren Kundenerfahrung
Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI, IBM nennt es “Cognitive Services”) hält auch in der Finanzbranche Einzug. Banken werden entsprechende Technologien künftig nutzen, …

SECURITYStudie: Institute verlieren im Schnitt fast eine Million US-Dollar pro Cybersicherheitsvorfall
Raffinierte Cyberangriffe führen bei Banken und Sparkassen zu immer höheren Folgekosten – sagt die neue Kaspersky Lab-Studie „Financial Institutions Security Risks 2016″. Demnach liege …